


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2009, 10:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Brauche mal Unterstützung bei einer Bestellung
Hallo werte Forumler. Ich habe vor die Ansaugspinne zu demontieren, weil die Kühlwasserrohre schwitzen und gelegentlich Kühlwasser austritt. Ich habe nun beim Freundlichen Teile bestellt und weiß jetzt aber nicht wie es mit der heiß umkämpften Membran steht ich habe mal Nummern vom Freundlichen und wollte mal fragen ob die Jemand bestätigen kann.
Teilenr. 11 61 7 501 562 Deckel
11 61 1 747 085 Kappe
11 61 1 729 728 Dichtung
Und eine weitere Frage: Kann die Drosselklappe dran bleiben oder muss die ab?
Ich danke schon mal für eure Hilfe
MfG kD
|
|
|
27.05.2009, 10:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Hy, zu den Teilenummern -
Hier kannst du selber kontrollieren
Sauganlage BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Überflugsmäßig sollts stimmen, zu der Frage mit der Drosselklappe kann Ich leider nichts sagen
|
|
|
27.05.2009, 10:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
tschuldige wollte eigentlich wissen ob es sich mit dem "Deckel mit Ruckschlagventil" um die Membran handelt, wenn ja kann ich der Bestellung mein ok. geben. Hatte mich in der Eile wohl etwas unpassend ausgedrückt.
Danke für die schnelle Hilfe
MfG KD
|
|
|
30.05.2009, 10:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Danke für die Tipps, man reißt ja nicht alle Tage den Ansaugtrakt vom Motor. Wäre ja schade und wahrscheinlich auch nervig wenn man zweimal dran muss, weil man irgendwas vergessen hat.
MfG KD
|
|
|
30.05.2009, 13:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
wenn du die Ansaugbrücke runter machst, dann erneuere auf jedem Fall die Dichtungen der Ansaugbrücke.
11 61 1 433 328 Profildichtung (brauchst du 4x)
Desweiteren solltest du auch den kleinen O-Ring vom Entlüftungsrohr am Ölabscheider erneuern.
Es gibt zweierlei Varianten aber deiner hat laut Baujahr schon die kleinere Version verbaut.
11 15 1 747 978 O-Ring
Bei meinem hatte mal der Vorbesitzer die Membrane erneuern lassen und denen muss das Rohr vom Anschluss zum Ölabscheider gerutscht sein. Die waren dann offensichtlich zu Faul die Ansaugbrücke runter zu bauen und haben den O-Ring zerdrückt und er zog immer Falschluft. Dementsprechend war der Leerlauf...
Im Laufe der Jahre wird der O-Ring auch hart und er kann nicht mehr richtig abdichten...
Desweiteren empfehle ich dir auch die Dichtungen der Membrane und der Drosselklappe zu erneuern...
11 61 1 729 727 Profildichtung
11 61 1 729 729 Profildichtung
Gruß
spaceballer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|