|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.06.2006, 06:56 | #1 |  
	| 5,0L Reparierer 
				 
				Registriert seit: 14.04.2003 
				
Ort: Hoch im Norden (SH) 
Fahrzeug: E32-750i (09.91)
				
				
				
				
				      | 
				 Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift 
 Hallo!
 Wie der Zufall alles so will, steht quasi vo meiner Nase ein 750 aus 11/91 unter meinen Preisvorstellungen, 2. Hand, vom älteren Herrn.
 Warum er keine eSitze und Airbag hat ist mir unbegreilich!
 
 Aber nun meine eigentliche Frage, wie ich entdeckt habe ist bei dem Wagen der Öldeckel vorne, also Facelift Motor.
 Aber was wurde alles gefaceliftet am Motor, bzw. welche Vorteile kann mir dieser Motor bieten?!?
 
 mfg
 Kay
 
				__________________Auf der Suche nach einem Cruiser vor dem Herrn...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2006, 08:20 | #2 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Es wurden auch andere Materialien verwendet soweit ich weiß die härter waren und ich glaube die EML kam dazu...
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2006, 08:25 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: Kamp-Lintfort 
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 am Motorblock selbst wurde nichts geändert, aber an den Steuergeräten; ab 91 vollkommen neue CPU, neue Stecker für Steuergeräte und Motorraum etc. Damit einhergehend neue Instrumentencombi Redisign, was man aber nicht so ohne weiteres sehen kann.
 
 Der Umfang der technischen Änderungen war vor allem bei der Electronic in 1991 sehr erheblich, was der Laie aber kaum mitbekommen haben dürfte.
 
 Mfg Schnupperboller
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2006, 09:35 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2002 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Der Facelift Motor soll haltbarer sein. Mit dem Facelift wurden andere Materialien verwendet und auch sonst einiges geändert. Was genau, kann ich auch nicht sagen - jedenfalls stieg der Hubraum von 4953cm³ auf 4988cm³.
 
 Ansonsten "arbeiten" die Facelift Motoren mit der DME 1.7 anstatt der DME 1.2.
 
 
 Viele Grüße
 
 Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2006, 12:35 | #5 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi Jürgen-730iAEiniges hast du schon beantwortet bekommen. Es wurde das Gehäuse von Alusil auf Nikasil geändert, andere Alumischung. EML hatten alle M70 Motoren, der Kühllauf wurde verbessert, nicht alle Teile passen aufeinander, ausser einen kompletten Kopfwechsel. Habe schon viele Vorfacelift Motoren mit dem Kopf vom nachfacslift gesehen. Kein M70 Motor hat Laufbüchsen, da ist die Wand nur beschichtet, vorsicht nach dem zerlegen, nicht mit Benzinreinigern behandeln, man entfernt nur die Beschichtung, dann ist der Motor nicht mehr zugebrauchen.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2006, 12:57 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |