|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.08.2012, 21:29 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: e38-735i(07.96)
				
				
				
				
				      | 
				 DME auf EWS einstellen 
 Hallo...mein Siebener ruckelt.... ich gehe davon aus, dass das DME kaput ist... hate ähnliches mit alten e34... nur gabs da kein EWS gebr. DME rein und prima, lief alles wieder rund.
 
 hab ein genau gleiches DME gekauft...nur kennen sich die beiden nicht und müssen mit einander verbunden werden....
 
 ist da einer der aus Berlin und umland kommt und das machen kann? natürlich gegen angemessene bezahlung.
 
 ps. kann mir einer sagen wenn ich den chip tausche ob dies dan erledigt ist und der startet?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2012, 11:23 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Wieso man bei Motorruckeln direkt auf eine defekte DME schließt ist für mich nicht nachvollziehbar.
 Von ruckelnden Motoren liest man hier öfter von ner defekten DME beim E38 hab ich soweit ich mich erinnere noch nie gelesen.
 
 Hast Du denn mal den Fehlerspeicher ausgelesen ?
 
 Ansonsten stellt das entsprechende anpassen der DME für entsprechend versierte Kollegen mit passendem Interface kein großes Problem dar.
 
 Chip tauschen kannst Du vermutlich vergessen ist aber auch gar nicht notwendig, da die entsprechenden Daten programmiert werden können ohne dass das die DME auch nur aus dem Fahrzeug muss.
 
				 Geändert von Andimp3 (21.08.2012 um 11:31 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2012, 14:45 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: e38-735i(07.96)
				
				
				
				
				      | 
 Gans einfach, ich hate einen e34 und es war nah zu identisch. Es hat begonen zeitweise zu ruckeln und wurde immer öfter bis es permanent war. außer dem ist es ersichtlich aus dem lauf, daß mindestens ein zylinder nicht läuft. war auch beim e34 das selbe. man kann das an den motorgeräusch hören. der zischt, bläst die unverbrennte mischung aus dem zyl. beim geruch merkt man auch, das es nicht verbrennt es ist etzender. Natürlich kann dies auch eine defekte spuhle oder verbrannte kerze verursachen. im juni habe ich die elektronik checken lassen - es wurde eine spuhle und alle kerzen getauscht.
 das DME habe ich schon vom gleichen siebener- es muss so oder so angepasst werden nur für den fall.
 
 speicher auslesen ist morgen angesagt, ich hofe es ist nur eine kapute kerze oder spuhle, dennoch will ich ersatz DME für das auto. falls was ist- raus - rein -fertig, ohne werkstattbesuch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2012, 14:46 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: e38-735i(07.96)
				
				
				
				
				      | 
 versierte kollegen meldet euch bitte   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2012, 15:35 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Soweit ich auf dem Laufenden Bin Kannst du kein gebrauchte DMW ( Auch die selbe teile nummer ) nicht verbauen !!! Du must eine Neue DME oder ( gebraucht auf werkeinstellung Zurück stellt ) verbauen und mit einander abstimmen ( Codieren ) Bei dem E38 Modellen kann man die DME bis 98er auf null stellen ab 99 must du dir eine neue kaufen vom Freundlichen    
PS: Mit zurück Stellen meine ich den Chip auslöten und auf Neu Flashen   
viel spass
 
mfgh Bee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2012, 16:02 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Dann bist Du mit Deinem laufenden aber Jahre hinterher    
Und ausgebaut werden muss da auch nichts.
 
Alte DME raus, "neue" gebrauchte rein, Daten anpassen und ab gehts.
 
Und wenn der Fred im richtigen Unterforum wäre würden möglicherweise auch die richtigen Leute Antworten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2012, 16:07 | #7 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Klar - einfach Daten anpassen und ab gehts   ...
  
Das funktioniert nicht mit allen DMEs - kommt immer auf das Baujahr und die DME-Version an. Kann man also pauschal so nicht sagen...
  
Bei einigen muss noch klassisch gelötet werden...
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2012, 16:56 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mich auf den Eingangsthread bezogen und nicht auf irgendwelche DMEs - im Eingangsthread steht ganz klar: hab ein genau gleiches DME gekauft 
Genau gleich bedeutet: gleiches Modell, gleiche Ausführung, gleiches Baujahr.
 
Also interpretiere er nicht wieder irgendwelches Zeug in meine Postings was ich gar nicht geschrieben habe - Lachnummer ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2012, 17:10 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Okay dann nehme ich alles zurück    
MfG Bee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2012, 18:04 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Weitere Informationen zum Thema gibt es   hier. 
Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe lässt sich mit dem von Dir verwendeten Interface auch die ISN ändern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |