|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.11.2008, 15:19 | #1 |  
	| hat zuviel Alteisen... 
				 
				Registriert seit: 07.06.2005 
				
Ort: Mittelstetten 
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
				
				
				
				
				      | 
				 Motor geht aus beim Gasgeben nach Kaltstart 
 Die Kiste macht mich noch fertig...   
Geht um den 735ilA mit EML und ASC. Hatte da ja schon vor kurzem ein paar Probleme...kaum sind die behoben hab ich schon ein neues...
 
Seit einer Woche tut er folgendes: 
 
Wenn der Motor kalt ist, springt er ohne Probleme an wie er soll.  
Fährt man dann los und drückt das Gaspedal mehr wie ein Drittel geht er umgehend aus und lässt sich dann nur durch langes orgeln widerwillig zur Arbeit überreden.  
Sobald er mit der Temperatur ca. auf der Viertelstellung ist geht alles normal und fährt einwandfrei. 
 
Hatte das schonmal jemand oder wer ne Idee woran es liegen könnte...hab ja irgendwie den ganzen EML Krempl im Verdacht...
 
Neuteile sind in den letzten zwei Wochen bereits folgende verbaut worden:  
Verteilerkappe und Läufer 
Kraftstoffilter 
Zündkerzen 
Einspritzventile 
Motortemp. geber blau und der Temp.geber für die Eml 
 
Gruß, Andreas
				__________________   Hubraum statt Wohnraum !
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2008, 19:09 | #2 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Benzinpumpe ?? 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2008, 20:00 | #3 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 hi,
 Benzinpumpe würde ich bei dem Effekt erst mal ausschließen.
 Ich hätte jetzt auf einen der Temperatursensoren getippt. Du hast drei Sensoren, einer davon ist unwichtig (Kühlmittelanzeige). Das müßte der sein, welcher in der Richtung zum Schlauch sitzt.
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2008, 20:03 | #4 |  
	| Sponsor der Ölkonzerne 
				 
				Registriert seit: 24.12.2006 
				
Ort: Surwold 
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
				
				
				
				
				      | 
 Habe seit heute fast das gleiche Problem bei meinem 730iA, allerdings ohne EML. Die Karre macht mich noch fertig, allerdings lief der wohl schon immer zu fett und der Verbrauch war auch zu hoch 15-16l, mehr als mein Fuffi braucht. Nachdem die Karre heute ausgegangen ist will sie einfach nicht mehr anspringen, nur kurz und dann sofort wieder aus. lief vorher schon im kalten Zustand unrung, aber sobald Bertiebstemperatur da war lief er rund, aber die Kälte hat ihm wohl jetzt den Rest gegeben. Vielleicht LMM oder DK Fehler.Gruß Micha
 
				__________________  Aus Freude am Wahnsinn. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2008, 22:10 | #5 |  
	| hat zuviel Alteisen... 
				 
				Registriert seit: 07.06.2005 
				
Ort: Mittelstetten 
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
				
				
				
				
				      | 
 Hm, Benzinpumpe halte ich auch für unwahrscheinlich, da ja wie gesagt sobald er etwas Temperatur hat das Problem weg ist. 
Die zwei relevanten Temp.geber sind schon neu drin. 
 
Den LMM hatte ich bei den früheren Problemen schonmal getauscht, ohne Erfolg. Aber den kann ich ja einfach nochmal umstecken, hab ich glücklicherweise als Reserve im Keller gebunkert   
Als mögliche Kandidaten hab ich den Pedalwertgeber und den EML-Stutzen selbst noch auf der Liste, wobei ich mir da eben denke wenn da was hakt dürfte ja generell nix gehen. 
Den Stutzen zerlegen und reinigen kost ja erstmal nix, werd den wohl mal morgen nach der Arbeit ausbauen...
 
Wenn wer noch Ideen hat immer her damit...
 
Gruß, Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2009, 21:18 | #7 |  
	| Gast | 
				 Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch 
 Hallo roadcrew666! 
Ich habe wirklich exakt das gleiche Problem wie Du! Habe schon einige verschiedene Sachen unternommen:
 
Ansaugtrakt mit Start-Pilot abgesprüht, Luftfilter gewechselt, LMM geprüft und gereinigt, DME-Temperatursensor getauscht, EML-Temperatursensor getauscht, Unterdruckschläuche gecheckt, Benzindruck gemessen usw.
 
Bei meiner Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass mein Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch kaum noch Material unter der Schraubschelle hatte. Also beschloss ich, mir diesen Schlauch zu besorgen. Die Suche nach dem Schlauch erwies sich als kompliziert, denn man findet im Internet zwar den Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch für den 735iA allerdings nur ohne EML. Dieser hat aber eine komplett andere Form.
 
Nach langem Suchen habe ich dann eine Seite gefunden, auf der auch die Teilenummern zu finden sind. Schau Dir mal die Teile 12 bis 15 an.
  http://de.bmwfans.info/original/E32/...3/ill-13_0192/ 
Die sind speziell für Motoren mit EML. In dem Schlauch befinden sich ein Rückschlagventil und Mengenbegrenzungsventil. Meine Theorie ist Folgende: Wenn eins von beiden oder beide defekt sind oder nicht mehr richtig funktionieren, was ja bei einem 18 Jahre alten Auto schon mal passieren kann   , bekommt der Motor zu viel Luft ab und das nach dem LMM und der Motor läuft unrund, da das Gemisch zu mager ist und gerade im kalten Zustand geht er dann gerne aus. Im warmen Zustand und bei hohen Drehzahlen fällt diese Sache dann wahrscheinlich nicht mehr so ins Gewicht, bzw. das Gemisch zündet besser und die falsche Luftmenge fällt nicht mehr so auf.
 
Ich werde die Teile bei BMW bestellen und austauschen. Meine Erfahrungen und das Ergebnis teile ich Dir dann mit.    
Gruß Michael
				 Geändert von 735i-Michael (12.02.2009 um 21:27 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2009, 23:24 | #9 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 ich glaube, da bist Du auf einer heissen Spur, das koennte passen mit den Fehlern. 12 Ruckschlagventil 1   5,85 € 11 15 1 718 707
 13 Entluftungsschlauch EML  1 5,25 € 11 15 1 719 841
 14 Mengenbegrenzungsventil EML 1 14,70 € 11 15 1 719 840
 15 Entluftungsschlauch EML 1  5,15 € 11 15 1 719 842
 16 Faltenbalg  1 15,20 € 13 71 1 707 767
 17 Schlauchschelle  L83-90  1  0,75 € 07 12 9 952 133
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2009, 07:54 | #10 |  
	| Gast | 
				 Teile 
 Hallo Erich, 
der Faltenbalg und die Schlauchschelle ist bereit neu.    
Ich habe auch den DME-TEmperatursensor und EML-Temperatursensor ausgetauscht, was im warmen Zustand einen ganz leichten besseren Durchzug gebracht hat.
 
Gruß Michael |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |