


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.10.2008, 18:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Motorunwucht beim Fuffi - schon mal gehört?
hi leute,
ich hatte kürzlich die gelegenheit mal ausgiebig im BMW-TIS-programm zu schmökern und da ist mir was aufgefallen.
mein fuffi (750i von 93 mit 150tkm) läuft unrund. gemacht habe ich mit viel finanziellem aufwand schon alles "übliche". (verteilerkappen/-finger, zündkerzen und - kabel, hydromotorlager, aussaugbrückendichtungen, ventildeckeldichtungen, papierdichtungen oben am krümmer (vorne und hinten), kurbelwellengehäuseentlüftung, reset gemacht, auspuffgummilagerung, drosselklappen, luftmassenmesser, lambda abgehängt, benzinfilter)
kurz: ich bin am ende!
aber:
im TIS steht dort unter eingabe meiner symptome (unruhiger lauf von leerlauf bis ca. 2500 U/min. - mal mehr mal weniger vibrationen):
"motorunwucht: den drehmomentwandler matchen (verdrehen und neu festschrauben (mit den 3 schrauben) und "auswuchten" - also "gewichte beilegen""
nun die frage: was für gewichte wo beilegen?? keinen plan. kann man einen motor auswuchten wie reifen?? 
wer weiss was?? (der motor läuft übrigens jetzt absolut zuverlässig und zieht sauber hoch. nur die V12-unwürdigen vibrationen sind schrott... übrigens im stand UND während der fahrt)
danke!
|
|
|
07.10.2008, 18:54
|
#2
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Hallo,
zu Deiner Frage zur Motorunwucht kann ich leider nichts beitragen. Ist mir noch nicht untergekommen.
Aber hast Du mal die Zündspulen näher in Augenschein genommen?
Die fehlen in Deiner Aufstellung der üblichen Verdächtigen, welche für einen unrunden Motorlauf verantwortlich sein können.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
07.10.2008, 19:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Hallo,
zu Deiner Frage zur Motorunwucht kann ich leider nichts beitragen. Ist mir noch nicht untergekommen.
Aber hast Du mal die Zündspulen näher in Augenschein genommen?
Die fehlen in Deiner Aufstellung der üblichen Verdächtigen, welche für einen unrunden Motorlauf verantwortlich sein können.
Gruss
12Zylinder
|
hi,
wenn eine zündspule in sack wäre (ich habe zwei, die jeweils den verteiler speisen, richtig?), dann würde der motor doch nur auf 6 zylinder laufen - also nur 150ps haben. damit kann man aber keine 250 fahren. der fuffi hat power satt. das fällt also dann aus...
|
|
|
07.10.2008, 19:28
|
#4
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
hi,
wenn eine zündspule in sack wäre (ich habe zwei, die jeweils den verteiler speisen, richtig?), dann würde der motor doch nur auf 6 zylinder laufen - also nur 150ps haben. damit kann man aber keine 250 fahren. der fuffi hat power satt. das fällt also dann aus...
|
nee, würde er eben nicht, insofern die Zündspule ihren Geist nicht völlig aufgegeben hat, was auch eher unwahrscheinlich ist.
Wenn z.B. das Gehäuse einen Haarriss hat, dann läuft der Fuffi bspw. im Stand recht unruhig. An der Leistung merkst Du das überhaupt nicht. Einen solchen Fehler kannst Du lokalisieren, indem Du die Zündspulen mal tauscht. Die sind zwar links und rechts verschieden, aber zum testen gehts. Wenn es an einer der Spulen liegt, wandert der Fehler entsprechend auf die andere Bank. Im übrigen wird eine defekte Zündspule beim Fuffi nicht im Fehlerspeicher angezeigt.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
07.10.2008, 19:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
achso...
danke !! hab was dazu gelernt. super forum hier. 
das ist mal ein neuer ansatz. probiere ich aus.
ich dachte die sache wäre einfach so, dass die spule läuft oder eben nicht (also GAR nicht).
obs das dann war... da bin ich schwer skeptisch... bei dem mist, den ich schon alles erlebt habe...
dennoch, schönen abend noch!
|
|
|
07.10.2008, 19:38
|
#6
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
hast Du schon mal den Stecker von einer der Zündspulen abgenommen und den Wagen dann gestartet?
So kannst Du lokalisieren, welche Bank den unrunden Lauf verursacht! Dann hast Du schon einmal 50% der weiteren Möglichkeiten ausgeschlossen. Vorausgesetzt, Du hast nur einen Fehler im System!  Beim tauschen, wandert der Fehler dann entsprechend mit auf die andere Bank.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|