


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.04.2009, 13:45
|
#1
|
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
|
Frage zu Arbeiten an den Airbags: Immer neue Schrauben?
Hallo Gemeinde,
Schrauberlaienfrage an die Experten: Muss ich wirklich nach dem Ausbau der Airbagmodule in den Türen (z.B. wegen Scheibenwechsels) wie im T*S beschrieben beim Wiedereinbau die "mikroverkapselten Schrauben" erneuern?
Was sind überhaupt "mikroverkapselte Schrauben"?
Falls ja: Gibts die nur bei BMW (Teile-Nummer: 07 11 9 901 488, M6x16) oder kann man die auch z.B. im Metallfachhandel bekommen?
Was könnte passieren, wenn man keine neuen Schrauben nimmt?
Muchas Gracias,
Markus
|
|
|
05.04.2009, 16:33
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das sind Schrauben mit Sicherungsmittel.
Kannst neues draufmachen, kannst neue kaufen...oder es lassen ;-)
BMW muss das schreiben...aber da wird sich korrekt angezogen ganz sicher nix lösen.
Bevor ich aber geschlachtet werde: Neu machen...fertig bekommst die im Zubehör übrigens nicht, nur das Sicherungsmittel wie Loctite
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|