Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2002, 14:30   #1
marek
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
Standard Kühlwasserverlust und was ist denn DAS??

habe ganz leichten Kühlmittelverlust (200 ml auf 1000 km) .... habe den Übeltäter schon ausfindig gemacht.
Es ist ein teil, daß links an der Spritzwand sitzt oben.

Hier ein Bild:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mitglied.lycos.de/marekm24/wasserverlust1.jpg

Hier Nahaufnahmen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mitglied.lycos.de/marekm24/wasserverlust2.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mitglied.lycos.de/marekm24/wasserverlust3.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mitglied.lycos.de/marekm24/wasserverlust4.jpg


Was ist das für ein Ding??? Die Kühlwasserschläuche gehen rein und raus.
Es ist ein Plastikgehäuse und mit 3 Schrauben zusammengeschrabt. Da leckt es leicht auf die Straße.


Danke im Voraus und liebe Grüße
Marek

[Bearbeitet am 24.10.2002 von marek]
marek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 14:37   #2
marek
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
Standard

Wo und wieviel Kühlmittel kauft ihr?

Dachte da an BASF (darf ich glaube ich reinkippen)

Wo gibts was günstig? Billigmittel würde ich aber nicht kaufen wollen


Grüße Marek
marek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 14:48   #3
Uwe_735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
Standard

das ist das heizungssteuerungsventil...
wo kommt denn da das wasser raus???
gruss
uwe
Uwe_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 14:53   #4
marek
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
Standard

es ist aus plastik und besteht aus 2 teilen, die mit 3 oder 4 schrauben zusammengschraubt sind
an der stelle, wo die hälften anliegen, da tropft es raus.
Schläuche scheinen alle ok, habe auch die anschlüsse etwas nachgezogen


Marek
marek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 14:57   #5
Uwe_735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
Standard

die 3 schrauebn (hutmuttern) sind nur für die befestigung des ventils und der abdeckkappe.
die 3 schrauben mal rausdrehen, und das ventil ausbauen. dann kann man weitersehen.

glysantin (rote schrift) ist ok für den 7er.
gibts wohl zur zeit für 3.99 bei maxe bahr...
ist zwar teuer, aber gut

gruss
uwe
Uwe_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 15:00   #6
marek
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
Standard

meinte nicht die oben drauf, sondern die kleinen schräubchen unten, die horizontal in dem regelventil direkt stecken... da kommts raus
marek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 15:09   #7
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard

Hi Uwe

Watn Maxe Bahr? Hab ich noch nie gehört.

Gruß
FP
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 15:13   #8
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Heizungsventil.....

Hi,

mail mal den Highliner an, der hat glaube ich noch so ein Ventil vom letzten Schlachtfest übrig.

Wenn nur die Anschlüsse (Schläuche) undicht sind, brauchst Du "nur" neue Schläuche (hab ich bei meinem letztens erst gemacht, pass auf dass die Doofen bei BMW auch ja die richtigen Schläuche raussuchen, sind speziell geformte !!!!).

Das Ventil ist relativ einfach zu wechseln.....Ich würde Dir empfehlen, wenn Du das Ventil wechselst, die Schläuche ebenfalls zu erneuern UND die darunter liegenden Spritleitungen auch gleich zu kontrollieren und ggf. zu erneuern. Ansonsten baust Du das Ding wenn nochmal was auf der Seite ist nochmal aus, und das ist unnötig.

Ich suche mal die Teilenummern für die Schläuche raus....

Gruß
Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 15:15   #9
marek
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
Standard

Die Schläuche sind schon vor 2 Jahren gemacht worden, habe noch die Rechnung im Handschuhfach.
Denke die lasse ich, nur das Regelventil bräuchte ich.


Danke und Grüße Marek
marek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2002, 15:21   #10
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ok, aber schau Dir auf jeden Fall......

...die darunter liegenden Spritleitungen an !!!

Die waren bei mir (ein Glück zum gleichen Zeitpunkt wie die Wasserschläuche...) ebenfalls undicht und dort siffte der Sprit nur so raus......

So konnte ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen......

Solltest Du die Spritschläuche wechseln.....Nimm niemals die Textil-ummantelten !!! Die halten den Druck nicht.....(dieses Problem hat mich seinerzeit wahnsinnig gemacht !!!!) Nur sogenannte "Hochdruck-Leitungen" verwenden.....Gibts bei BMW am Meter.....kostet € 22,50 incl. ..... Aber dafür halt dicht auf Ewige Zeiten...

Gruß
Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motortickern 750i und keine volle VMax, Kühlwasserverlust, R BurgiV12 BMW 7er, Modell E32 10 22.03.2004 02:20
Kühlwasserverlust ? Warum nur ? ReneausE BMW 7er, Modell E32 7 07.03.2004 16:02
Kühlwasserverlust....!!! lap17 BMW 7er, Modell E38 9 08.01.2004 16:57
Kühlwasserverlust und Ölverlust! Fabius BMW 7er, Modell E38 9 13.01.2003 20:29
Kühlwasserverlust Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 4 02.12.2002 21:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group