Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 00:18   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Tipp: Wenn die Stahlfelgen mal nicht runter wollen

Es kommt ja öfter mal bei einigen vor und mir ging es gestern auch so - 3 meiner 4 Winterräder wollten einfach nicht runter, obwohl ich vor der Montage die Radnaben schön mit einer Drahtbürste gesäubert und danach leicht mit WD40 eingeölt habe.

Als Tipps bekommt man dann meistens:
- Radbolzen lösen und mehrmals anfahren, bremsen, rückwärts fahren, bremsen
- bei den Vorderrädern mit gelösten Radbolzen auf der Stelle mehrmals hin und herlenken
- mit einem großen Hammer von innen gegen das Rad schlagen (Holz unterlegen)
- Kriechöl an die Radnaben sprühen
usw.

Hab ich gestern bis auf die Sache mit dem großen Hammer (hatte keinen) alles gemacht, aber es tat sich nichts.
Ich lag sogar unterm aufgebockten Auto und habe versucht, das Hinterrad von der Radnabe wegzutreten - ging nicht. Fahrzeug war natürlich mit Böcken gesichert.

Dann kam meinem Vater eine gute Idee für einen Hammerersatz und damit hat es dann auch auf Anhieb funktioniert: Man nimmt einfach eines der zu montierenden Räder in beide Hände, holt etwas aus und schlägt es gegen das Rad am aufgebockten Fahrzeug - abwechselnd links und rechts von der Radmitte. Durch das Gewicht eines Rades hat man ordentlich Bums (kein Vergleich zu einem simplen Tritt gegen den Reifen) und mit wenigen Schlägen lösen sich die Stahlfelgen und fallen von der Radnabe.
Passieren kann dabei auch nichts, weil nur Gummi auf Gummi prallt.

Die Idee fand ich einfach genial, weil sie so banal und naheliegend ist und daher wollte ich euch das mal mitteilen, weil ja auch gerade die Zeit ist, in der viele ihre Winterräder demontieren.

In Zukunft werde ich vielleicht trotzdem lieber etwas Kupferpaste auf die Radnabe schmieren, bevor ich Stahlfelgen montiere.

geschrieben von Thomas B. im E34 Forum


weitere Kommentare dazu:

WD40 ist da ja auch vollkommen ungeeignet. Das ist sowas von flüchtig über die Winterzeit, da kannste auch garnix draufmachen.

(Wälzlager)Fett geht sehr gut.
---------------------------------
Danke für den Tip. Muß ich mir merken.

Ist aber eigentlich auch logisch: p = m x v, und wenn m statt 400g des Hammers gleich mal 20 kg sind, geht es ordentlich zur Sache.

Als ich den Tip noch nicht kannte mußte ich auch mal ein wenig abrupt rumfahren, ehe die Schrauben gelöst waren. Da habe ich was geflucht....
----------------------------------------
Bevor du sie draufmachst gut mit der drahtbürste reinigen dann was Kupferpaste dünn drauf
------------------------------------------------------
kupferpaste is ok. aber so keramic-paste oder das würth bremsenspray eignet sich besser. sauberkeit is alles drahtbüste oder negerkeks eignen sich prima. gerade die nabe sollte top sein! die auflagefläche kann leicht rostig sein aber nicht wirklich schmutzig. im schlimmsten fall fettig! schön mit bremsenreiniger vorher reinigen! schmierstoffe auf der auflagefläche zwischen bremsscheibe und felge sind absolut unangebracht.
--------------------------------------
Deswegen: Radbolzen nach so einer Aktion immer erneuern.
--------------------------------
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Da mir die BMW Niederlassungen in Berlin nicht helfen können/wollen! DD BMW 7er, Modell E38 9 20.03.2005 15:37
Tipp: Guckt euch mal die Halterung der Endtöpfe an slarti BMW 7er, Modell E38 3 09.10.2003 20:14
Und hier mal ein Bild für die die es gerne sehen wollen! DD BMW 7er, Modell E32 35 13.09.2002 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group