


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.10.2008, 16:34
|
#1
|
Daniel
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
|
Wasserpumpe "Klackert"
Seit einigen Monaten Klackert es hinterm Kühler, ich denke mal es wird die Wasserpumpe sein, hat jemand eine Anleitung zum tauschen. Da mein Kühler auch undicht ist möchte ich ihn gleich mit tauschen. Nun zu meiner zweiten frage passt der Kühler vom Automatik auch beim Schalter, da ich noch einen liegen habe.
mfg Daniel
|
|
|
09.10.2008, 17:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Der Kühler wird wohl nicht passen, beim Automatik ist ja auch noch der Getriebeölkühler vorhanden und die Teilenummern sind auch verschieden.
Für eine Anleitung zum Tausch der WaPu wäre es gut zu wissen ob V8 oder R6
|
|
|
09.10.2008, 17:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
leider geht aus Deinem Avatar nicht genau hervor welches Auto Du hast. Vom Automatik sollte der Kühler passen, musst nur die übrigen Leitungen mit Stopfen zumachen. Aber Achtung, es gibt zwei verschieden breite Kühler-Varianten. Schau mal hier im Teilekatalog und messe Deine beiden Kühler aus.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
09.10.2008, 18:04
|
#4
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
In den 730 R6 passen alle Kühler vom R6 egal ob Automatic und die vom V12 benötigst nur den Schuh vom V12 auf der Fahrerseite also den kurzen.
Die Automaticlöcher machst Du dicht .
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
09.10.2008, 18:22
|
#5
|
Daniel
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
|
Ich habe einen 730i R6 Bj 90, der Automatik Kühler ist auch von einem 730i R6.
|
|
|
09.10.2008, 18:28
|
#6
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Dann pass das du darfst nur nicht kleiner werden.
Thomas
|
|
|
10.10.2008, 08:51
|
#7
|
Youngtimerfan
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
|
Servus,
WP tauschen beim 730er ist simpel.Habe ich in der Einfahrt gemacht.
Viskolüfter abbauen (32er oder 36er Maulschlüssel-Linksgewinde) und rausnehmen.Schrauben der WP lösen,müssten 7 Stück sein.WP abnehmen,klebt manchmal an der Dichtung.Dichtungsreste am Block vorsichtig entfernen.Neue Dichtung und WP montieren.Fertig.
Hoffe ich habe nichts vergessen.
Gruß
Chicano
__________________
Lieber eine Taube auf dem Dach als eine Stumme im Bett!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|