Klackern Vorderachse, wenn Motor warm
Hallo,
bin ganz neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich fahre einen 728i von
Bj. 98. Er hat jetzt 125000 auf der Uhr. Seit einiger Zeit habe ich ein nerviges Geräusch an der Vorderachse. Scheine mit diesem Problem nicht alleine zu sein
und die meisten weisen in diesem Zusammenhang auf ein Problem mit der mittleren Spurstange hin.
Trotzdem hier noch mal eine genaue Beschreibung:
Nach längerer Fahrt, ich denke mal nach 20-30 km, entsteht aus Richtung der Vorderachse ein "klackerndes" Geräusch. Es ist nicht sehr laut aber deutlich hörbar. Besonders gut hört man es bei langsamer Fahrt ( 20-30 km/h).
Es entsteht offensichtlich durch leichte Bodenunebenheiten auch bei fast ebener Fahrbahn. Das Überfahren von stärkeren Unebenheiten hat eher geringen bis keinen Einfluss auf die Lautstärke. Auch durch Lenkbewegungen keine Beeinflussung. Wenn man am Wagen per Hand wackelt ist es nicht zu hören.
Bisher wurden die vorderen Querlenker und die Koppelstangen gewechselt.
Ohne Erfolg. Einzig scheint es nach dem Einbau der Koppelstangen länger zu dauern bis das Geräusch auftritt. Das kann aber auch Einbildung sein.
Spricht die Tatsache das es durchs Lenken nicht zu beeinflussen ist nicht gegen einen Defekt an der mittleren Spurstange?
Danke für eure Hilfe im Voraus
|