


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.02.2009, 21:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Wesseling
Fahrzeug: z.Zt.kein E32 :-(, Citroen C2 Bj.2005,VW Golf III Bauj,92
|
Niere wechseln
Ich habe eine neue Niere und möchte diese wechseln ohne was kaputt zu machen. Könnt ihr mir ne Beschreibung geben wie das am besten geht.
Danke
Helge
__________________
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurückgeht, er könnte Anlauf nehmen !!!
|
|
|
06.02.2009, 22:09
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Haube auf, die Plastikschrauben oben entfernen (am besten gleich neue besorgen,sind Cent-Artikel) , dann nach vorne von oben heraus wegklappen
Einbau umgekehrt.
|
|
|
06.02.2009, 22:16
|
#3
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Genau so wirds gemacht!  
Und das ganze ganz vorsichtig! Der Kunststoff ist alt und brüchig, weshalb gerne die gebogenen unteren Haltenasen brechen.
|
|
|
07.02.2009, 11:27
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Spiesen-Elversberg
Fahrzeug: E32 - 735iA (07.90) Motor M 30; BMW Z3 Coupe; Kawasaki Z750
|
Zitat:
Zitat von helge07
Ich habe eine neue Niere und möchte diese wechseln ohne was kaputt zu machen.
|
Kann nur ein Chirurg    
|
|
|
07.02.2009, 17:00
|
#5
|
Gast
|
Anleitung: Einfach vorsichtig sein und zwei rechte Hände nutzen, dann klappt dad schon  Halt nich mit Gewalt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|