Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2003, 16:43   #1
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard hilfe kipphebel hegbrochen

hallo liebe gemeinde,
gestern auf der bahn ist bei 240 ein kipphebel gebrochen ! nun meine frage oben rum reicht es wenn ich neu lagere also noke ventile feldern kipphebel ! soll ich die pleullager mit machen !
bitte um rege meinungen

[Bearbeitet am 29.6.2003 um 13:41 von ralle730]

[Bearbeitet am 29.6.2003 um 13:42 von ralle730]
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2003, 16:47   #2
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

Dein Auto mag Dich aber auch nicht so richtig.....

Wenn der Kopf eh runter ist, zum neu lagern, dann kannst Du auch gleich die Kolben ziehen, die Pleullager erneuern sowie, wenn genügend gelaufen, die Kolben- und Ölabstreifringe erneuern.
Besser kommst Du nicht mehr dran. Falls Du keine ordentliche Bezugsquelle (preislich) hast, schick mir einen U2U.
Der Aufwand für die Pleullager ist ja auch nicht so riesen gross.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 13:00   #3
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard Motorinstandsetzung

Hi,
Ich denke es ist von der Gesamtlaufleistung abhängig ob Pleuel,Kolben usw.gewechselt werden sollten.
Wenn der Kolben am Ventil angeschlagen ist(siehst du ja wenn der Kopf ab ist)auf jedenfall Pleuel wechseln.
Ansonsten würde ich mir die Arbeit erst bei über 200000km machen.Viele Reihensechzylinder laufen noch mit
400000km mit der ersten Kurbelwelle ,Pleuel,Kolben usw.Schwachpunkt ist bei dem Motor eher die Nockenwelle.

Gruss Manni D
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 18:10   #4
Dome
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Offenburg
Fahrzeug: BMW E24 635CSI, E38 740
Standard

@ralle
das ganze Gedöns hab ich an meinem auch schon hinter mir und damals empfhal mir mein Schrauber diesen Tausch gleich mitzuvollziehen da dies die einfachste Möglichkeit an alle Teile so einfach ranzukommen.
Lass es machen.
Der Aufwand hält sich dann in Grenzen und es muss alle snur einmal abgebaut werden.

Grüßle
Dome ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 18:48   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard ralle

nicht verzagen......k27 fragen

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 23:07   #6
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard so liebe ich das forum !!!

hallo und danke für die anregungen ! nun hab ich meinen frust erstmal abgebaut . der wagen war am Montag bei meinem schrauben ( werkstatt ) und er hat die ventile eingestellt .am Mittwoch bricht ein kipphebel aktueller stand . Also habe ich von der autobahn, als er huckepack beim ADAC stand angerufen und der Überaus nette herr sagte ne nehme ich mir nix von an . mein anwald wird sich freuen ! Also tel. mit einem freund u. zu seinem schrauber denn ich auch kenne. dieser sagte mir dann ja schaun wa mal . heute hab ich den preis bekommen liegt so um 1.400 na ist das klasse also tel. und die anderen anbieter nehmen doch glatt um 2-3000 die ticken wohl DM zu € oder wie . Also er baut den motor raus kopf plan , verntile nockenwellen kitt und lagert ihn unten rum gleich mit und garantie gibts auch

Claus1 <- du magst recht haben aber ich liebe meinen 7er und fahre und pflege ihn bis das der rost uns scheidet irgend wann soll er mal ein e38 brüderchen bekommen . leider gibt es viele hier im Forum die ihre autos nur von einem TÜV zum anderen fahren . das sind keine liebhaber . Viele haben mir gesagt man da für bekommst du ja nen neuen und was ist mit der arbeit , den erinnerungswert usw . Es ist angefangen von Lack bis navi alles neu drin . außer der motor muß noch gemacht werden also arme hoch gekremmpelt und papa baut das herz selber aus und günstiger wird es dann auch ist dann nur die instandsetzung ,teile und einbau !das nene ich liebe zum 7er !

[Bearbeitet am 29.6.2003 um 13:45 von ralle730]
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 23:21   #7
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Bravo, Ralle,

das ist die Richtige Einstellung

Möge die dein 7er so lange wie möglich erhalten bleiben

[Bearbeitet am 27.6.2003 um 00:21 von JRAV]
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 21:22   #8
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard @Ralle

ich hab doch nicht geagt, Du sollst ihn wegwerfen.........
Mach ihn ordentlich und wenn Du die Teile zu teuer kaufst, schick mir eine U2U und ich besorge die Teile vielleicht etwas preiswerter.
Es ist gut, wenn Du Dein Auto magst, so sollte es sein. Nur, fang nicht mit halben Sachen an und mach nur den Kopf, wenn der Rest es auch gebrauchen kann.
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 22:19   #9
735er-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32-735
Standard

@ Ralle:

Das mit dem Anwalt wird wohl nichts. Ich hatte nach dem Ventileinstellen durch eine BMW-Werkstatt
das gleiche Problem. Habe auch gleich nen Sachverständigen rangelassen, allerdings ist die Beweislage
mehr als problematisch, da Du genau den Fehler des Schraubers nachweisen mußt. Das kann ein Sach-
verständiger nicht, denn es könnte (rein zufällig natürlich) auch Materialermüdung sein.
Ist nur ein Tipp (bin selbst Jurist), damit Du die Kohle für den Anwalt besser in Deinen Bimmer investieren
kannst. Natürlich kann der Anwalt das probieren, vielleicht hat der Schrauber ja schwache Nerven aber
ein Klagverfahren dürfest Du verlieren.
735er-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group