Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 23:12   #1
Morten Parpey
Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 730d
Standard Lüftung defekt? HIIIIILFE

Hallo,

ich habe seid letzter woche ein problem mit der Lüftung in meinem 740i. erst hatte die nur noch wenig druck, obwohl sie voll aufgedreht war und rechts kam nur kalte luft herraus.

dann kam keine luft mehr.. nach 10 min dann wieder für ein paar mitnuten und nun kommt wieder seid längerem gar nichts mehr :-(

weiß vielleicht jemand was es sein kann?


Lüftermotor?
Wärmetauscher?
Irgendein Ventil?
Gibt es nur die sicherung oder noch ein Relais?
das bedienteil schließe ich aus, weil man noch die stellenmotoren hört und die heckscheibenheizung z.B. sich noch bedienen lässt.

Bitte helft mir

DANKEEEE

Ps: sobald ich herraus gefunden habe wie ich bilder hochladen kann zeige ich euch bilder ( Alpina front, tiefer, keskin KT4, 4rohrauspuff)
Morten Parpey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 23:17   #2
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

ich tippe auf Heizungsregler mit gebläse.



Also 100% weiss ichs nicht, aber bei den letzten 3 mit denen ich gesprochen habe warens eigentlich die selben Synthome, und es war deffekt.
teilekosten Regler mit gebläse etwa 300 Euro. wenn BMW es einbaut gute 3 Std wirst du dafür bezahlen a` 113 Euro die std, zzgl MwSt also komplett etwa 600 - 700 Euro

Wenn es das ist!

Fehlerspeicher mal auslesen das hilft immer.
Und wenns das Teil sein sollte, dann kannst du dich gerne melden, ich hab noch ein intaktes hier liegen für viel viel weniger
Auch andere teile hab ich da!
Aber vielleicht sagen paar andere leute hier ja was anderes, mag ja sein das wirklich was anderes deffekt ist.
Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 23:20   #3
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

hier nochmal Bilder.

Da kommt das teil rein




und so sieht das Teil wirklich aus.



Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 23:25   #4
Morten Parpey
Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 730d
Standard

Super schon mal vielen Dank für die recordverdächtige schnelle antwort. ich werde mal zum freundlichen fahren und den mal auslesen lassen.

für weitere beiträge wäre ich sehr dankbar.

DANKE
Morten Parpey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 23:27   #5
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Hm. den lüfter sollte man doch hören.

Wenn der arbeitet sind bestimmt ein oder beide ventile und/oder der wärmetauscher.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 01:44   #6
Oakley Team
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard tach auch

erstmal hallo an das forum, bin neu hier!

@johnwayne27: wenn isses doch eher nur der heizungsregler, weil sonst würde ja nicht auf einer seite warme und auf der anderen nur kalte luft kommen.
hab genau das selbe problem und tippe auch auf heizungsregler und event. auf klappenansteuerung ( spricht für eine seite warm, andere seite kalt ).

aber beim 7er a-brett ausbauen iss ne sau arbeit!!! 3h mit ein und ausbau is ne traumzeit... weiß nicht welcher bmw händler das schaffen soll

ich hab fast 3 schon für´s ausbauen gebraucht...

@morten parpey: wenn du weißt was es war, wär´s nett wenn du das dann mal hier posten könntest.

mfg peer
Oakley Team ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 08:56   #7
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

in 3 Stunden mach ich das selber, da sollte BMW normal ziemlich gleich schnell sein.
A-Brett sind nicht viele schrauben.

Tacho raus - 2 Schrauben
A-Säulen raus - darunter auf jeder seite eine Schraube
Das gitter oben raus, darunter schrauben
das dreieck beifahrerseite raus da is ne schraube und fahrerseite auch
und noch paar die so rumschwirren
A - Brett is in 30 min draußen!

Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 12:25   #8
Oakley Team
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard

na dann werd ich mal abwarten was es bei morten war ( weil ist ja der selbe fehler wie bei mir ) und dann mal doch das a-brett abbauen.

werd mich dann aber auch nochmal melden was es bei mir war...

bis dahin, lg peer
Oakley Team ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 20:06   #9
Morten Parpey
Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 730d
Standard

Habe nächste Woche ein Meeting beim Freundlichen mal gucken was die da finden...halte euch dann natürlich auf dem laufenden...also bis jetzt geht gar nichts mehr nicht mal ein laues lüftchen :-(
Morten Parpey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 20:17   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Richtig. BMW schätzt daführ 3 Stunden.
Mein Kollege hat den selben Fehler letzte Woche beim Reifen-Wagner an seinem E38 richten lassen; mit neuem Lüfter ca. 780 €!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lüftung defekt? KleinesOttilei BMW 7er, Modell E38 11 03.01.2009 10:07
Elektrik: Bordmonitor - Bildschirm blackout - Hiiiiilfe roxan BMW 7er, Modell E38 2 03.10.2007 20:15
Innenraum: Lüftung defekt?!?!?! Heffernan187 BMW 7er, Modell E32 22 18.07.2007 08:39
Motorraum: Hiiiiilfe auto fährt nicht retour edigraz BMW 7er, Modell E32 22 02.01.2005 16:30
Innenraum: Heizung bzw. Lüftung teilweise defekt aqua BMW 7er, Modell E38 7 30.09.2004 21:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group