Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2009, 13:23   #1
Der_Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Nörtershausen
Fahrzeug: E32-735I (10.90)
Standard Anschluss E-Satz

Hallo Leute,

gerade habe ich für meine frisch eingebaute Brink-AHK den E-Satz bekommen. Er ist ebenfalls von Brink und enthält die Steckdose, ein 8-poliges Kabel, ein neues Blinker-Relais, eine Kontroll-Birne für´s Cockpit und Montagematerial.
In der Einbauanleitung steht, daß man die Kabel an den Rückleuchten direkt anschließen soll. D.h. es sind Klemmverbinder dabei, mit denen ich die einzelnen Kabel z.B. für den linken Anhängerblinker in der linken Rückleuchte am Kabel vom KFZ-Blinker anschließen soll.

Ich habe jetzt drei Fragen dazu:
1. Ich habe hier im Forum viel über ein s.g. Anhängermodul gelesen. Benötige ich dieses unbedingt (um z.B. Probleme mit dem Bordcomouter zu vermeiden) oder kann ich das Ganze ohne Probleme anschliessen, wie beschrieben?
2. Das Anhängermodul wird an einem breiten Flachstecker im Kofferraum hinten links angeschlossen - den leeren Stecker habe ich schon gesehen. Bietet das Modul denn die Möglichkeiten, die einzelnen Kebel von der AHK dort anzuschliessen, so daß ich nicht mehr an die Fahrzeugverkabelung muß?
3. Wo im Cockpit kommt denn die Kontrollbirne hin?

Ich freue mich über jede Antwort. Je mehr ich über dieses Thema gelesen habe, desto konfuser bin ich geworden.
Der_Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 13:58   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Also bei meinem Fuffi lag hinten links ein dicker Weisser Stecker,wo man mir
sagte,es sei der vorverlegte Kabelsatz der AHK.... alle Leitungen an diesem
Stecker waren entsprechend ihrer Aufgabe belegt,da wir diesesn Stecker
verwendet haben, um mein Softclose anzuschliessen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 17:13   #3
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Hallo Stefan

Frage 3:

Die Kontroll-Leuchte ist unterhalb der Blinkerlampe/Fernlichtlampe. Die etwas kleinere.


Gruß

Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 07:38   #4
Der_Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Nörtershausen
Fahrzeug: E32-735I (10.90)
Standard Habe fertig

So, jetzt ist auch der E-Satz drin.

Es gibt anscheinend zwei Varianten von E-Sätzen - eine mit Steuergerät und eine zum parallelen Anschluß an die Rückleuchten.

Ich habe einen E-Satz von Brink zum Parallelanschluß. Zuerst hatte ich mir einige Sorgen gemacht: durch den Parallelanschluß wird doch mit Sicherheit der Widerstand geändert und ich befürchtete schon, es könnte zu Problemen mit dem Bordcomputer kommen.

Es hat aber alles geklappt. Auch der Einbau war gar kein Problem, da beim E32 die Lampen wirklich genial gemacht sind. Wenn man hinten die Verkleidung heraus nimmt, kann man auf beiden Seiten die Rückleuchten sehen. Dabei ist jede Birne in einer eigenen Plastikfassung eingesetzt, die man so herausdrehen kann. Hat man diese Fassung entfernt kann man schön die beiden Anschlußklemmen sehen, die nicht nur gequetscht, sonder auch gelötet sind. Ich habe mir also einfach nur ein Stück 4-adriges Kabel genommen und jeweils eine Ader an den Lötpunkten von Blinker, Rücklicht, Bremslicht und Nebelleuchte angelötet. Da an allen Lampen immer Braun für die Masse verwendet wurde, war auch das Herausfinden der Polarität kein Thema.

An den anderen Enden des Kabels habe ich dann nur noch Kabelschuhe angequetscht und mit dem E-Satz verbunden, fertig. Ein erster Test mit einem Anhänger zeigte dann: auf Anhieb alle richtig gemacht

@vomi:
Danke für Deinen Hinweis. Ich habe es bisher noch nicht geschafft, die Armaturen herauszubauen Vielleicht treffen wir uns ja am 19.04. in Kerpen.
Der_Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: 1 Satz Winterreifen und 1 Satz Allwetterreifen E66-Fan Biete... 3 07.03.2009 13:30
AV anschluss Navydiver BMW 7er, Modell E38 1 13.11.2007 14:29
Karosserie: Anschluss Türen Rottaler2 E32: Tipps & Tricks 0 02.08.2006 20:05
TV im Font anschluss!? M Garage Italy BMW 7er, Modell E38 3 17.11.2005 22:51
AV Anschluss SZille BMW 7er, Modell E38 3 13.12.2003 21:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group