Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2012, 15:46   #1
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard VDD vermutlich defekt, Geräusch davon?

Hi zusammen

Die beide Zündkerzen an der Spritwand hinten, lassen sich schwer rausdrehen. Habe das langsam gemacht, weil ich das Gefühl hatte, ich könnte sie beim Rausdrehen kaputt machen.

Die auf der Fahrerseite sah nicht anders aus, als die anderen 6 Kerze. Die auf der Beifahrerseite war dunkler und hatte Öl dran. Um die Öffnung rum, im Block, war auch Öl zu sehen.

Das deutet wohl auf einen Defekt der Ventildeckeldichtung hin. Klar, dass ich gleich beide wechseln werden. Die VDD, Stirndeckeldichtungen und Zylinderkopfdichtungen wurden allesamt 2004 das letzte Mal ersetzt. Die VDD dürfen jetzt wohl langsam hin sein.

Da ich auch alle paar ca. 4'500 Kilometer Öl nachfüllen muss, da die CC meldet, ich solle den Stand es Motorenöls kontrollieren. Lange will ich so nicht rumfahren. Nicht, dass da noch ein Folgeschaden entsteht. Die Dichtug soll also sehr schnell getauscht werden.

Was dazu kommt, ist ein Geräusch während der Fahrt. Es klingt etwas "blubbernd". Kann das auch von dem VDD-Schaden herrühren? Leistungsverlust habe ich keine. Nur etwas unrunden Motor, nach dem Start, wenn der Motor noch lauwarm ist. Es ist damit aber besser geworden, seit ich alle Kerzen zum Test mal gesäubert habe. Denn vom Serviceintervall sind die noch nicht nach. Es sind noch 2 grüne Bälkchen zum Service. Dann kommen die auch neu rein. Da die eine verölt war, könnte das eventell einen Ausschlag auf die Laufruhe des Motrs gegeben haben.

Leistung etc. ist vorhanden. Da merke ich gar keinen Verlust. Werde den Motor natürlich schonen, während da etwas nicht in Ordnung ist.

Grüsse
Daniel
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Standlicht Störung Geräusch und angeleye nicht defekt dorean730d BMW 7er, Modell E65/E66 11 22.09.2009 22:32
Kardanwelle vermutlich defekt... Brozer 735i BMW 7er, Modell E32 8 05.03.2009 19:48
vermutlich Kühlwasser??? Saumfinger BMW 7er, Modell E32 7 16.10.2008 19:52
Elektrik: Scheibenreinigunsanlage defekt, quälendes Geräusch zu hören Robbie BMW 7er, Modell E32 2 30.06.2008 09:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group