


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.12.2008, 12:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
Heckrollo und 3. bremsleuchte nachrüsten
Hallo,
habe zwar die Suchfunktion benutzt, bin aber daraus leider nicht schlauer geworden.
Deswegen muß ich leider nochmal selbst anfragen......
Habe einen 740i von 09.94 und hab mir nun eine Gebrauchte Hutablage mit elektrischem Heckrollo und 3. bremsleuchte gekauft. Diese ist jedoch aus bj.2000
Was brauch ich denn nun, damit es funktioniert.
Einen Heckrolloschalter vorfacelift oder nachfacelift?
Ein Steuergerät ja oder nein und welches evtl.?
Und einen Kabelbaum, gibts da auch verschiedene?
Oder passt das jetzt alles nicht weil vor und nachfacelift vermischt ist?
Und bei der Bremsleuchte, liegt da ein Kabel unter der Hutablage oder muß ich ein neues ziehen?
Ich hab von der Materie keine ahnung........
Und bei der suche bin ich beim lesen einfach nicht draus schlau geworden.
Hoffe mal ihr könnt mir helfen......
gruß ianko
|
|
|
22.12.2008, 13:18
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ianko
Hallo,
habe zwar die Suchfunktion benutzt, bin aber daraus leider nicht schlauer geworden.
Deswegen muß ich leider nochmal selbst anfragen......
Habe einen 740i von 09.94 und hab mir nun eine Gebrauchte Hutablage mit elektrischem Heckrollo und 3. bremsleuchte gekauft. Diese ist jedoch aus bj.2000
Was brauch ich denn nun, damit es funktioniert.
Einen Heckrolloschalter vorfacelift oder nachfacelift?
Ein Steuergerät ja oder nein und welches evtl.?
Und einen Kabelbaum, gibts da auch verschiedene?
Oder passt das jetzt alles nicht weil vor und nachfacelift vermischt ist?
Und bei der Bremsleuchte, liegt da ein Kabel unter der Hutablage oder muß ich ein neues ziehen?
Ich hab von der Materie keine ahnung........
Und bei der suche bin ich beim lesen einfach nicht draus schlau geworden.
Hoffe mal ihr könnt mir helfen......
gruß ianko
|
Hallo,
villeicht hilft Dir das weiter :   http://www.e38.org/e32/rear%20roller%20sunblind.pdf
|
|
|
22.12.2008, 13:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
hi,
danke aber nicht wirklich da ich einen E38 habe..
gruß ianko
|
|
|
22.12.2008, 14:42
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ianko
hi,
danke aber nicht wirklich da ich einen E38 habe..
gruß ianko
|
Ich nochmal ,
habe noch was gefunden , schreib doch mal den Kollegen ,, ab1966 ,, an !!
ab1966
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: im Norden
Fahrzeug: E38 735iA 12/96 Prins VSI LPG
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Zitat von Darniel
Ich hab in der Suche nix gefunden:
Mein elektrisches Heckrollo funktioniert (tolles Ding, vor allem wenn jemand von hinten drängelt und ich nicht nach rechts kann. Kommt besser als jede Bremslampe der Welt :-) ), allerdings macht es vorher enorm laute Rattergeräusche. Was tun?
Den Antriebsmotor wechseln. Dieser kostet ca. 140 Euro. Dann noch 2 Stunden Arbeit, Hutablage raus Motorwechseln und die Bausstelle ist erledigt. Wenn du es nicht machst, passiert bald gar nichts mehr nach dem Drücken des Knopfes für das Rollo....
Viel Spaß dabei, haben hier schon viele gemacht. Wenn du eine Reparaturanleitung haben möchtest, kann ich dir meine zusenden als PDF-Datei. Musst mir bloß eine Emailadresse geben....
Ende gut alles gut.
__________________
Grüße aus dem Norden
ab1966
|
|
|
22.12.2008, 16:34
|
#5
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von ianko
Und bei der Bremsleuchte, liegt da ein Kabel unter der Hutablage oder muß ich ein neues ziehen?
|
liegt drunter....musste nix einziehen...  
hab meine auch nachgerüstet..
LG Nick
|
|
|
22.12.2008, 16:41
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
aber heckrollo passt glaub nicht. wenn ichs noch richtig in erinnerung habe, dann hat der VFL noch ein eigenes steuergerät fürs heckrollo. mit dem FL wirde es dann in die tasterleiste verpflanzt...
mfg Benni
|
|
|
23.12.2008, 09:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
Hi,
wenn ich also mein Facelift Rollo mit einem facelifttaster zusammen stecke müßte es doch dann klappen, oder liege ich da falsch......
Gab es denn da auch verschiedene Kabelbäume?
Oder wird da was vernetzt das es was mit dem ´94er 7er nicht Kompatibel ist?
gruß ianko
|
|
|
23.12.2008, 16:22
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
den facelifttaster gibt es nicht einzeln. nur die komplette schalterleiste vorne wo alle schalter drin sind. ist nicht wie beim VFL wo alle einzeln sind
|
|
|
23.12.2008, 17:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
wenn du glück hast liegt der stecker für den rolloschalter hinter der mittelkonsole.liegt er, ist wahrscheinlich auch der anschluss für das rollo steuergerät hinter der rechten rückenlehne vorhanden.bei den 94ern und 95ern ist so manches vorgelegt.hatte bei mir auch den PDC stecker hinter der mittelkonsole gefunden und es dann nachgerüstet.
ansonsten die kabel vom rollo einfach umpinnen.müssten ja nur zwei sein.johnwayn27 hat glaub ich noch ein rollosteuergerät mit allen steckern und dem schalter.
ist die bremsleuchte nachgerüstet sollte man sie freischalten,da es sonst sein kann das bei einem birnendefekt diese nicht im check control erkannt wird.ist aber wahrscheinlich nicht bei allen fahrzeugen so.
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
Geändert von BMWe38 (23.12.2008 um 17:19 Uhr).
|
|
|
23.12.2008, 17:35
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von warp735
den facelifttaster gibt es nicht einzeln. nur die komplette schalterleiste vorne
|
Nennt sich in Fachkreisen auch "Schaltzentrum".
Es reicht auch aus, sich vom VFL den Heckrollotaster zu besorgen, diesen dann im Font anstelle der AV-In, oder der TV-Taste zu verbauen. Die Ecken müssen dann nur abgerundet werden und es funktioniert auch. Sollte dann irgentwann ein komplettes Schaltzentrum gekauft werden, lassen sich ja die Kabel dann nach vorne verlegen und anschließen. Aber nur, wenn diese vorher lang genug belassen wurden...
Zwecks Taster und Steuergerät:
Es gibt 2 Taster und 2 Ausführungen.
Die Einfachste ist die vom FL, da liegt alles im Schaltzentrum. Beim VFL gibt es eine Version mit Steuergerät und eine ohne. Zu erkennen an den unterschiedlichen Tastern. Der Alte hat eine Wippe mit [Auf]- [Mittelstellung]- und [Zu] - so wie im e32. Die neuere Version hat nur eine durchgehende Wippe, so wie vom S-EDC, PDC, etc. man gewohnt ist. Da ist dann die Motorsteuerung für das Heckrollo schon integriert.
Aber, sollte jemand das Schaltzentrum defekt rumliegen haben und es mir überlassen wollen, würde ich mich sehr freuen. Porto wird natürlich gezahlt. Brauche was zum testen und basteln. Möchte gerne eine USB-Lösung für Systin´s CarPC-Projekt machen.
Ich selbst habe ja VFL-Schalterleiste und somit ist es für mich leichter da USB in eine Kappe zu basteln. So in etwa wie mein Resler-Modul:
[bildl iss etz weiter oben zu sehen] 
Geändert von rubin-alt (16.01.2009 um 17:45 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|