Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2009, 22:49   #1
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard V8 Motor anheben????

Also, wollen morgen bei meinem kleinen V8 die Motorlager wechseln.
Wollen den Motor leicht anheben und dann die neuen Gummies einsetzen.
Meine Frage: Was muß ich alles beachten bzw vorher abbauen?
Viele Grüße
Spongie
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 22:58   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Martin ich bin nicht sicher, ob man die Getriebeböckchen auch lösen sollte,ich denke mal,wenn Du den Motor anlupfst, um die Halter zu wechseln, ziehst Du
ja das Getriebe auch nach oben.... dashalb wäre es.... von der Überlegung her... ratsam, auch die Getriebeböcke zu lösen... denke ich.... oooooder ???

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 23:09   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Martin ich bin nicht sicher, ob man die Getriebeböckchen auch lösen sollte,ich denke mal,wenn Du den Motor anlupfst, um die Halter zu wechseln, ziehst Du
ja das Getriebe auch nach oben.... dashalb wäre es.... von der Überlegung her... ratsam, auch die Getriebeböcke zu lösen... denke ich.... oooooder ???

Viele Grüsse

Peter

Was mir da noch eingefallen ist, pass auf den Kühlwasserbehälter auf, man
muss ihn ggf. losschrauben, wenn der Motor hoch kommt, könnte der sonst
verkanten,da er recht dicht am Motor sitzt.
Auch vorher mal schauen, ob nicht irgendwelche Festleitungen (Automatikgetriebeölkühlleitungen z.Bsp.) Kabel oder sonstige Aggregate verkanten oder klemmen könnten,also beim Anheben......
gaaaaanz langsam und ständig lucki lucki machen.... damit da nix schief geht....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 23:11   #4
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Ich glaub das Lüfterrad muß auch ab oder? sonst schlägt es am Kühler an der Plaste an... ?!
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 23:14   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Ich glaub das Lüfterrad muß auch ab oder? sonst schlägt es am Kühler an der Plaste an... ?!
ganz genau......... ich denke aber mal, dass es evtl.
leichter ist,die Plastikzarge vorher abzubauen,die bekommt man beim V8, meine
ich raus, ohne das Lüfterrad abzubauen......

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 08:32   #6
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ja

Kühlerzarge auf jeden fall und den Wasserbehälter denke ich auch.
Es geht hier wohl nur um 2-3cm, hoffe ich kriege keine Probleme
Ist ein Schalter Peter, also kein Automat.
Viele Grüße
Spongie
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor ruckeln --> Motor aus || sporadisch Lapachon BMW 7er, Modell E38 10 31.08.2013 13:34
Motorraum: Motordrehzahl anheben 7erE32 BMW 7er, Modell E32 17 24.01.2009 08:21
Motorraum: Motor ruckelt, Standgas sinkt, Motor aus koertsch BMW 7er, Modell E38 17 26.04.2007 12:52
Verrasterungshaken anheben... HILFE! C.K. BMW 7er, Modell E38 25 30.12.2003 14:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group