|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.01.2007, 12:59 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2004 
				
Ort: Tübingen 
Fahrzeug: 730i (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Motorprobleme 730i 
 Hallo zusammen,
 ich habe ein schwerwiegendes Problem mit meinem 730i (Bj. 1987, 6 Zylinder, KM-Stand ca. 265.000)
 Ich hatte ihn schon in der Werkstatt, aber außer einem defekten Unterdruckschlauch (an dem es aber nicht lag) haben sie nichts gefunden.
 
 Folgende Symptome treten auf:
 
 * Motor startet schlecht, startet dann sehr zögerlich als ob nicht alle Zylinder laufen. Bläst dunklen Rauch hinten raus.
 
 * Drehzahl sinkt im Leerlauf (z.B. Ampelstop) auf ca. 400-500 U/min, so das der Motor kurz vor dem ausgehen ist, dreht dann auf ca. 1500 U/min hoch und wiederholt sich einige male wieder. Irgendwann pendelt es sich bei ca. 700 U/min ein. Vom Gefühl her, desto wärmer der Motor wird, desto schlimmer wird es.
 
 * Gas wird schlecht (verzögert) angenommen, beim Anfahren säuft er öfters ab. Manchmal „verschluckt“ er sich beim Anfahren und nimmt für ca. 10 sec. überhaupt kein Gas mehr an.
 
 * Motor hört sich lauter und rauer als normal an.
 
 * Erhöhter Benzinverbrauch (ca. 3 Liter mehr).
 
 * Ganz Aktuell: Motor springt nicht mehr an. Frau wollte gerade zum Einkaufen fahren, aber Wagen springt überhaupt nicht mehr an. Auch minutenlanges „Rödeln“ an der Zündung bringt überhaupt nichts.
 
 Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, weiß echt nicht was ich machen soll. Habe zwar nächste Woche einen neuen Termin in der Werkstatt, aber schon beim ersten Mal haben sie nichts gefunden.
 
 MfG
 
 Michel
 
				 Geändert von Carlo75 (20.01.2007 um 14:18 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2007, 13:20 | #2 |  
	| ehemals "MoechteAuch7erFahren" 
				 
				Registriert seit: 26.06.2004 
				
Ort: Gröbenzell 
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
				
				
				
				
				      | 
				 Lambda Sonde 
 Hi,hatte ähnliche Symptome, bei mir war die Lambda Sonde defekt.
 Das war aber bei mir im Fehlerspeicher eingetragen. Wurde der schon ausgelesen? Befund?
 
 Ciao,
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2007, 13:28 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2004 
				
Ort: Tübingen 
Fahrzeug: 730i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Ich wollte den Fehlerspeicher bei BMW auslesen lassen, der zuständige Meister meinte aber das bei dem Baujahr (1987) so gut wie nichts im Fehlerspeicher hinterlegt wird und ich mir das Geld lieber sparen soll.Vielleicht war das ein Fehler...
 
 MfG
 
 Michel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2007, 13:31 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2007, 13:37 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Carlo75  ich habe ein schwerwiegendes Problem mit meinem 730i.
 |  Und ich habe genauso schwerwiegendes Problem mit meinem Grassmaehler! 
Kannst Du bitte schnell helfen? Ohne zu wissen ob das Spritt oder Elektrogeraet ist? 
Mensch, schreib wennigstens welcher Bj. Du hast, ob 6 oder 8 Zylinder und was ist er ungefaehr gelaufen. Ohne diesen Eckdaten hilft Dir keiner, abgesehen davon Du wartest auf die Antwort: hol Dir einen Abschlepper und ab zum Schrotti... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2007, 13:49 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2004 
				
Ort: Tübingen 
Fahrzeug: 730i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Baujahr steht schon 2 post über Dir.Baujahr 1987, damals gabs noch keine 730i 8-Zylinder.
 Wagen hat ein Schaltgetriebe, keinerlei ASC oder sonstiges.
 
 Gelaufen ist er ca 265.000 KM, hat allerdings vor ca 2 Jahren ne Grundrevision bekommen.
 Kopf komplett überholt (neue Nockenwelle, Ventile neu eingeschliffen (z.T. neue)), neue Pleullager, neue Kupplung, ...
 
 MfG
 
 Carlo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2007, 14:20 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
				
				
				
				
				      | 
 könnte Luftmengenmesser sein. war der schlauch da kaputt ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2007, 14:30 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2004 
				
Ort: Tübingen 
Fahrzeug: 730i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Sorry hab ich vergessen, der wurde kontrolliert und ist in Ordnung.Ausgeschlossen werden konnte auch, dass er irgendwo Falschluft zieht.
 
 Der Mechaniker meinte, dass er sowas noch nicht hatte. Er hat einfach überhaupt nichts gefunden.
 
 MfG
 
 Michel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2007, 14:38 | #9 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Carlo75  Sorry hab ich vergessen, der wurde kontrolliert und ist in Ordnung.Ausgeschlossen werden konnte auch, dass er irgendwo Falschluft zieht.
 
 Der Mechaniker meinte, dass er sowas noch nicht hatte. Er hat einfach überhaupt nichts gefunden.
 
 MfG
 
 Michel
 |  hallo michel
 
wurden auch die vereilerkappe und der läufer geprüft, ich hatte ähnliche 
symthome bei meinem e23, da war die kohle in der mitte der vereilerkappe 
arg,arg am ende....
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2007, 14:47 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2004 
				
Ort: Tübingen 
Fahrzeug: 730i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter,
 bin ich jetzt ganz ehrlich überfragt.
 Allerdings habe ich Verteilerkappe und der Läufer vor ca. 3 Jahren erneuert.
 
 MfG
 
 Michel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorraum: Motorprobleme !! | brunoe38 | BMW 7er, Modell E38 | 5 | 21.12.2004 11:13 |  
	| Motorprobleme!!! | R1 | BMW 7er, Modell E32 | 10 | 10.01.2004 13:04 |  
	| Motorprobleme | Pace | BMW 7er, Modell E32 | 16 | 22.09.2003 07:14 |  
	| Motorprobleme 750i | tacobavaria | BMW 7er, Modell E38 | 10 | 20.09.2002 10:59 |  |