So, jetzt ist auch der E-Satz drin.
Es gibt anscheinend zwei Varianten von E-Sätzen - eine mit Steuergerät und eine zum parallelen Anschluß an die Rückleuchten.
Ich habe einen E-Satz von Brink zum Parallelanschluß. Zuerst hatte ich mir einige Sorgen gemacht: durch den Parallelanschluß wird doch mit Sicherheit der Widerstand geändert und ich befürchtete schon, es könnte zu Problemen mit dem Bordcomputer kommen.
Es hat aber alles geklappt. Auch der Einbau war gar kein Problem, da beim E32 die Lampen wirklich genial gemacht sind. Wenn man hinten die Verkleidung heraus nimmt, kann man auf beiden Seiten die Rückleuchten sehen. Dabei ist jede Birne in einer eigenen Plastikfassung eingesetzt, die man so herausdrehen kann. Hat man diese Fassung entfernt kann man schön die beiden Anschlußklemmen sehen, die nicht nur gequetscht, sonder auch gelötet sind. Ich habe mir also einfach nur ein Stück 4-adriges Kabel genommen und jeweils eine Ader an den Lötpunkten von Blinker, Rücklicht, Bremslicht und Nebelleuchte angelötet. Da an allen Lampen immer Braun für die Masse verwendet wurde, war auch das Herausfinden der Polarität kein Thema.
An den anderen Enden des Kabels habe ich dann nur noch Kabelschuhe angequetscht und mit dem E-Satz verbunden, fertig. Ein erster Test mit einem Anhänger zeigte dann: auf Anhieb alle richtig gemacht
@vomi:
Danke für Deinen Hinweis. Ich habe es bisher noch nicht geschafft, die Armaturen herauszubauen

Vielleicht treffen wir uns ja am 19.04. in Kerpen.