Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2004, 19:06   #1
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard Frostschutz

Hi Forumianer,

ich habe da mal wieder eine Frage!
Wie Ihr vielleicht wisst, beginne ich gerade mit dem Schrauben auf Anfängerniveau.

Also habe ich heute mal mit einem Tester geprüft, bis zu welcher Temperatur mein Kühlwasser Frostschutz aufweist. Ergebnis: - 5 Grad. Das erscheint mir etwas wenig. Ich bin also gleich los und hab Frostschutz gekauft. Um das Auto bis - 30 Grad Frostsicher zu machen braucht mein 750 bei 13 Liter ges. Kühlmittel ca. 6 Liter Frostschutz.

Nun meine Frage: Wie bekomme ich aus meinem komplett gefüllten Kühlsystem die 6 Liter heraus und kann ich danach die 6 Liter Frostschutz einfach wieder in den Kühlmittelbehälter einfüllen oder muss das gesamte System irgendwie entlüftete werden? Muss der Motor warm sein, oder kalt, oder ist das egal?

Ein schneller Tipp wäre echt Klasse. Dann könnte ich das morgen gleich mal erledigen. Scheint mir bei dem momentanen Wetter echt sinnvoll.

Gruß aus Dortmund

Thomas
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 20:24   #2
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

-5 ist etwas wenig - -20 sollten es schon sein.

Einfach ablaufen lassen , was rauskommt. Dann schüttest du die 6 Ltr. rein und füllst den Rest mit Leitungswasser auf. (Alles kalt - niemals kaltes in den heißen Motor schütten!). Dann fährst du ihn warm - die Heizung volle Pulle (wichtig). Füllst nochmal auf wenn was fehlt und Entlüftest ihn bei laufenden Motor( Schraube auf der Wasserpumpe ? bei meinem 730 jedenfalls - bis Flüssigkeit ohne Blasen rauskommt) Am besten geht die Entlüftung in einer steilen Auffahrt oder Rampe (Schnauze nach oben versteht sich) weil dann die Luft am besten bis zur Entlüfterschraube gelangt. Dann nochmal nachfüllen.
Wenn die Heizung dann nicht richtig warm wird - nochmal - entlüften, denn dann ist noch Luft im System.
-27 Grad ist die BMW Vorgabe (etwas mehr schadet aber nicht)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 00:00   #3
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Top!

Zitat:
Zitat von UBE
-5 ist etwas wenig - -20 sollten es schon sein.

( Schraube auf der Wasserpumpe ? bei meinem 730 jedenfalls - bis Flüssigkeit ohne Blasen rauskommt)

Wasser ablassen (am Kühler unterer Schlauch), Schlauch ran und über den Ausgleichsbehälter bis zur Markierung (Naht) nachfüllen.

Dann Motor laufen lassen und die Heizung auf 100%, am besten erhöhte Drehzahl.
Die folgenden Tage regelmässig den Kühlwasserstand vor Fahrtantritt überprüfen - M70 enlüftet sich selbst
(Entlüftungsschraube kannste am M70 suchen bis zum St.Nimmerleinstag )
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 08:40   #4
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard Danke

Hallo Leute,

danke für die Tipps. Werde mein Auto also Heute mal bis - 30 Grad frostsicher machen.

Gruß

Thomas
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 09:54   #5
Schnarri
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von skel@on
... - M70 enlüftet sich selbst
(Entlüftungsschraube kannste am M70 suchen bis zum St.Nimmerleinstag )
Ääääh... Der M70-Motor hat sehr wohl eine Entlüftungsschraube (zumindest im 850i) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Und zwar HIER (rot eingekringelt)

Geändert von Schnarri (22.12.2004 um 10:28 Uhr).
Schnarri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 15:05   #6
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard sollte mich...

Zitat:
Zitat von Schnarri
Ääääh... Der M70-Motor hat sehr wohl eine Entlüftungsschraube (zumindest im 850i) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Und zwar HIER (rot eingekringelt)
...täuschen, wenn im e32 'ne Entlüftungsschraube wäre

Interner Link) Klack

Zum 8er kann ich (bis jetzt ) leider (noch) nichts sagen (upps , hab ich evtl, was verraten )
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 13:33   #7
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard also...

...was is'n nun - hat der 850er mit dem M70-Motor wirklich 'ne Entlüftungsschraube...
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 13:41   #8
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von Schnarri

Der M70-Motor hat sehr wohl eine Entlüftungsschraube

Hallo @Schnarri


Du weist das du hier im 7'er Forum bist 'ne und nicht im E31 Forum ...

Der M70 entlüftet sich im E32 selbst und drum, hat es keine entlüftungsschraube wie im E31 - der @skel@on hat schon Recht, wenn er schreibt, das der M70 im E32 keine entlüftungsschraube hat - wenn du den E31 hier ins Spiel bringst, erzeugt es nur unnötige Verwirrung ...

Man kann aber auch den M70 Motor im E32 mit Hilfe der Rückführung zum ausgleichsbehälter entlüften - dies aber nur nebenbei ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 14:00   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Ihr habt beide Recht

nun will ich mal Aufklaerung betreiben

Bis 09/89 hatte der M70 Motor eine Entlueftung
Danach wurde das umgebaut und die Stelle wo die Entlueftungsschraube ist wird nun 'misbraucht' fuer einen Anschluss zur Rezirkulation aus dem Kuehler.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 14:39   #10
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard @Erich...

Zitat:
Zitat von Erich
nun will ich mal Aufklaerung betreiben

Bis 09/89 hatte der M70 Motor eine Entlueftung
Danach wurde das umgebaut und die Stelle wo die Entlueftungsschraube ist wird nun 'misbraucht' fuer einen Anschluss zur Rezirkulation aus dem Kuehler.
...
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Farbenspiel beim Frostschutz Chief23 BMW 7er, Modell E38 8 15.12.2004 13:25
Was für Frostschutz ????? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 3 06.12.2002 14:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group