|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 09:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2002 
				
Ort: Iserlohn 
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung - Experte(n) gefragt 
 Hallo,
 plage mich seit einigen Wochen mit Problemen der Standheizung herum. Man hört, wie das Gerät anspringt, dann auch wohl in die nächste Stufe geht, um loszuheizen, sich dann aber nach etwa 20 Sekunden wieder abschaltet. Er bläst dann nur noch kalte Luft.
 
 Dasselbe hat der Frdl. auch bemerkt, den Fehlerspeicher ausgelesen, Unterspannung festgestellt und erst mal die Batterie gewechselt.....leider ohne Erfolg.
 
 Scheinbar hat sich niemand die "Mühe" gemacht, die Standheizung danach einmal zu testen, obwohl man dies heute Morgen bei -8 Grad gut hätte machen Können.
 
 Was muss man als nächstes checken, nachdem die Batterie als Fehlerursache schon mal aus dem Rennen ist ? Kann man an der Standheizung überhaupt den Fehlerspeicher auslesen ?
 
 Ach ja, es geht um E 38 Bj. 10/2000 !
 
 Danke im voraus !
 
				__________________ 
				Gruß 
Max
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 09:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Kann man an der Standheizung überhaupt den Fehlerspeicher auslesen ? |  Bei meiner ging es, der "freundliche" konnte so richtig schön am Tester sehen 
wie die Heizung anlief, versuchte zu zünden und nach ca. 20 sekunden  
abgebrochen hat weil die Zündung nicht erfolgreich war.
 
Gruß  
 Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 10:35 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2002 
				
Ort: Iserlohn 
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
				
				
				
				
				      | 
 @Martin
 Das ist ja dasselbe wie bei mir. Und woran lag es ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 10:58 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Das ist ja dasselbe wie bei mir. Und woran lag es ? |  Keine Ahnung, die haben die ganze Heizung getauscht. Vielleicht wurds einfach 
Zeit, die war ja auch schon 4 Wochen drin     
Gruß  
  Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 11:29 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2002 
				
Ort: Iserlohn 
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
				
				
				
				
				      | 
 ...ach Du Sch.... ! Aber Danke erst mal.
 Ich hoffe, dieses Thema wird nicht wieder nach unten durchgereicht und mir kann noch jemand was dazu sagen, damit ich die Tipps den Jungs in der Werkstatt weitergeben kann. Bislang sieht mir das ziemlich nach Blindflug aus.
 
 Gruß
 Max
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 11:40 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Lass das Teil erst mal richtig checken, wahrscheinlich ist die Glühkerzeverkokst. Bei mir wurde mehrmals auf €+ getauscht ohne das sich jemand die
 Mühe machte die Standheizung einmal genauer zu untersuchen - wohl
 einer der Hauptgründe warum die die Versicherungsbedingungen geändert
 haben.
 Die Heizung schaltet sich nach ein paar sekunden ab wenn sie keine
 Zündung erkennt.
 
 Gruß Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |