Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 22:24   #1
Cool 735i
Erfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Cool 735i
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
Standard Qualmt extrem--Verbrennt wahrscheinlich Öl! Hilfe

Hallo, ich habe ein Problem und dachte mir ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen. Bei mir wurde der Motor gewechselt und jetzt ist das Problem das er wenn mann das Auto ein bisschen Gas anbietet eine dunkle Qualmwolke zusehen ist. Ihr könnt euch das so vorstellen als wärt ihr auf einmal der einzige auf der Straße! :/ Man sieht auch das es neues Öl ist! Es wurde nämlich gerade Ölwechsel gemacht! Und unruhig läuft er und knallen! Aber quitschen tut er nicht. Was ja sonst immer zur KWE führt! Habe ich gelesen!
Ich wollte nur wissen ob das mit der KWE Membran zutun hat?
Oder ob das ein anderes Problem ist?
Bei BMW steht in der Fehlerdiagnose irgendwas mit 5 & 6 Zylinder und heute waren es 5, 6, 7 und 8!!!
Cool 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 23:18   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

kannst du auf das "irgendwas" genauer eingehen? Evtl steht bei dir das Öl in den Kerzenschächten z.zgl. der Kurbelwellen membran, die kann für unruhiges laufen verantwortlich sein.

Was wurde am neuen motor alles gemacht?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 00:38   #3
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Hatte vor kurzem auch meine Kurbelwellengehäuseentlüftung (Membran)gewechselt. Grund: Sehr unrunder Motorlauf und Qualm aus dem Auspuff. Jetzt läuft alles wieder SUPER, auch durch die Tips von vielen Forummitgliedern . Habe auch gleich die Dichtung vorn von der Ansaugbrücke mit gewechselt...
__________________
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 11:11   #4
Cool 735i
Erfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Cool 735i
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
Standard Verbrennt Öl

Was wurde am neuen motor alles gemacht?[/quote]

Das einzige was kaputt war ist das Termostat gewessen! Aber sonst haben sie nichts weiter gemacht! Warum?
Er wurde ja auch nur gewechselt! Der alte raus und der "neue" rein!

Habe hier noch ein anderen Text der ist ein bisschen ausführlicher.

Hallo, ich habe ja jetzt ein neuen/gebrauchten Motor gekauft(140000 km), weil bei meinen Motor der Block gerissen war! = extremer Kühlwasser verlust und Wasser im Öl. Kopfdichtungen waren es nicht wurden überprüft!
Ich habe den "neuen" Motor auch gleich zu BMW liefern lassen. Da haben die ihn eingebaut und hat auch alles supi geklappt. Der Werkstattmeister hat ihn vorher auch aufgemacht, also nur die Deckel nicht die Köpfe! Sah erstmal gut aus: Kein Öl, sauber und sonst machte er auch ein guten Eindruck. Sie haben ihn fertig gemacht und auch mal eine Testfahrt gemacht und da erzählte mir der Werkstattmeister das er Supi läuft nimmt gut Gas an und so und dann erzählte er mir Er hat er mal in den Rückspiegel geschaut und alles Blau/bis schwarz!!! Kein Wasserdampf
Er dachte er spinnt, weil ja alles so gut geklappt hat!! Irgendwas sagte er auch irgendwie 5 und 6 Zylinder zeigt irgendwas an. Wohl in der Diagnose! Bin jetzt schon über ein Preis von 1800€ bis jetzt! Nur Kosten! Keine Teile oder sonstiges. Die Mechaniker bei BMW sind ratlos!
Danke für jede Antwort!
Cool 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 11:47   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Du hast ein gebrauchten Motor zu BMW gebracht und die haben den eingebaut?

Und nun sind sie ratlos warum der hinten qalmt?


Welche BMW-NL ist denn das?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 12:54   #6
Cool 735i
Erfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Cool 735i
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
Standard

Ja das haben sie mir angeboten! Bin ich auch zeimlich froh drüber. Kann das sein das BMW da was falsch eingestellt hat oder ist das nicht möglich?
Was meinst du mit "BMW-NL"?
MfG Thomas
Cool 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 14:15   #7
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Ölqualm

Das Thema hatten wir doch schon mehrfach: Verschlissene Kolbenringe oder gebrochen, defekte Ventilschäfte. Ansonsten mal prüfen, ob er auch qualmt, wenn der Öleinfülldeckel runter ist (mit Lappen oder so abdichten, so dass der Lappen nicht ins Gehäuse kann. Wenn er dann immer noch qualmt: siehe oben. Ventilschäfte sind rel. preiswert, Kobenringe auch. Nur ist mit Wechsel der Kolbenringe nichts bewirkt, weil die Laufflächen vermutlich auf sind.

Einen durchgebrannten Kolben würde ich mal ausschliessen, hatte ich bei einem tiSA nach Kaltwasserschlag auch schon mal. Kompressionsdiagramm sollte einige Erkenntnisse bringen.

Meine Erfahrung beim E38 kann eine gebrauchte Maschine ja kaum unter 200'km haben und einzustellen ist an diesen Motoren eigentlich nichts.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 14:22   #8
Cool 735i
Erfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Cool 735i
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
Standard

Also das einzige was man noch machen könnte wäre eine Kompressionsmessung! Das ist halt immer dieses scheiß bei einen gebrauchten Motor! Man kann nicht reingucken! Achso was der Meister mir noch sagte er knallt auch! So wie Fehlzündung!
Cool 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe, jetzt qualmt er auch noch... *Leo* BMW 7er, Modell E38 4 14.05.2008 16:13
Heizung/Klima: Lüfter verbrennt? Dennis BMW 7er, Modell E32 9 04.01.2008 09:08
Hilfe es qualmt.... 750icannobio BMW 7er, Modell E32 16 18.09.2007 12:44
Motorraum: Hilfe!!Motor ruckelt extrem!!!!Was kann das sein??? Valoney_23 BMW 7er, Modell E38 2 15.09.2007 03:26
Motorraum: HILFE!!! 730i R6 läuft nur auf 5 Zylindern - extrem unruhig Daywalker740iL BMW 7er, Modell E32 12 23.04.2007 22:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group