|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.05.2009, 20:06 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2009 
				
Ort: mönchengladbach 
Fahrzeug: e38 740i
				
				
				
				
				      | 
				 m5 ansaugbrücke 
 hallo zusammen,habe die suche benutzt aber nix gefunden.also meine frage ist,was ist wenn ich die ansaugbrücke vom m5 e39 an meinen 740i 4,4l bauen würde?bin über jeden tip dankbar mfg david |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2009, 21:38 | #2 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Was sollte dann sein? Wenn du dir vorher die 8 Einzelldrosselklappen dazu besorgt hast damit der Ansaug überhaupt passt wirst du den M Motorkabelbaum und Steuergerät brauchen - oder was willst du sonst mit dem zweiten Luftmassenmesser anfangen? Ob die Elektronik des 5lV8 mit deinem 4,4l richtig glücklich wird... 
Der ganze Kleinkram wie Einspritzleisten, Schläuche usw...sind dann nur noch Peanuts  
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2009, 21:44 | #3 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Wie schon geschrieben, das bringt Dir ohne kostspielige Umbauten rein gar nix.Passt nicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2009, 21:49 | #4 |  
	| Gast | 
 Vielleicht lieber eine DBILAS Einzeldrosselklappe, schön Abstimmen und eventuell 20PS gewinnen. Kostet auber auch viel. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2009, 22:06 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 Bin die DBILAS Einzeldrossel vor vielen Jahren auf einem 2,0Liter gefahren...Du  
verlierst untenrum eine ganze Ecke an Drehmoment aber obenrum macht das 
 
ganze schon Spaß wenn das ganze gut abgestimmt ist.
 
Weiß nicht ob das mit dem wenigen Drehmoment noch Alltagstauglichkeit zu fahren
 
 ist...kann mir nicht vorstellen das es im E38 Spaß macht ständig die Drehzahl 
 
hoch zu halten damit er zieht.
 
Hab dann kurzerhand auf Turbo umgebaut    das hat dan richtig spass gemacht.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2009, 22:12 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Faucher  Hab dann kurzerhand auf Turbo umgebaut    das hat dan richtig spass gemacht.  |  Haben die BMW Motoren denn schon von Haus aus geschmiedete Kolben???
 
Das hört sich immer so einfach an....:"hab auf Turbo umgebaut"
 
Andere machen ein Ganzjahresprojekt draus  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2009, 22:14 | #7 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Kommt immer drauf an, wie lange die Maschine halten soll   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2009, 22:39 | #9 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Haltbar nennst du das?  
Wie du es immer wieder schaffst...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2009, 22:46 | #10 |  
	| Gast | 
 In dem Fahrzeug befinden sich auch solche Sachen: 
M3 E46 Diff.
   
Also erst informieren, nachher schreiben.
  Hier die Fotostory des jetztigen S38 Turbo Projektes. 
Die Autos dieses verrückten   sag ich mal sind definitiv hochqualitativ neu aufgebaut und haltbar  getunt. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorraum: Ansaugbrücke | dartgott79 | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 22.03.2009 20:39 |  
	| Motorraum: ansaugbrücke | BMW-Driver730i | BMW 7er, Modell E32 | 1 | 18.09.2008 14:39 |  
	| Ansaugbrücke m60b40 | Hotzippo | Suche... | 1 | 04.12.2007 16:29 |  
	| E32-Teile: Ansaugbrücke | Movie222 | Suche... | 1 | 23.10.2006 13:31 |  
	| Ansaugbrücke abbauen | eddi79 | BMW 7er, Modell E38 | 4 | 19.06.2006 16:58 |  |