|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.12.2008, 22:15 | #1 |  
	| Express 
				 
				Registriert seit: 21.11.2004 
				
Ort: Theres 
Fahrzeug: BMW E38 740i-LPG Bj-10-1997 Kawasaki ZZR 1100
				
				
				
				
				      | 
				 LPG Problem 
 Hallo!  
Ich habe bei der Kälte jetzt ein Problem mit meiner Gasanlage von AG,wenn ich früh los fahre,schaltet sie nach 2-3 KM auf Gas um,und der Motor fängt das stottern an,warscheinlich Verdampfer noch nicht warm genug dann schalte ich sie ab und fare noch so ca-15KM und schalte sie wieder auf Gas ein.Dann läuft er ganz normal auf Gas,wenn ich aber die Heizung vom Fahrgastraum höher als 26Grad stelle läuft er wieder nur auf 4oder 5 Zylinder,muss ich wieder auf Benzin umschalten damit er wieder richtig läuft.Wenn meine Heizung auf 20Grad steht läuft er optimal auf Gas.Wer kann mir da mal weiterhelfen  
Vielen Dank im voraus Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2008, 22:18 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Was sagt Dein Umrüster dazu? Ist ja anscheindend nicht erst seit heute so, oder? 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2008, 22:33 | #3 |  
	| Express 
				 
				Registriert seit: 21.11.2004 
				
Ort: Theres 
Fahrzeug: BMW E38 740i-LPG Bj-10-1997 Kawasaki ZZR 1100
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Der weiß auch nicht weiter ist jetzt erst aufgetaucht bei den extremen - Themperaturen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2008, 22:40 | #4 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Dann lass deinen Umruester mal suchen, der sollte doch da in der Pflicht stehen.
 Passiert eben mal bei unausgereiften Technologien mal - spart man sich ja wieder rein den ganzen Aerger...
 
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2008, 22:41 | #5 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von at4wobe1  Passiert eben bei unausgereiften Technologien mal |  Bin auch kein LPG-freund und für mich bleibt es "Pfusch" am Auto - aber unausgereift? Ganz sicher nicht...da informier Dich mal, wie lange es die Technik schon gibt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2008, 22:44 | #6 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Ok - nicht gaenzlich unausgereift. Unser Gabelstapler laeuft einwandfrei auf Gas.
 Aber unausgereift im Bezug auf Technologietransfer Richtung Motoren und Fahrzeuge, die nicht dasfuer gebaut worden sind. Das bleibt immer ein Pfusch fuer mich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2008, 22:44 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: .................
				
				
				
				
				      | 
 Hallo !Hat der evtl. den Verdampfer am Rücklauf von der Heizung angeschlossen ?
 Dann bekommt dein Verdampfer nur noch lauwarmes Wasser .
 
				__________________Gruß Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2008, 22:53 | #8 |  
	| Express 
				 
				Registriert seit: 21.11.2004 
				
Ort: Theres 
Fahrzeug: BMW E38 740i-LPG Bj-10-1997 Kawasaki ZZR 1100
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Der Verdampfer ist hinten an der Spritzwand wo die 3 Anschlüsse in den innenraum gehen.es ist der ganz linke von den 3 Anschlüssen wenn man vor dem Auto steht Hier ist ein t Stück verbaut.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2008, 23:56 | #9 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von combo-liner  Hallo!
 Der Verdampfer ist hinten an der Spritzwand wo die 3 Anschlüsse in den innenraum gehen.es ist der ganz linke von den 3 Anschlüssen wenn man vor dem Auto steht Hier ist ein t Stück verbaut.
 |  Ich bin mir jetzt nicht ganz Sicher, aber das müsste, wie @maerze schon vermutet hat, der Rücklauf sein. 
Also ab zum Umrüster, der soll das prüfen und ggf. korrigieren.
 
Gruss Ralf
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2008, 02:24 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!Der korrekte Einbau für die Wasserleitungen des Verdampfers ist folgender:
 
 Kurz hinter dem Abzweig des Kühlwassers am Eingang des Kühlers zur Heizung ein Y-Stück einfügen.
 von dort in den Verdampfer.
 
 Aus dem Verdampfer mit einem Y-Stück in den Schlauch des Heizungsrücklaufs wiedereinspeisen.
 Dann hast Du sowohl genug heißes wasser für den Verdampfer als auch für die Heizung!
 
 mfg
 peter
 
 ps. Das ist der häufigste Einbaufehler, wenn nämlich der Einbauer sich nicht groß Gedanken gemacht hat über den Wasserfluss im Kühl/Heizungskreislauf!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| LPG Tankanschluss | 730ilimo | BMW 7er, Modell E32 | 19 | 11.06.2008 11:59 |  
	| lpg... | kaylo257 | BMW 7er, Modell E38 | 63 | 23.11.2007 00:58 |  
	| Lpg | ralle 730 | BMW 7er, Modell E32 | 13 | 18.06.2007 20:59 |  
	| Mysteriöses Problem Abgas/Elektrik/LPG ==> TILT | NoDo | BMW 7er, Modell E38 | 10 | 22.05.2006 14:03 |  
	| Gas-Antrieb: Lpg | Saba | BMW 7er, Modell E32 | 24 | 09.09.2005 17:25 |  |