Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2008, 15:13   #1
Fiebes
GA
 
Benutzerbild von Fiebes
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
Standard Probleme mit der automatischen Heckklappenbetätigung

Hallo Fans,

ich habe zunehmend Probleme mit der automatischen Heckklappenbetätigung (Hydraulik). Ich vermute, dass durch Nachfüllen von Hydrauliköl im Behälter das Problem behoben sein wird. Ich habe mir entsprechend der hervorragenden Beschreibung Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/heckk...eme-77689.html das notwendige Hydrauliköl beim Freundlichen besorgt, Ölkännchen, Schlauch usw. und auch einen 5mm-Inbusschlüssel nach Anleitung gekürzt.

Obwohl ich technisch nicht ganz unbegabt bin, bekomme ich die Einfüllschraube nicht gelöst. Der Platz ist sehr eng. Beim Fuffi sind ja zwei Batterien verbaut. Ich müsste nun die obere Batterie ausbauen. Doch da fängt mein Problem an. Das traue ich mir nicht zu.

Nun zum Casus knacksus:
Gibt es im Köln/Bonner Raum jemand, der das Hydrauliköl bei seinem Bimmer schon einmal nachgefüllt hat oder sich das zutraut und mir bei der Arbeit behilflich ist (gegen Bezahlung)?

Gruß
Fiebes
Fiebes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 17:53   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Fiebes Beitrag anzeigen
....Obwohl ich technisch nicht ganz unbegabt bin, ... Das traue ich mir nicht zu...
Das Trennrelais an der Seite abschrauben und alle Kabel abstecken.
Dann kannst du die Bordbatterie rausnehmen.
een nicht:
Wird die Bordbatterie rausgenommen, erkennt daß das Trennrelais und schließt die Starterbatterie (die Große) rein. Somit ist dann Saft auf dem Kabel was zur Bordbatterie führt (die Kleine)...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: was iss'n dass mit der automatischen Verdunklung des Cockpit? 735i Barcelona BMW 7er, Modell E32 6 23.02.2008 14:18
Hydraulikzylinder von der automatischen Heckklappe sifft NoDo BMW 7er, Modell E38 1 28.10.2004 10:54
Probleme beim Umbau der automatischen Türverriegelung 7marco BMW 7er, Modell E38 2 15.02.2004 19:58
Schliessen der automatischen Heckklappe tobitoooo BMW 7er, Modell E38 10 07.10.2003 11:53
Funktion der automatischen Gurtverstellung Elmar BMW 7er, Modell E38 3 14.06.2003 13:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group