|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.03.2005, 13:43 | #1 |  
	| Gast | 
				 Benötige Mithilfe (gleichwertiges Fahrzeug) 
 Hi! 
Ich benötige eure Mithilfe! Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben wo ich ein gleichwertiges Fahrzeug wie "meines war" zu welchen Preis finden könnte?
 
Würd mich auf positive Antworten freuen    
Zu den Daten: 
BJ 92 
Diamant-schwarz-Metallic 
Euro 2 Norm 
5,0l V12 
Alus 235/255 17" 
Tieferlegung komplett (Dämpfer+Federn) 60/20 
AC-Schnitzer Frontspoiler 
Schwarze Frontscheinwerfer 
Schwarze Klarglasblinker 
Getönte Scheiben (schwarz) 
HiFi Anlage 
Excalibur Alarmanlage
       
				 Geändert von sk8terboy (30.03.2005 um 18:28 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2005, 14:08 | #2 |  
	| -Hecktriebler- 
				 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				
Ort: MT 
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
				
				
				
				
				      | 
 bis auf den motor würde ich sagen raffael seine in Munich  
				__________________Caine Esco
 -------------------------------------------
 Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
 Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2005, 16:34 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Dürfte nicht so einfach sein. Ich habe auch noch so ein Exemplar in meiner Halle stehen. Auch mit einem absoluten Hifi-Umbau, welcher alleine schon ein Vermögen kostet. In solchen Hobbys kann man schnell ein Vermögen versenken und da sind dann schnell auch mal 10.000 Euro drin. Nur beim Verkauf sieht man dann alt aus. Viele hier haben in Ihren E32 jede Menge Geld investiert - die meisten aber nach und nach. Da fallen sie Summen nicht so auf.
 Drücke Dir die Daumen das Du was passendes findest.
 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2005, 17:56 | #4 |  
	| Gast | 
 @Chatfuchs 
hab innerhalb der 3 Jahre wo ich den E32 gefahren hab fast 6000 Euro Investiert an Umbauten und Werterhaltung. (War Serie wo ich Ihn bekommen hab) Allein das Fahrwerk zu finden und den Frontspoiler war ein Megakrampf. 
Nur von den Gutachten den Betrag kann ich mir keinen gleichwertigen kaufen wie Angegeben! 
Hab in allen Autobörsen und Anbietern nach einem Vergleichbaren gesucht aber kein einziger der unter 1 Mio. Fahrzeugen meinen in etwa gleich kommt    
Muß mein Anwalt was drehen weil mein Problem isses nur ich finde keinen "Gleichwertigen" 
Falls jemand einen in der Ausstattung sieht oder findet ich brauch nur Preis und Adresse   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2005, 18:02 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
				  
 Wenn es Dir hilft kann ich Dir meinen für glatte 10.000 anbieten. Aber ehrlich - ich weiss das man solche Preise nicht an einem Stück bekommt. Im Grunde muss man alles einzeln verkaufen. Dann kommen auch noch ein paar Euro mehr raus.
 - - - - -
 
 BMW Model E32 – 750iA, mit 220 KW (300 PS), 5,0 L Hubraum,  (Baujahr 91)
 
 Kilometerstand etwa 250.000
 
 Außenfarbe: Diamant schwarz
 Innenfarbe: schwarz
 
 
 Ausstattung:
 
 ABS & ASC (Automatische Stabilitäts Control)
 Automatikgetriebe
 Airbag
 Alufelgen
 Autotelefon mit Freisprechanlage (D1 und D2) von Siemens
 Beheizte Front- & Heckscheibe, Waschdüsen, Fahrerschloss
 Bordcomputer IV mit Fernbedienung
 EDC (Elektronische Dämpfer Control - elektr. verstellbares Sportfahrwerk)
 Edelholz / Hochglänzend (mit Facelift Mittelkonsole und Wahlhebel)
 Elektrische Fensterheber
 Elektrische Sitze
 Elektrische Außenspiegel
 Elektrisches  Stahlschiebedach mit Hubfunktion
 G-Kat
 Großes Innenlichtpaket (doppelte Schminkspiegelbeleuchtung, Leseleuchten vorne und hinten, Fußraumbeleuchtung an jeder Tür),
 Klimaautomatik mit AUC (Automatische Umluft Control)
 Lederausstattung (schwarz)
 Licht-an?-Warnung
 Lordose (Fahrerseite)
 Nebelscheinwerfer
 Scheinwerferreinigungsanlage / Intensivreinigung
 Servolenkung
 Sitzheizung vorne
 Tempomat
 Weiße Blinker vorne und hinten
 Xenon-Beleuchtung (nicht Original)
 Zentralverrieglung mit Funkfernsteuerung
 
 
 
 Modifikationen zum Teil schon oben aufgeführt:
 
 Tuning-Chips und V-Max aufhebung (Original Chips vorhanden)
 Die Chips sind nicht eingetragen und im öffentlichen Straßenverkehr auch nicht zugelassen! Dies kann man aber jederzeit rückgängig machen, da die originalen Eproms vorliegen! Durch die anderen Eproms hat der Wagen keine V-Max Sperre bei 250 und der Durchzug ist merkbar besser!
 
 
 Siemens Autotelefon für die Netze D1 und D2!
 Das Telefon wird automatisch über die Zündung aktiviert. Da ich derzeit eine Prepaid-Karte ohne Geheimnummer verwende – ist das Telefon sofort nach dem Starten einsatzbereit.
 
 
 Borbet B Felgen 17“ – Top Zustand / Bereift 235/45er / 255/40er
 Die beiden hinteren Felgen sind ET 20! Mit entsprechenden Distanzscheiben ergibt sich eine absolut geniale Optik! Leider ist durch einen Montagefehler ein Rad nicht ordnungsgemäß montiert worden. Das Rad hat sich während der Fahrt gelockert und als der Wagen zum stehen gebracht wurde sind die Radschrauben rausgebrochen. Die Felge auf der Fahrerseite hat innenseitig dabei eine Schramme bekommen. Ist aber von außen nicht zu sehen. Die Radschrauben selber hatten nach dieser Aktion kein sichbares Gewinde mehr. Das Gewinde am Fahrzeug geht nun etwas straffer ist aber soweit OK! Leider ist dadurch auch der Blechschaden am Radlauf entstanden. Mit ein wenig Geschickt ist es aber kein Problem dies wieder zu richten.
 
 
 Xenon Scheinwerfer
 Die Xenonscheinwerfer sind nicht Werkseitig verbaut worden. Auf den Steuergeräten der Brenner ist aber das BMW Logo sichtbar. Ich habe bei diesem Umbau neue Scheinwerferlinsen umgearbeitet – damit die Brenner aufgenommen werden können. Beim TÜV hat es niemand bemerkt, da optisch alles sauber aussieht. Ich weise aber darauf hin, da der Einsatz so nicht genehmigt ist. Evtl. müssen hier die Scheinwerfer auch mal neu ausgerichtet werden. Ich habe den Eindruck das nach dem Umbau der Brennpunkt nicht zu 100% stimmt. Entgegen zu der normalen Serienbeleuchtung ist das Xenonlicht aber ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
 
 Schnitzer Heckschürze
 Die Schnitzer Heckschürze habe ich gebraucht erworben. Die Schürze ist schon in Wagenfarbe lackiert und kann sofort montiert werden. Da der Wagen über eine abnehmbare Anhängerkupplung verfügt – muss noch ein Ausschnitt vorbereitet werden!
 
 
 Zender Heckspoiler
 Der Zender Heckspoiler hat eine ABE und ist montiert und natürlich auch in Wagenfarbe lackiert!
 
 
 Facelift Mittelkonsole mit Wurzelholz
 Aus einem jüngeren Modell habe ich die modernere Facelift Mittelkonsole verbaut. Hier sind auch die Schalter für das ASC/EDC schon integriert. Besonderheit ist das der Aschenbecher in Wurzelholz ist. Bei dieser Umbauaktion habe ich den Automatikwählhebel ebenfalls durch einen mit Edelholz ersetzt.
 
 
 Vorne und hinten weiße Blinker
 Um die Optik des Wagens zu optimieren wurden die Serienblinker vorne und hinten durch weiße ersetzt. Die hinteren Rückleuchten wurden dafür modifiziert. Im Grund gibt es für diese Änderung keine Zulassung, da aber entsprechende Leuchtmittel verwendet werden ist diese Änderung nicht Auffällig und funktioniert optisch wie bei Zugelassenen Lösungen (Leider gibt es keine für den E32)!
 
 
 Kennzeichenbeleuchtung umgebaut auf LED-Technik (Xenon Look)
 
 
 Neues GM-Modul von neuesten Facelift und damit Komfortfunktionen für alle Fenster
 
 Funk-Fernbedienung für die Zentralverrieglung
 
 Abnehmbare Anhängerkupplung mit Stromversorgung für Hänger
 
 
 
 Hifi-Anlage:
 Dieser Bereich ist ein besonderer Leckbissen und nicht in so vielen anderen Luxuslimousinen zu finden. Mein besonderes Augenmerk bei diesem Umbau war, das man von außen keine Veränderungen am Fahrzeug erkennen kann (mal abgesehen vom Radio) und das eben die Anlage nicht nur extrem viel Leistung hat, sondern möglich eine sehr exakte Wiedergabe von Musik möglich ist!
 
 Hier mal die wichtigsten Daten:
 
 MB Quadt Soundsystem vorne mit 20cm Lautsprechern im Fußraum. Die Frequenzweichen liegen derzeit im Handschuhfach, da diese sehr groß sind (Original von diesem Soundsystem)! Sicherlich kann man diese auch anderweitig verbauen – ich habe aber bei verschiedenen Versuchen Störgeräusche rein bekommen. Im Handschuhfach gab es dafür keine Probleme – daher auch diese Lösung. Auch die Spiegellautsprecher sind ebenfalls mit den Hochtönern von MB Quadt umgerüstet! Für viele dürfte das große Original Soundsystem von BMW schon reichen, aber die hier verbaute Lösung ist noch um „Welten“ präziser.
 
 2 Wege Rockford Lautsprecher in der Hutablage (an der Stelle der Originalen Lautsprecher)
 
 Sony RDS Autoradio mit 2 Displays und 2 Antenneneingängen (Diversity)
 Das Radio hat ein Steuerteil fürs Lenkrad (angeschlossen) und verfügt über eine richtige Infrarot Fernbedienung, so lässt sich das Radio bei einem Wettbewerb etc. auch von außen ansteuern. Das Radio gehört zur absoluten Spitzenklasse, auch wenn es nun schon etwas älteren Datums ist. Das Bedienteil ist abnehmbar. Es dürfte wohl kaum wesentliche Features geben, die dieses Radio nicht unterstützt.  Über das Radio kann auch der Soundprpzessor im Kofferaum programmiert werden.
 
 Sony Digital Soundprozessor – Ideal zum simulieren von grossen Konzertsälen etc. mit optischen Eingängen. Hier ist auch der CD Wechsler direkt über ein optisches Kabel angeschlossen. Durch diesen Anschlußtechnik ist das Audiosignal nicht negativ zu beeinflussen. Nur in Highend-Anlagen findet man solche Lösungen.
 
 Sony-CD 10er Wechsler mit optischen Ausgang und Speicher/Puffer!
 
 5 grosse Punch Endstufen von Rockford! Wer Rockford kennt weiß was man da für Leistung erwarten darf.
 
 Damit die Anlage entsprechend auch Strom bekommt sind 3 GEL-Akkus verbaut.!
 Zusätzlich wird die Spannung über 3 x 1 Farrad Powercaps abgepuffert! Die Spannungsversorgung in dieser Form ist also wirklich mehr als optimal ausgelegt. Natürlich hat jede Endstufe eine eigene Sicherung (einfach zentral gut zugänglich)
 
 In einer genau für den E32 angepassten Kiste sind 3 Rockford 30er Subwoofer verbaut. Die machen mächtig Druck! Es gibt auch aus Anzig noch eine Urkunde über die Leistung! Dort war man beeindruckt was man in dieser Autoklasse aus dem Wagen holen kann!
 
 
 
 - - -
 
 
 
 
 Was ist noch ausgetauscht:
 
 Drosselklappen komplett überholt/gereinigt und neu eingestellt
 Austausch der Wasserschläuche im Motorraum für Kühlung/Heizung
 Kühler
 Verteilerkappen und Läufer neu
 Thermostat neu
 Aufhängung Getriebe (Puffer)
 Bremsscheiben und Beläge sind noch fast wie neu
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2005, 19:16 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2004 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ist sicher nicht das, was du suchst, aber vielleicht kann dein Anwalt etwas draus machen:
  750iL Highline 
Grüße 
Sebastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| BMW-Newbie sucht Fahrzeug | hkr | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 08.11.2002 08:15 |  |