|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 19:22 | #1 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrzeugdaten/Individualdaten 
 Hallo Leute!
 Ich habe da mal eine Frage, nach deren Lösung ich schon länger suche und die auf dem letzten Rhein Ruhr Stammtisch schon wieder mal Verwirrung ausgelöst hat, als BullPit freundlicherweise mein Antennendiversity-Problem behoben hat.
 
 Laut Ergebnis der Abfrage der Fahrzeugdaten/Individualdaten beim „Freundlichen“ habe ich auf der Liste das Ausstattungsmerkmal:
 
 Sonderausstattungen:
 ...
 571 A Staerkere Stromversorgung.
 ...
 
 Jedoch habe ich in meinem Auto keine zweite Batterie o.ä.. Lediglich wird mir bei Abfrage der Bordspannung in den Diagnosefunktionen des BC IV als UB 14,3 V angegeben, bei laufendem Motor.
 
 Dieser Wert liegt m.e. deutlich über normal.
 
 Meine Fragen:
 
 Was bedeutet dieses Ausstattungsmerkmal?
 Gibt es das ohne zweite Batterie? Wenn nicht....
 Wo außer im Kofferraum kann eine zweite Batterie noch sein?
 
 Kann die Abfrage bei BMW auch Fehler aufweisen?
 
 Hoffe mal Klarheit von euch zu erhalten!!!
 
 Danke!
 
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 20:04 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2004 
				
Ort: Tübingen 
Fahrzeug: 730i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Müsste glaube ich die stärkere Baterie mit 110 Ah sein, die normale hat 84 Ah. Dann mußt Du auch die stärkere Lichtmaschine mit haben.
 MfG
 
 Michel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 20:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Jülich 
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
				
				
				
				
				      | 
 HallöchenHier hat jemand Heute oder gestern nach der leistung seiner seiner Batterie gefragt.Er hat von Erich die Antwort bekommen das es zwei verschiedene Batteriegrößen gibt und zwar die Größen die Carlo dir schon angegeben hat.Große Batterie auch stärkere Lichtmaschine.
 Ich glaube damit dürfte dir geholfen sein.
 
 Gruß Scholle
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 20:09 | #4 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 T-Bird 
 Carlo hat recht. sieh mal auf deiner batterie nach. die Ah steht ja drauf
 was der BC anzeigt muss nicht immer stimmen. meine anzeige = 13,7 - 13,9
 
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 20:13 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.03.2004 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
habe ich auch,erkennst du an: 
1. stärkere Batterie (110 Ah) 
2. Die Lichmaschine ist Luftgekühlt, soll heißen mit einem    zusätzlichen "Kühlschlauch" (ca 80mm Durchmesser) ausgestattet der zusätzlich Kühlluft vom Kühlergrill zuführt.    
Gruß 
Rantaplan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 20:16 | #6 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Rantaplan 
 hast du dich da nicht vertippt???
 80 mm???
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 20:17 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2003 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
				
				
				
				
				      | 
 Habe diese Ausstattung auch. Die Batterie hat eine höhere Kapazität und die Lichtmaschine hat eine höhere Leistung. 
Siehe hier:   http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=19357 
@JB740: das mit den ca. 80mm Luftzufuhr kommt hin, ist bei mir Pi *     auch so. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 20:23 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.03.2004 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
				
				
				
				
				      | 
 moin Jürgen, 
bin gerade nochmal zum nachmessen rausgegangen, sind 75 mm Durchmesser.     
Die 80 mm waren geschätzt     
Gruß 
Rantaplan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 20:34 | #9 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Danke euch allen, damit ist meine Verwirrung (wenigstens diesbezüglich    )erstmal beseitigt ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 20:37 | #10 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Rantaplan 
 danke für die mühe    
hätte ich nie und nimmer gedacht.
 
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |