Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2009, 19:16   #1
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard E32 735i BJ87 Heizungsprobleme

Hallo Leute

Wir haben ein Problem mit der Heizung allgemein und haben das IHR System, also keine Klimaanlage !!

Wir können die Temperatur nicht regeln, weil das Wasserventil im Motorraum nicht angesteuert wird. Am Stecker wird die Masse durchgeschaltet aber das Steuerplus kommt nicht bis zum Stecker X85.

Bei der Sicherung F33 ist Spannung sobald man die Zündung einschaltet.

Habe einen Stromlaufplan gefunden aber nur für das IHKA System

Wer kann uns konstruktiv helfen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IHR.JPG (31,2 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg IHR1.jpg (35,4 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0124.jpg (38,0 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg Heizventile.jpg (77,3 KB, 29x aufgerufen)
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 18:37   #2
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

^^^^^^^^
brauche hilfe
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 19:03   #3
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von Waldi_750i Beitrag anzeigen
^^^^^^^^
brauche hilfe
ich auch hab das gleiche prob. nur das bei mir auch die beleuchtung nicht geht und nur noch kalte luft kommt egal wie heiß der motor ist und klima ist auch nicht vorhanden !!!! Wie baue ich den das bedienteil aus ???

Danke Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 20:55   #4
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

das bedienteil innen ist links mit einem klammerl gesteckt und rechts in einer nut.

also links vorsichtig rausziehen.

beleuchtung:
da must du nachher hinten das platik abschrauben (4x) und dann siehst du die 2 lamperl

Sicherungen und Relais K4 schon kontrolliert ???
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 16:55   #5
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

über 80 klicks am thema aber keine hilfe.

gibs doch nicht das hier keiner etwas hat

schaltpläne, ideen, selbe problem, ....
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 17:34   #6
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Bei Baujahr '87 müsste das Sicherung 21 in der vorderen Box sein, ab Bj. '91 Sicherung 20. Denkbar wäre noch, dass der Maximum-Schalter (wenn du das linke Drehrad über die Raste auf "warm" stellst) nicht mehr schliesst.

Der Strom läuft von der Sicherung zum Maximum-Schalter und von dort zu den Heizungsventilen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 19:30   #7
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

was nur dann geht das ventil auf ???
dann würde er ja nie heizen !!

beim E38 geht es auf sobald man am heizungsregler dreht
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 19:39   #8
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Die Ventile sind stromlos offen. Wenn du den linken Regler bis zum Anschlag drehst, ist die Stromzufuhr unterbrochen, die Ventile also geöffnet.

Das Heizungssteuergerät schaltet die Masse durch, dadurch ziehen die Spulen der Ventile an und das Ventil stoppt den Kühlmittelzufluss zum Wärmetauscher.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 20:08   #9
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

aha verstehe, werde das mal durchmessen

hast einen schaltplan vielleicht auch
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 20:13   #10
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Nur 'nen Stromlaufplan. Aber das sind drei Seiten im Bentley und das dicke Ding da drauf zu wuchten möchte ich meinem armen Scanner nicht antun. Ich hab aber auch schon gehört, vom Bentley soll 'ne Kopie als PDF durch's Netz geistern.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Heizungsprobleme E32 mit M30 Motor gsi_motorsport BMW 7er, Modell E32 9 06.10.2007 00:05
Innenraum: Heizungsprobleme E32 dickerbrummer BMW 7er, Modell E32 10 03.03.2006 09:28
Kabelfarbe öffnen-schließen- Zentralv. 735 bj87 chocko BMW 7er, Modell E32 2 26.02.2003 22:15
passt ein Automatikgetriebe vom E23 in einem E32 Bj87 chocko BMW 7er, Modell E32 1 09.12.2002 09:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group