|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.01.2018, 21:02 | #1 |  
	| Oldtimer verrückt 
				 
				Registriert seit: 11.02.2017 
				
Ort: Lüneburg 
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997  - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976   - Porsche 924S2, 1987  - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zu vorderen Türlautsprechern E38 
 Bei der Reparatur meines Fensterhebers in der vorderen Beifahrertür habe ich den Lautsprecher meiner HiFi Anlage genauer unter die Lupe genommen, da er bei lauterer Musik schrabbelt. 
Was ich noch nie gesehen habe ist, daß dieser Lautsprecher 4 Anschlüsse mit 4 Kabeln hat. Es scheinen 2 Spulen verbaut zu sein? Mein Autotelefon hat dort seine Sprachausgabe. Hat das damit zu tun? 
Ich wollte die beiden vorderen Türlautsprecher gegen vernünftige tauschen. 
Aber was für einen Lautsprecher brauche ich für diese Konstruktion? Alle, die ich bislang gesehen habe, besitzen nur zwei Anschlüsse. 
Ich habe hier stundenlang mit der Such-Funktion keine passende Antwort gefunden. 
Kann mir einer helfen?
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2018, 21:18 | #2 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Bau dir nen extra Lautsprecher z.B. in den Fussraum für die Freispreche |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2018, 11:12 | #3 |  
	| █юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│ 
				 
				Registriert seit: 28.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 08.99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Thomas911-76  ... 
Ich habe hier stundenlang mit der Such-Funktion keine passende Antwort gefunden.
    |  Das kann ich nicht glauben
 klaro...
 
du benötigst beim tausch der LS entweder wie Gasi schon sagt einen Zusatzlautsprecher für das Telefon
 
wenn du das Radio Modul gegen ein BM54 tauscht, kannst du auch normale LS verwenden
 
jetzt hast du genug Tipps um wirklich stundenlang lesen zu können   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2018, 21:32 | #4 |  
	| Oldtimer verrückt 
				 
				Registriert seit: 11.02.2017 
				
Ort: Lüneburg 
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997  - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976   - Porsche 924S2, 1987  - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
				
				
				
				
				      | 
 Das sind die Infos, die ich haben wollte. Vielen Dank. Da ich meine originale HiFi Anlage nicht tauschen möchte bleibt mir wohl nur das Anbauen eines zweiten LS für die Telefonfreisprechanlage übrig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2018, 13:09 | #5 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Thomas911-76  .... meine originale HiFi Anlage nicht tauschen möchte, bleibt mir wohl nur das Anbauen eines zweiten LS für die Telefonfreisprechanlage übrig. |  noe   
in der Annahme, dass Du was gescheites als SoundAnlage verbaut hast, 
wuerde ich die hinteren TuerLautsprecher als Sprachausgabe fuer was auch immer einsetzen ... 
so mach ich das     
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |