Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2003, 17:54   #1
F.Ganet
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kaufentscheidung 730d/740d

Hallo ,
ich trage mich ensthaft mit dem Gedanken mir einen 730d oder 740d zu kaufen.
Es sollte eines der letzten Modelle der e38 Serie sein, am besten aus 2001 und so ca.
um die 100.000 km gefahren worden sein.
Da ich in Berlin wohne und in Hamburg arbeite, muß ich Montags nach HH und Freitags zurück.
Für diese Strecke soll das Fahrzeug angeschaft werden. Es sollte möglicht viele Extras haben
(16:9 navi, M-Sportausstattung, usw...).
Was muß ich beim kauf eines gebrauchten Fahrzeuges beachten? Ich würde in jedem Fall
ein Fahrzeug von einem BMW-Händler kaufen wollen (Garantie usw...).
Welches ist die besserer Motorvariante auch wenn ich vorhabe evtl. einen Chip nachzurüsten?
Viele Dank im voraus und Grüße aus Berlin/Hamburg
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 19:49   #2
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von F.Ganet
Welches ist die besserer Motorvariante auch wenn ich vorhabe evtl. einen Chip nachzurüsten?
Wenn Du Dampf haben willst 740 - wenn Dir die 193PS reichen 730 ?!?!
...genau wie mit den Benziner-Versionen halt auch: entweder sparsamer und "müder 728/730 oder halt ein 740/750...

Gruß
Constantin :cool:

P.S. Über die Suchfunktion dieses Forums kannst Du viel über diese 7er in Erfahrung bringen... :zwink
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 19:54   #3
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Am besten 730d und 740d probefahren. Hab ich auch gemacht, fahre jetzt allerdings einen 740i. Trotzdem würde ich zum 740d tendieren, weil einfach viel mehr Leistung da ist. Außerdem ist der V8-Sound super
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 11:34   #4
R1200rs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Unterer Niederrhein
Fahrzeug: E38-730dA + E65-740dA
Standard

Hi !

Jeder raet Dir was anderes. Selber Probefahren.

Ich persoenlich bin mit dem 3ltr sehr zufrieden. Im letzten Jahr ca 40000 km gefahren, Wartungsinterval
liegt bei ca 25000-27000km. Wir waren vor Anschaffung einiges zur Probe gefahren.
Bei der zu erwartenden Kilometerleistung kam tatsaechlich nur ein Diesel in Frage. Vielleicht sollte man
einen besser ausgestatteten 730d einem 740d vorziehen.
Klar ist das der 740d etwas mehr Dampf hat und besseren Sound vermittelt, jedoch habe ich in diesem
Forum gelesen, er hat eine gewisse Anfahrschwaeche und sei anfaelliger fuer Motorschaeden. Auch sei
der Leistungsunterschied nicht so gewaltig.
Wichtig beim Gebrauchtwagenkauf die Historie, am Besten ein Fahrzeug aus 1. Hand.,Fahrzeuge aus
2.,3. Hand haben meist schon eine "Leidensgeschichte" hinter sich. Bei einer Niederlassung kaufen und
auf Europlus achten.
Alles in Allem ist der 730d eben keine Muede Kiste, wie hier einige behaupten. Der Diesel entfaltet sein
Leistungspotential eben im mittleren Drehzahlbereich und nicht wie beim Benziner, im oberen Drittel des
Drehzahlbandes.

Gruesse

Mark
R1200rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 16:33   #5
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

hallo,

3 liter chiptunen, dann gibts fast nur noch den fehlenden v8 klang als unterschied. da schaut auch der porsche boxter fahrer noch bei 180 nur in die dieselwolke. braucht weniger diesel, kostet weniger anschaffung und spart steuern. Aber eine probefahrt mit beiden varianten ist das schlaueste.
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 16:41   #6
Bonner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
Standard

Zitat:
Original geschrieben von meschanescha
... da schaut auch der porsche boxter fahrer noch bei 180 nur in die dieselwolke ...
@ meschanescha

Von welchem Auto redest Du ???

Meiner einer ist mit 193PS lediglich im freien Fall schneller als ein Boxster.
Da müßte schon ein PS-Doppler-Chip her!

Grüße, Henner
Bonner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 11:14   #7
R1200rs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Unterer Niederrhein
Fahrzeug: E38-730dA + E65-740dA
Standard Dopplereffekt

Hi !

Schon mal vom sogen. Dopplereffekt gehoert ? Gut zu hoeren wenn ein Porsche vorbeizieht...
Mal im Erst. Der 730dA ist gut motorisiert, aber einem Porsche kann man damit bestimmt nicht
das Wasser abgraben, mit einem 750i auch nicht...

Gruesse

Mark
R1200rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 11:55   #8
UnJens
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750IA 3/00
Standard

@R1200rs

wohl war (wenns nicht gerade ein 914 ist, mir dem würde ich mich noch anlegen), allerdings sitzen wir 7er Fahrer so bequem und sind von edlem Holz und Leder umgeben, das wir es gar nicht so eilig haben müssen wie so mancher Porschefahrer, der schnellstens wieder aus seiner engen, kleinen Kiste raus will .

Gruß Jens
UnJens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 15:33   #9
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Fahr beide Probe und entscheid Dich dann.
Ich würde schon vom Gefühl her den 740d nehmen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 15:43   #10
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von John McClane
Ich würde schon vom Gefühl her den 740d nehmen.
...ich allerdings auch!!!
Obwohl das ja wohl mehr eine finanzielle Sache ist... :zwink

Grüße
Constantin :cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group