Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2005, 07:11   #1
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard Pfeifen im Radio

Moin Moin, ich habe mir ein JVC Radio zusammen mit einem Crunch Verstärker in meinen 750 gebaut, nun habe ich ein Pfeifen in den Lautsprechern, das Pfeifen wird nicht lauter, wenn ich das Radio lauter drehe. Bleibt aber auch dann noch, wenn ich das Radio abschalte, dadurch wird der Verstärker ebenfalls abgeschaltet.
Folgenedes habe ich gemacht:
-ein JVC Radio eingebaut, die Kabelbelegung habe ich aus dem dicken
schlauen Buch, war kein Problem.
-Eine geschirmte Audioleitung zum Verstärker
-Strohmkabel von der Batterie unter der Rücksitzbank, direkt zum Verstärker
-Steuerleitung ist die im Kabelbaum vorgesehene die vom Radio kommt.
-Die hinteren originallautsprecher habe ich abgeklemmt und durch ein 2 Wege- System ersetzt, zusätzlich liegt noch eine Bassrolle im Kofferraum
-Die vorderen Lautsprecher habe ich wieder mit angeschlossen
Folgendes habe ich schon versucht:
-eine direkte Strohmleitung zum Radio(Testhalber frei durch den Innenraum)
wurde nur schlimmer
-Gehäuse vom Radio an Masse, dann wurde das Pfeifen 10 mal so laut.
-Verstärkergehäuse an Masse von der Batterie.
-Verstärkermasseanschluß an der Karosse

All das hat nichts genützt, das Pfeifen geht mir voll auf den S...k!
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, zumal die Anzeichen so unerklärlich sind, es wird nicht lauter, und geht auch nicht weg, wenn ich alles abschalte.
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 09:57   #2
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hey tntx

Hab in meinem Car auch die ganze Musikanlage Umgebaut und auch 2 Bassrollen/Verstärker und so drinnen
Das Problem mit dem "Pfeifen" war bei mir Abhängig von der Drehzahl und hab dieses wegbekommen mit einem Entstörfilter und nen Powercap
Hoffe ich konnte helfen?
cya Tommi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 10:27   #3
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Erst mal muß ich sagen............die Crunch ist eine hervorragende Wahl.

Dein Problem kann mehrere kleine Ursachen haben.

Um der Sache auf den Grund zu gehen, probier folgendes aus :

Abziehen der geschirmten Leitung erst am Radio dann an der Endtufe.
Wenn das Geräusch bei der Radioseite schon aufhört, hast du ein Problem mit dem Potential, wenn es erst endet nachdem die Endstufe abgezogen wurde, liegts an/um die Leitung.

Nachdem du geschrieben hast daß eine Masseverbindung am Radio den Effekt verstärkt, drängt sich die Vermutung auf daß evtl. Pegelwandler verwendet wurden.......ist der Radio-Ausgang zu Endstufe über Chinch oder über Lautsprecher-Ausgang mit Pegelwandler ausgeführt ?
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 19:50   #4
Waren-E32
Mitglied
 
Benutzerbild von Waren-E32
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waren/ Müritz
Fahrzeug: 750i, E32;Mitsubishi D22
Standard

Hatte auch dieses Problem, bei Anschluß über Chinch: auf welcher Fahrzeugseite verlegt? rechts=richtig;links=falsche Seite, da laufen die Hauptstromleitungen nach vorn.
Gute Chinchleitungen verwenden 2 besser 3fache Abschirmung!
Zusätzlich in der Chinchleitung Entstörfilter zwischensetzen und Powercup wie " Virtual " beschrieben hat installieren, Plus und Minuskabel zur Endstufe auf gleiche Länge bringen.
So habe ich mein Pfeifen in den Lautsprechern eliminiert.

Gruß Andreas
Waren-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 20:40   #5
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Ausrufezeichen

Ich kenne das Problem von früher aus meinem E36.
Da musste man auch darauf achten wo man die Chinchkabel verlegt um möglichst weit von den stromführenden Kabeln entfernt zu sein.

Das Störsignal war allerdings meistens Drehzahlabhängig...
Schätze aber dein Problem ist ähnlicher natur...
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 00:39   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

falls Problem drehzahlabhängig und macht ein Geräusch wie ein lauter Turbolader -> meistens entweder Lima nicht richtig entstört oder schelchtes Radio mit zu schwacher/nicht vorhandener Störaustastung. Wenn Du das Problem mit einem Radio anderer Marke nicht hast, dann liegt es nicht ander Enstörung der Lima.

Andere gerne vorkommende Störquellen wenn derhzahlabhänig: Zündanlage.

Potentialprobleme können natürlich auch sehr stark stören.

GRuß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 18:24   #7
canel_m3
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Steinhausen
Fahrzeug: E38-735 (10.98)
Standard Drehzahlabhängige Pfeifen

Hallo Leute, könnt ihr mir helfen? bei meinem BMW 735 E38 bj. 1998, wahr der tont immer wieder weg, ich habe den verstärker und radiomodul raus genommen und gebrüft, nach dem ich alles wieder zusammen gebaut hatte, hatte das Auto komische Geräusch wie ein Turbolader, (nur bei warmen Motor)ist drehzahlabhängig, obwohl ich den radio ausschalte pfeift es immer noch, und wen ich das motor ausschalte höre ich immer noch komische geräusche (paar minuten) bis kein strom mehr da ist denke ich.
ich denke ich dürfte den motor nicht einschalten bis ich den verterker und radiomodul wieder gebaut hatte, aber ich bin fast eine woche gefahren ohne versterker und radio modul, in dieses zeit war der bildschirm hell dunkel und leichtes gleichmässiges pfeifen war immer zu hören, nach dem zusammen bau war das pfeifen mit drehzahlabhänging da und alles schlimmer geworden, was kann es sein? ist etwas kabut weil ich ohne die teile den motor gestartet habe ? ich danke euch wen ihr mir helfen könnt. gruss canel
canel_m3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Radio BMW Bavaria C Professional RDS BayernRider BMW 7er, Modell E32 7 02.04.2012 15:01
Neues Radio, gleiches Problem-ich habe s satt! mays_7er BMW 7er, Modell E38 26 27.02.2008 16:57
Elektrik: Radio Riverghost BMW 7er, Modell E32 4 04.08.2004 07:56
Elektrik: Radio Aufrüstung auf Pro gelungen cesa1882 BMW 7er, Modell E38 5 28.07.2004 11:31
Radio (Speicher löschen) alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 1 10.05.2004 13:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group