Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2007, 21:10   #1
marcellimburg
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von marcellimburg
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Roermond
Fahrzeug: E32-740i (04.92)
Standard 7 cylinder unbelastet

Hallo,

Wer hat Erfahrungen mit ein 740 (1992) der einige malen warm oder kalt auf 7 cilinder läuft in leerlauf? oder wenn man kurz gas gibt in N/P-stand. Bei hohere Drezahlen sind alle 8 wieder da und beim faheren ist nichts merkbahr.
Abgass stimmt, kein Ölverlüss und braucht kein Kühlwasser. Die VDD ist ersätst umwege Öl verlüss bei die Zündkerzen.

Ich wollte auch gern wissen wie es kann dass ich Kühlwasser riechen in die erste 10 minuten faheren. Kein verlüss und keine nasse Polsterung.

Einer letzer kürze Frage: wenne ich die Standheizung Nütze gibt es nur kalte luft nicht heiss, ist das Normal oder muss es wirklich heiss sein?

Entschuldigung für meine schlechte Deutsch-tekst, aber Sprache ware nicht meiner Beste Fachbereich auf die Schule....

Marcel
Holland
marcellimburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 17:51   #2
marcellimburg
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von marcellimburg
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Roermond
Fahrzeug: E32-740i (04.92)
Standard

Kan Jemand mir bitte weiter helfen?
marcellimburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 18:52   #3
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hy Marcel,
ich fahre zwar keinen V8 sondern einen R6 aber möglicherweise zieht der Zylinder Falschluft (Dichtung zwischen Ansaugspinne und Zylinderkopf).

Hast du denn auch schon einmal die Funktion der Einspritzdüse kontrolliert ?

Dann wenn du den Motor hochdrehst es sich auch nur so anhören kann als ob er mitläuft, dabei aber nur mitgeschleppt wird.

Wegen dem Kühlwassergeruch würde ich mir im Moment noch nicht so den Kopf machen, solange du kein Wasser verlierst ! Bei der Standheizung kann ich dir leider nicht weiter helfen, möglicherweise hängt aber der Kühlwassergeruch und das Problem mit der Standheizung zusammen. Ist das den eine originale von BMW oder nachgerüstet ? Möglicherweise muss die Standheizung ja nur entlüftet werden . Wenn da nämlich Luft drin ist hat sie auch keine Heizleistung.

Oetti

P.S. und keine Angst wegen deinem Deutsch es ist auf jeden fall viel, viel besser als mein Niederländisch.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 19:01   #4
Goofy79
Mitglied
 
Benutzerbild von Goofy79
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort:
Fahrzeug: Dodge RAM 1500 5,7HEMI,E24-M635csi (10.85) S38, E30-327i Baur-Cabrio(09.85)M20
Standard

Moin,

zu deinen aussetzern:
Was für Zündkerzen hast du drin? Empfehle BMW High Power, damit läuft er schon mal ruhiger. Wenn schon solche verbaut sind prüfe mal deine Zündspulen bzw. die Gummistecker zwischen Zündspule und Kerze ( die haben bei mir mal für aussetzter gesorgt).

zum Kühlwasser geruch:
kann ich leider auch nichts sagen. Bei mit richt es auch in den ersten 10 min nach frostschutz aber verlieren tut meiner nichts. Kontrolliere fast einmal die woche motoröl und kühlwasser .

zu deiner standheizung:
Warm sollte die luft schon werden die aus der lüftung kommt. Werden die wasserschläuche zum heitzungsventil warm???

Schönen Gruß nach Holland

MfG ...
Goofy79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 20:56   #5
marcellimburg
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von marcellimburg
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Roermond
Fahrzeug: E32-740i (04.92)
Standard

Endlich die Lösung gefunden,

Erstmal High Power Zündkerzen reingebaut, dann 2 spüle ersetzt die slecht aus sagen (Isolator war braun und dicker dan die andere). Kein erfolg.
Habe dann die Membrane gewechseld, noch kein erfolg.
Dann 2 andere Spüle gewechseld mit die neue und es Problem war gelösd. Die defecte Spüle sieht gut aus, aber eingebaut hat er doch ein fehler.

Danke für ihre hilfe und reply's auf dieses forum

Gr. Marcel
marcellimburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 21:49   #6
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo
js die Standheizung wird richtig heiss.
Welche hast du verbaut?
Wenn es eine Webasto ist dann ist am brenner eine sicherung die man reindrücken kann schau da mal nacht .
Die Sicherung ist weiter unten am Brenner.
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 22:11   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi marcellimburg
Hast du das Kühwasser entlüftet???? Bei SH gibt es ein Entlüftungsventil, Kühldeckel auf, Motorlaufen lassen, Heizung voll auf, entlüfter auf und immer wieder Wasser nachfüllen! Das aber nur warmen Motor, aber nicht heis! Wenn die Wasserpumpe in der SH kein Wasser bekommt, kann das nicht zirkulieren und wird nicht warm, die schaltet sich dann schnell ab!
Griß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 20:32   #8
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo Marcel

Wegen der Standheizung, hast du die Dokumente in diesem Thread gesehen, sind in Englisch,sollte dir zugute kommen ;-)

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=7583
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drucksterben einbauen,belastet oder unbelastet? Alv BMW 7er, Modell E32 3 27.12.2004 22:15
750iAL bj 92/ 6 Cylinder werden abgeschaltet ! play-j BMW 7er, Modell E32 5 15.11.2003 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group