Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2008, 12:40   #1
Edi-lomex
Bimmer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Kreis Borken
Fahrzeug: E38-735i Bj. 11.1996 Tatarini LPG 13,5L /100 Km und KIa Cee´d 1,6CRDI 4,5L/100Km
Standard Welches ÖL bei Gasanlage

Hallo ihr lieben,
Ich habe mich immer schon gefragt welches öl man am besten nehmen kann wen man mit einer Gasanlage unterwegs ist?
Da der Motor ja auf Gas etwas heisser läuft als normal sollte man ein öl nehmen das vielleicht etwas kühler läuft.?
auf dünflüssige Öle bei gas sollte man auch verzichten.
Ich nehme das 10W40 aber hab gehört das 10 W 60 soll etwas kühler laufen im Sommer ein grosser vorteil.
LG
edi
Edi-lomex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 12:45   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Was heißer läuft, ist die Verbrennung und das schadet wenn überhaupt nur Deinen Auslassventilen, die aber eh eh mit Natrium gekühlt sein sollten.

Die Abgastemperatur liegt auch nicht hunderte Grad höher - ich find nur leider grade nicht, wie viel höher - es waren aber unter 100 Grad meiner Erinnerung nach.

Daher bringt auch ein anderes Öl nichts...ein 60er Öl hat bei unseren Motoren eh nix zu suchen bzw. ist ungenutze Verschwendung.

Und dünnflüssige Öle in dem verbreiteten Sinne gibt es nicht !

Hol Dir Mobil1, wenn Du was wirklich gutes willst, ansonsten Shell Helix Ultrasyn, LiquiMoly usw...nimm am Besten ein echtes vollsynthetisches Öl der 0er oder 5er-Viskosität und Dein Motor dankt es Dir zusammen mit der Gasanlage mit einer langen Lebensdauer!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 12:50   #3
7èr-Doc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Meldorf
Fahrzeug: M5 E39
Standard

ich würde die Sorten nehmen die du immer nimmst.............
7èr-Doc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 13:30   #4
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

im urlaub habe ich ein öl gesehen auf dem die aufschrift "extra entwickelt für motoren die auf lpg umgerüstet sind".

es war ein namhafter hersteller, entweder castrol oder mobil, erinnere mich nicht mehr.

das ist mir in der erinnerung geblieben, gibt es vielleicht wirklich öl das für den lpg-betrieb "optimal" ist?
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 20:27   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard Welches Öl auf LPG

Zitat:
Zitat von Edi-lomex Beitrag anzeigen
Da der Motor ja auf Gas etwas heisser läuft als normal sollte man ein öl nehmen das vielleicht etwas kühler läuft.?
Das ist eine überholte These mit dem "heisser laufen". Eher umgekehrt. Also suchst Du jetzt ein Öl, das heisser läuft?

Auf LPG brauchst Du weder Super-Duper-Zündkerzen, noch Super-Duper-Motoröl. Da die Verbrennung auf LPG insbesondere sauberer abläuft und deshalb das Öl weniger belastet wird, könnte man theoretisch sogar das Ölwechselintervall verlängern. Ist aber nicht ratsam, da Öl eben nicht nur durch Eintrag von Stoffen altert.

Also: Du brauchst kein anderes Öl. Wenn Du unbedingt auf etwas achten möchtest, dann auf Aschearmut des Öls.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 21:14   #6
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt Beitrag anzeigen
im urlaub habe ich ein öl gesehen auf dem die aufschrift "extra entwickelt für motoren die auf lpg umgerüstet sind".

es war ein namhafter hersteller, entweder castrol oder mobil, erinnere mich nicht mehr.

das ist mir in der erinnerung geblieben, gibt es vielleicht wirklich öl das für den lpg-betrieb "optimal" ist?
hallo. auf den zug sind mittlerweile schon mehrere hersteller aufgesprungen. da gibts schon wieder was zu verdienen. ich wage mal zu behaupten,daß das motoröl beim gasbetrieb sowieso längere zeit bessere qualität als beim benzinbetrieb aufzuweisen hat. es entfallen hier nämlich die über die kolbenringe ins kürbelgehäuse eintretenden benzinrückstände. beim gasbetrieb tritt hier gas ein,das über die kurbelgehäuseentlüftung wieder austritt,ohne dem motoröl größeren schaden zuzufügen. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Gasanlage "verschluckt" sich bei Vollgas BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 32 13.01.2009 21:59
Gas-Antrieb: Schaltet erst bei 4000-4500 umdrehungen mit Gasanlage... cccp BMW 7er, Modell E38 2 14.06.2007 00:51
Gas-Antrieb: Welche Zündkerzen bei Gasanlage?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 17 09.05.2007 15:07
Welches Getriebeoel bei 5HP18 lawyer BMW 7er, Modell E32 8 20.05.2005 17:07
Welches Oel bei Automatikgetriebe ????? bidiguy BMW 7er, Modell E32 1 14.05.2004 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group