|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.04.2014, 20:59 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Felge verbogen 
 Hallo, wenns einmal anfängt  
Nach dem Pech mit meinem Schwarzen wollte ich gestern meinem Aspensilbernen mal die Sommerschuhe anziehen lassen. 
Reifen sollten auf die Felgen gezogen werden. 
Das Ergebnis war dann, das der Monteur mir eine der Felgen zeigte und meinte, die wäre wohl nicht mehr zu fahren. Ich entgegnete meinem Gegenüber, das die gerade aufbereitet und frisch lackiert worden sind und das ich dass nicht verstehen würde. Ich sah mir die Felge an und sah das der innere Rand über fast 10 cm verbogen und mittig eine kleine Eindruckstelle zu sehen war. Der junge Mann sagte dann, vielleicht vom Bordstein oder ein Schlagloch.  
Ich konnte zuerst die Welt nicht mehr verstehen denn beim Vorbesitzer sind die nachweislich einwandfrei gelaufen und auch auf den beim Verkauf gemachten Fotos sind keine Beschädigungen zu sehen gewesen. 
Das muss beim Reifenhändler passiert sein. 
Nach Rücksprache mit dem Besitzer meinte dieser nur, er könnte einen Montagefehler sofort ausschließen da dass technisch nicht möglich wäre, das ganze noch in lachendem Ton. 
Was mich nur wundert ist, das man einen Reifen auf eine offensichtlich Beschädigte Felge montiert hat. Zu allem Übel habe ich dann heute festgestellt, das man mir noch ein Gewicht in der Innenseite in die Felge geschlagen hat, obwohl es Felgen mit einer Einbrennlackierung sind.  
Habe dann bei einem anderen Refenhändler nach dessen Meinung gefragt. Dieser sagte mir dann dass sich natürlich eine Felge bei falscher Montage verbiegen kann. Das schlimme an der Sache ist nur, dass diese Felgen nicht mehr produziert werden (ROD Typ 58 Y Speiche).
  
				__________________ 
				Hexenverbrennung  
        Kreuzzüge  
      Inquisitionen
 
Wir wissen wie man feiert 
        Ihre Kirche    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2014, 21:06 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Die werden nicht mehr hergestellt, aber gebraucht gibt es sicher genug!
 Suche mal mit der Bezeichnung: rondell 0058
 
				__________________Lg aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2014, 21:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 Dann ist es doch vollkommen klar, dass die Nummer bei Deinem Reifenhändler passiert ist und er schadensersatzpflichtig ist. Hau' drauf und mache unter Vorlage der Fotos Deine Ansprüche geltend, wenn Du Dir denn sicher bist, dass Du die Felgen unversehrt abgegeben hast! 
				__________________............
 Patrik
 
 Life is a Cabaret
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2014, 21:25 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von patrik21149  Dann ist es doch vollkommen klar, dass die Nummer bei Deinem Reifenhändler passiert ist und er schadensersatzpflichtig ist. Hau' drauf und mache unter Vorlage der Fotos Deine Ansprüche geltend, wenn Du Dir denn sicher bist, dass Du die Felgen unversehrt abgegeben hast! |  Er muss beweisen dass er die Felgen unversehrt abgegeben hat und der Händler den Schaden verursacht hat. Das wird so einfach nicht gelingen. Ein Photo nachher bringt überhaupt nichts 
				__________________Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
 Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2014, 22:35 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 @haasep Schon klar, aber er muss es doch wenigstens versuchen, zumal die Sache doch klar zu sein scheint. Und der Reifenhändler hat doch für solche Fälle eine Versicherung. Einfach so hinnehmen kann's doch nicht sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2014, 22:39 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.11.2013 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________         Mein Schatzzzzzz... :-)
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2014, 22:49 | #7 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Guck mal hier:  Felgenreparatur |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2014, 22:51 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du die Felgen von einem gekauft hast und die Felgen keine Fehler haben, kann der Verkäufer als Zeuge dienen. Vielleicht gibt es ja Verkaufsfotos.
 Ich finde es seltsam.
 Wenn ich Monteur wäre, nehme Räder an ohne sie zu prüfen und bei der Montage sehe ich eine Beschädigung würde ich sofort den Kunden informieren.
 
 Wenn dann erst dem Kunden die Delle auffällt wird eine Argumentation sehr schwer.
 
 Fachlich braucht man nicht zu diskutieren, wenn ein Monteur auf eine defekte Felge einen Reifen montiert.
 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2014, 22:12 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Glück im Unglück 
 Habe heute die Nachricht erhalten, dass ich die letzte in Deutschland erhältliche Felge ROD Typ 0058 bekomme    
Das ist doch mal positiv  
Den guten Reifenhändler werde ich dementsprechend natürlich weiterempfehlen  
Ich habe mich auch dazu entschieden, mich mit Ihm nicht weiter auseinanderzusetzen, da ich einfach keine Lust mehr habe mich herum zu Ärgern. 
Es bringt sowieso nichts.
 
Gruß Dark66 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2014, 02:09 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2012 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Darkblue66   Dieser sagte mir dann dass sich natürlich eine Felge bei falscher Montage verbiegen kann. |  Reifen können reissen, Felgen kann man zerkratzen, die (hervorstehende) Nabenkappenaufnahme kann platzen, aber Felgenverbiegen hat in den letzten 20 Jahren bei uns noch keiner geschafft.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |