Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2009, 02:30   #1
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard Membrane oder was anderes - er heult!

Hallo Forum,

ich bin ja noch eher Neuling mit dem E32, und eigentlich dachte ich, der Wagen ist nun fertig und ich kann genießen, aber:

Das Problem:
Ich habe nun bei Drehzahlen unter 2000 Touren ein Heulen aus Richtung Motor. Allerdings nicht, wenn ich ohne Last kurz auf "P" hochdrehe, hab aber nicht mehr als 2.500 U/min gedreht ohne Last. Unter Last ist das Geräusch nun ständig präsent, allerdings nur unter 2.000 U/min und bei geringer Geschwindigkeit. Gleichzeitig fiel mir auf, dass der Wagen trotz Aussentemp. von 15 Grad leicht qualmt. Kann aber kein Öl feststellen, 10W40 ist erst seit 1.500 km neu drin. Der Wagen war vorher Sonntagsauto, bei mir läuft er täglich. Leerlauf ist aber noch sehr gut, schüttelt sich kaum, Drehzahlmesser ist knapp über 500 festgenagelt.
Warm kam mir das Geräusch besser - also leiser - vor, ist aber immer noch da.
Da alle Umlenkrollen, alle Riemen neu sind, Servo genug Flüsigkeit hat und auch im Stand problemlos ohne Geräusche von Anschlag zu Anschlag zu lenken ist, das Getriebe perfekt schaltet und außerdem vor 800 km die ZF-Komplettkur von Herrn Sagert bekam, tippe ich auf die Entlüftungsmembran. Die habe ich Trottel nämlich nicht mit tauschen lassen bei Kerzentausch, etc..

Was kann das Heulen noch für Ursachen haben? Klimakompressor kann ausgeschlossen werden, die Klima war aus. Lichtamschine läuft anscheinend bestens, beim Riementausch waren laut Werkstatt die Agreggate in Ordnung, bis eben auf die Spannrollen, die gewechselt wurden....

Hab gerade ein paar tausende schon versenkt, und bin nervös... Freu mich über jede Antwort.

Viele Grüße,
Thomas
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 11:19   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Riemenspannung i.O?
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 11:26   #3
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Hallo Thomas,

ein solches Heulen bis etwa 2000 U/min hatte meiner auch mal. Trat bevorzugt auf, wenn der Motor kalt war. Warm nicht mehr so deutlich und manchmal auch gar nicht.

Zuerst Wapu getauscht. Ohne Erfolg.
Getriebeölwechsel gemacht, da vermutet wurde, es könnte am Wandler liegen, der zu wenig Öl hat. Freddy hat auch mal gemeint, wenn das Sieb nicht original von BMW/ZF verbaut wird, kanns Strömungsgeräusche geben. Aber auch mit frischem Öl, korrektem Ölstand und neuem Original-Sieb war das Heulen noch da.

Die Lösung war bei meinem M60 tatsächlich die Kurbelgehäuseentlüftung, obwohl der Leerlauf 1a war und kein Ölverbrauch feststellbar war.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 11:39   #4
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Hallo,

wie Roland es beschreibt, das passt zu meinen Symptomen. Ich habe den Wagen ja seit Februar, und hab erstmal in einer Brachialaktion alles getauscht, was ich bei BMW als Schwächen kenne. Also auch die WaPu. Der Riementrieb sollte also wirklich still sein.

Was mir allerdings auffiel, war in Rechtskurven als erstes ein kleiner Heuler, den ich auf den neuen Riemen schob. Seit gestern ist das heulen aber wirklich omnipräsent, im warmen etwas stiller, kalt etwas stärker. Bin gestern zweimal 30 km gefahren, auf dem Hinweg war es am Ziel dann Weg (Tiefgarage, wollte da extra horchen....), auf dem Rückweg war es bis zum Ziel.

Was mich halt wundert, ist der eigentlich sehr ruhige Leerlauf, Ölverbrauch kann ich auch keinen feststellen.

Der Wagen ist ein Mysterium. Aber Rolands Erfahrung beruhigt mich, ich werde den am Montag die Membrane mal in Angriff nehmen....

Wenn noch andere Ursachen in Frage kommen, immer her damit :-)

Vielen Dank und viele Grüße,
Thomas
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 11:51   #5
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Standard KWE Kurbelwellenentlueftungsmembran

....hatte dieses schreckliche Heulen auch, dazu Drehzahlschwankungen im Standgas.

War dann weder eine Spannrolle noch ein Keilriemen sondern diese Membran!

Test geht ganz einfach: zieh mal den Oelpeilstab bei laufendem, also heulendem Motor ganz leicht heraus ( 2cm genuegen ). wenn dann das Geraeusch weg ist, liegt es an der KWE!
Bei 160.000Km ist das offensichtlich normal!???
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol ) 12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 12:10   #6
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Dann sind meine 210.000 km ja schon eine Weile überfällig.... So ein Mist, hätt ich das Teil gleich mitgemacht, als das ganze Geraffel eh schon offen lag. Man lernt nie aus bei einem BMW.

Meine bessere Hälfte vermutete gestern schon einen Apachen auf Kriegspfad unter der Haube

Gruß,
Thomas
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Turboschaden oder doch etwas anderes?? davio BMW 7er, Modell E38 40 10.02.2009 12:35
Mal was anderes, oder?.... The Stig Mitglieder stellen sich vor 19 23.11.2007 00:55
Benzinpumpe pfeift oder Heult ! Diabi BMW 7er, Modell E38 2 15.04.2006 11:48
Mittellager, Gleichlaufgelenk oder doch was anderes? MetalOpa BMW 7er, Modell E38 4 12.04.2005 15:49
Innenraum: DSP oder anderes nachrüsten KingAir BMW 7er, Modell E38 12 07.07.2004 13:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group