Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2002, 17:11   #1
Monty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
Standard Kaufberatung 750i

Hallo 7er-Freunde,
ich brauche Eure Hilfe.
Ich fahre einen 728iA,Bj4/97,und möchte mir einen 750iA,Bj6/95,148000km,2teHd.,fast Vollausst.,Scheckheft,16900€,kaufen.
Ich möchte gerne wissen:
-Wieviel Steuer kostet er?
-ist der Preis in Ordnung?
-Durchschnittsverbrauch?
-auf was muß man achten?
-lohnt sich der Umstieg von 728 auf 750?
Wäre für jeden Beitrag dankbar!
Gruß Monty
Monty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 18:20   #2
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

hmm von einem 97ger auf einen 95ger hmm:( weiss nicht ob ich dies mahcne würde. ich habe einen 95ger 750i verbrauch zwischen 15l und 17l bei 17 liter gebe ich aber schon gas, nicht immer aber oft steuer 360 oder so , müsste ich nachschauen, mehr aber nicht ist schon ein geiles auto, da geht es hurtig vorwärts
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2002, 18:32   #3
Monty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
Standard

Hi Roland,
wieviel Kilometer hat Dein Wagen gelaufen und gab es Probleme im Alltag?
Gruß Monty
Monty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2002, 08:01   #4
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

mein wagen hat Jetzt 125000km und hatte noch nie einen defekt. (navi und pixel, sehe ich nicht als defekt) mein erster 750i e32 hatte ich mit 188000km verkauft und hatte auch noch nie einen defekt!
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2002, 19:56   #5
GWS
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Monty

Also ich denke der Preis ist soweit ok!!
Du solltest vorallem mal die Bremsen anschauen. Desweiteren sind die Lenkkopflager und Aufhängungen der Vorderachse zu prüfen!! Beobachte mal beim lockeren dahingleiten das Lenkrad vorallem so zwischen 80 und 90 Km/h, ob Du irgendwelche Vibrationen spürst! Außerdem solltest Du mal darauf achten wieviel Spiel das Lenkrad um die Mittelposition hat!!
Federn und Dämpfer sollten mal überprüft bzw. begutachtet werden! Den Motorraum solltest Du mal auf Undichtheiten untersuchen, auch mal von unten schauen, ebenso am Differential an der Hinterachse!
Ein Blitzblanker Motorraum muß zwar nichts bedeuten ( viele reinigen Ihr Auto ja auch hier ) kann aber auch auf eine Vertuschung von Undichtheiten hinweisen!!
Wenn Du Mitglied beim ADAC bist und Du das Auto etwas länger Probefahren kannst, dann lass es doch dort mal schnell Checken!!

Hast Du schon mal über einen 740i nachgedacht?? Der kann zwar etwas teurer sein als ein vergleichbarer 750i wegen des geringeren Wertverlustes aber der V8 macht erheblich weniger Probleme, hat eine längere Lebensdauer, ( viele 750i, vorallem die Jüngeren, erleben nicht mal die 200000Km) kostet Dich wesentlich weniger Unterhalt und das ganze bei gleichen Fahrleistungen! Fahr am besten mal beide und bilde Dir selber ne Meinung!! Ich fahre übrigens selber nen 750i, nach zwei 740i !! Also ich weiß schon was ich hier erzähle, auch wenn jetzt wieder ein paar widersprechen werden!!

Achso der Umstieg von nem 728i lohnt sich sehr, zumindest wenn es um die "Freude am Fahren" geht!!

Hoffe ein wenig geholfen zu haben!!
GWS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2002, 20:12   #6
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@ Merlin
Danke für die Unterstützung der 6-Zylinder-Fraktion.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2002, 21:36   #7
Monty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
Standard

@Gws
Danke für Deine Hilfe!
Werde mit dem Fahrzeug zum ADAC fahren.
Monty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2002, 11:59   #8
GWS
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Merlin
Natürlich bin auch schon 728i gefahren, z.B wenn meiner mal in der Inspektion war!
Mit Schalter macht der auch schon Spaß, obwohl es von den Fahrleistungen her bei weitem nicht an die größeren ranreicht!!
Trotzdem sind die BMW Sechser die besten der Welt!!

Das mit der Haltbarkeit habe ich von versch. Dauertests und z.T. von Leuten bei BMW, das sollte aber bei den neueren Motoren kein Thema mehr sein, ich selber hatte mit meinen vergangenen E32 V12 und dem jetzigen E38 V12 auch nie ein Problem, bin sie aber auch nur bis ca. 120000Km gefahren, der jetzige hat knapp 30000Km auf der Uhr!! Nichts desto trotz gilt der V8 als der haltbarere Motor! Eine Auto Zeitung bezeichnete mal nen 4,4l V8 mit 200000Km als erst gut eingefahren!!
Ein Bekannter von mir fährt noch immer nen E34 4,0 V8 mit über 200000Km und die Kiste rennt wie verrückt!! Außer ner defekten Klima (Undichtigkeit??) war da noch nie was dran, obwohl der Vorbesitzer es mit der Wartung nicht sonderlich genau genommen hat, der jetzige im übrigen auch nicht, leider!!!

[Bearbeitet am 15.8.2002 von GWS]
GWS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 13:30   #9
Monty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
Standard

@GWS
Du meinst bestimmt den V12 vom E32.
Einige dieser Motoren hielten nicht lange.
Aber der V12 vom E38 sollte eigentlich lange laufen.
Gruß Monty
Monty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 19:12   #10
Monty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
Standard

kann mir jemand sagen ,welche Abgasnorm(Schlüsselnummer) der 750 E38 hat?
Gruß Monty
Monty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 750i bmwmarian BMW 7er, Modell E38 2 03.04.2004 09:51
Kaufberatung und Fragen 750i E32 HenningV12 BMW 7er, Modell E32 3 10.01.2004 14:37
750i, Ventilgeklapper nach Oelwechsel alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 7 17.08.2002 00:42
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 17:39
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group