|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.05.2007, 09:48 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2007 
				
Ort: Wesel 
Fahrzeug: E32 730i V8 06.92
				
				
				
				
				      | 
				 Hilfe, großes Elektrik Problem 
 Hallo, ich habe bei meinem 730i V8 Bj 92 ein großes Problem.Aus unerklärlichen gründen bleibt die Amaturenbeleuchtung, Motorraumbeleuchtung, Innenbeleuchtung und die Kennzeichenbeleuchtung an und geht nicht mehr aus.
 Da ich keinen Rat mehr wusste hatte ich das Auto schon zu BMW gebracht. Den Fehler konnten die da nicht beheben, haben aber geschaft das nun auch die Airbagleuchte blinkt.
 Kann mir hier jemand helfen?
 Ich bin für jeden Tip dankbar.
 Gruß
 Andre
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2007, 12:51 | #2 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 Würde mir mal Hauptsicherung (nähe Batterie, oft in einem schwarzen Kästchen), RelaisModul und Grundmodul genauer anschauen. Mit Kontaktspray "bearbeiten" (oder wenn möglich mal austauschen). 
Die blinkende Airbaiglampe zeigt ja auf ein Problem in diesem Bereich. Da sollte also die geneigte BMW NL den Fehlerspeicher auslesen und löschen können.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2007, 13:24 | #3 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi Andre535Habt ihr den Lichtschalter kontrolliert??? wenn der verschmort ist, kann schon einiges weiter brennen! Meinst du mit Innenbeleuchtung das Licht am Himmel oder die Beleuchtung der Schalter?
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2007, 09:23 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2007 
				
Ort: Wesel 
Fahrzeug: E32 730i V8 06.92
				
				
				
				
				      | 
 Den Lichtschalter haben wir schon erneuert. Das komplette Innenlicht inklusive Amaturenbeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung bleibt an.Die Hauptsicherung und das Grundmodul sind auch ok.
 Gruß
 Andre
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2007, 12:54 | #5 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 Deine ständig eingeschaltete Bleuchtung bekommt ja scheinbar unerlaubterweise eine Masse.
 Hast Du eine DWA verbaut?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2007, 13:29 | #6 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi Andre535Brennt das Licht auch wenn der Stecker vom Lichtschalter abgesteckt ist????
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |