Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2005, 14:54   #1
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard Vorderräder schleifen nach Umbau

Hallo "Forumler",
nachdem ich nun meine 20" Alpinas draufgesetzt habe, und vorher den Wagen mittels Eibach um 30/30 tiefer gebracht habe, schleifen die Vorderräder an den schwarzen Schmutzfängern im Radhauskasten.
Nicht doll und jeweils nur an 2 Stellen und nur dann, wenn der Wagen mit Radeinschlag über Huckel holpert, das wird dem TÜV wohl nich gefallen und mir auch nicht!
Wie kann ich den Radhauskasten weiten, bzw. die schwarze Schmutzfängerschale???
Mir käme da die Idee der Heißluftpistole...Könnte das funzen??? Wer von Euch hat ähnliche Probleme?
Besten Dank ím Vorraus für Eure hoffentlich wieder zahlreiche Hilfestellungen!
Karsten
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 15:05   #2
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

Dat hast du nu von deinem pimpem , hättest du jetzt noch Neon-Ringe drinn wäre der Hobel noch tiefer !
Nee nee, mit der Heißluftpistole ist schon ne gute Idee, erwärmen und mit irgend etwas(nicht mit de Patschen) eindrücken!
Du machst dat schon!

MfG Micha(Bi-Xenon und Neon-Ringe)

Axo, wo bleiben die Pic`s!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 15:28   #3
Beethoven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beethoven
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
Standard

Zitat:
Zitat von Soundflax
Hallo "Forumler",
nachdem ich nun meine 20" Alpinas draufgesetzt habe, und vorher den Wagen mittels Eibach um 30/30 tiefer gebracht habe, schleifen die Vorderräder an den schwarzen Schmutzfängern im Radhauskasten.
Nicht doll und jeweils nur an 2 Stellen und nur dann, wenn der Wagen mit Radeinschlag über Huckel holpert, das wird dem TÜV wohl nich gefallen und mir auch nicht!
Wie kann ich den Radhauskasten weiten, bzw. die schwarze Schmutzfängerschale???
Mir käme da die Idee der Heißluftpistole...Könnte das funzen??? Wer von Euch hat ähnliche Probleme?
Besten Dank ím Vorraus für Eure hoffentlich wieder zahlreiche Hilfestellungen!
Karsten
Hey Karsten,

bei mir ist das gleiche Problem. 50/50, M-Parallel und schleifen an den Radhausinnen verkleidungen.

Bei mir schleift es nur bei vollem Lenkeinschlag und wahrscheinlich auch an den gleichen Stellen wie bei dir. Habe die Verkeidungen schon mehrmals bearbeitet, aber so ganz weg ist es immer noch nicht.

Muß aber noch erwähnen das ich 10mm Spurplatten pro Rad habe. Sind diese ab, schleift nix mehr.

Ich habe aber das Gefühl das bei Wärme die Verkleidungen sich weiten/ausdehnen, weil momentan nix schleift. Aber bei Kälte ziehen sie sich wieder zusammen und es schleift.

Hab neulich auch mal nen Focus gesehen der keine Verkleidungen mehr hatte. Wahrscheinlich aus dem selben Grund. Mein Meister meinte das man auch die Stellen wo es schleift raus schneiden könnte, sieht aber halt nicht so doll aus. Ist das denn möglich Wegen Rost von innen?

Anbei mal noch zwei Bilder wo es bei mir schleift. Wurden erst später mit dem Heißluftfön bearbeitet. Ist besser geworden aber noch nicht ganz weg.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tieferlegung 002.jpg (70,3 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tieferlegung 001.jpg (49,2 KB, 87x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße Dirk
Beethoven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 16:48   #4
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Hallo, versuchs mal mit neuen Druckstreben-Gummis, am besten die harte Version von den 7er Protection, hat bei meinem gut funktioniert. Deine Gummis haben zuviel Spiel!
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 17:15   #5
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

@Beethoven,
joo, sind die selben Stellen wie bei mir...
Also Heißluftfön... Hoffe das hilft...
Gruß
Karsten
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 17:24   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Beethoven
Wegen Rost von innen?
Das ist sicher kein Thema, denn wasserdicht sind die Verkleidungen ja eh nicht.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 20:01   #7
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

so hier sind die Pics vom Schleifen bei Einschlag der Reifen...

und noch eins

das Problem besteht nur vorn!!!


Gruß
Karsten
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 14:07   #8
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

Ich befürchte nur, dass da wenig zu drücken ist...
Beim Radhauskasten zur Tür hin scheint was zu gehen, aber der zur Stoßstange mit dieser eingebauten "Beule"...
Na mal sehen, was die nächste Woche bringt...
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 16:14   #9
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard

Hatte ich auch mit meinen 18".
Neue Druckstreben und gut wars.

Gruß, Andreas
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 17:02   #10
Beethoven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beethoven
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
Standard

Zitat:
Zitat von Big 7
Hatte ich auch mit meinen 18".
Neue Druckstreben und gut wars.

Gruß, Andreas
Auf die Gefahr hin das ich mich jetzt blamiere, aber was sind Druckstreben und wo befinden sich diese
Beethoven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Instrumentenkombi - Umbau für Individualisten! M8-Enzo BMW 7er, Modell E38 155 25.05.2007 11:06
Tuning: Beleuchtung Umbau FaceLift (Rücklicht/Blinker/Standlichtringe) dirkwe BMW 7er, Modell E38 5 26.12.2004 15:31
E32 umbau auf MFL lenkrad manytec BMW 7er, Modell E32 4 07.04.2004 22:52
Umbau 735i/R6 nach 740i/V8 E32Pascal BMW 7er, Modell E32 1 25.08.2002 15:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group