


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2008, 11:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Steuergeräte-Reset beim735i/730i R6? -wer hat da Erfahrungen gemacht?
Hallo zusammen,
ich habe von diesem Steuergeräte-Reset gelesen.
Ich habe irgendwie Respekt davor, möchte erst mal hören ob sich das wirklich lohnt.
Wer hat auch einen M30 E32 und kann mir positives, oder auch negatives darüber berichten?
Bessert sich eventuell der etwas "schüttelige" Leerlauf, den die M30Kat Modelle gern haben?
Ich kenne jemanden mit einem 530i V8.
Seine Lichtmaschine hatte sich verabschiedet und er schleppte sich mit letzter Batterieenergie heimwärts.
Nach Instandsetzung funktionierte z.B. das Schiebedach nicht mehr.Die Werkstatt meinte, daß dieses von den "Tiefentladenen" Steuergeräten käme und er erst mal eine Zeit fahren solle, es würde sich schon wieder geben.
Es hatte sich nicht gegeben und irgendetwas mußte ersetzt werden...
Na ja...
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
11.10.2008, 11:34
|
#2
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Hi Thomas,
zu dem Schiebedach das nicht mehr funktionierte, da kann es auch einen Kurzschluß gegeben haben.
Beim Reset darauf achten erst den Masseanschluß ab, beim Zusammenbau den Masseanschluß auch als erstes wieder ran.
Den Reset habe ich bei meinem 735 auch gemacht hat leichte Verbesserungen gegeben, aber wenn etwas defekt ist kann der Reset dieses auch nicht reparieren.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
11.10.2008, 12:01
|
#3
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Also...
Der Leerlauf meines R6 hat sich nach dem Reset merklich verbessert. War zwar nach dem wiederanklemmen erstmal noch unruhiger aber das hat sich nach den ersten 2 Minuten gegeben, ausserdem schaltet der Wagen jetzt auch wieder butterweich und Sinnig, vorher hat er gern mal nen Gang reingeknallt oder mich mit 80 im 2. Gang über die Landstrasse fahren lassen ohne hochzuschalten. Defekte habe ich beim Reset nicht feststellen können!
|
|
|
11.10.2008, 12:11
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Praktisch jedes Abklemmen der Batterie ueber etwas laengere Zeit (Minuten) ist schon ein reset, da kann nichts kaputt gehen.
Den Radio Code wuerde ich mir vorher merken, und danach muss auch der OBC wieder neu eingestellt werden, Datum und Uhrzeit, sonst zeigt er PPPP an.
|
|
|
11.10.2008, 12:59
|
#5
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
Hi,
ja hab ich schon paar mal gemacht.
Nach dem Reset war es so das er für 5-10 KM etwas "unsauber gelaufen ist, danach ist er nahezu perfekt und ruhig gelaufen, Leerlauf und beschläunigung war wesentlich besser.
Aber ich bin der Meinung das nach 100-200 Km sich die sache wieder so einstellt wie es vor dem Reset war. Leerlauf wird wieder etwas "holprig" aber die Schaltung und der Durschzug bleiben weich und sauber.
Im Verbrauch hat sich nichts verbessert oder verschlächtert. Der liegt bei mir immer zwischen 11 und 13 Liter im drittelmix (Stadt, Land, BAB)
Es einmal zu machen ist aber defenitiv kein Fehler.
Am besten mal über Nacht, da 20 -30 Minuten nicht unbedingt reichen müssen.
Gruß
Peter
|
|
|
13.10.2008, 00:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Hmmmmmm -DANKE erst mal!!!
Ich habe also die ein Spektrum von Leerlauf merklich verbessert, bis Leerlauf nur kurzzeitig verbessert.
Verbrauchsvorteile sind beim M30 nicht zu erwarten, zerstört werden kann beim Reset nichts -sofern mal alles beachtet (wie auch Masse zuerst ab-und anklemmen)
Tja, ich sehe bei mir akut keinen Handlungsbedarf, wenn aber ein Zeitfenster und gutes Wetter noch einmal zusammenpassen, werde ich es mir noch mal überlegen.
Ggf. berichte ich hier von meinem Erlebnis!!!
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|