|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 08:32 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2007 
				
Ort: Bad Waldsee 
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
				
				
				
				
				      | 
				 Fehlerspeicher meines neuen 750er bitte um Hilfe 
 Hi,also habe gestern meinen neuen fuffi gekauft und hab bei BMW die Fehler auslesen lassen:
 BMO - 0B BM: Boardmonitor Fehler gespeichert
 BMO - 06 BM: Boardmonitor Fehler gespeichert
 BMO - 01 BM: Boardmonitor Fehler gespeichert
 -        Boardmonitor-Bedienteil bmo
 ZKE - 95 GM: Innenraumschutz
 -        Diebstahlwarnanlage (ZKE) zke
 LCM - 28 LCM_ Lichtcheckmodul: Fehler gespeichert
 LCM - 16 LCM: Lichtcheckmodul: Fehler gespeichert
 -         Lichtschlater lcm
 -         Anhängermodul (LCM) lcm
 -         ccm Check Control (LCM) lcm
 ZKE - DB GM: Verstellmotor Lehnenkopf Fahrer: Blockierung bei Aufwärtslauf
 -          Sitzverstellung Fahrer mit Memeory slm
 Motorleistung - 73 EML: Motorleistungsregelung: Fehler gespeichert
 -          Elektronische Motor Leistungsregelung ems
 AGS - 02 AGS: Getriebesteuerung: FEhler gespeichert
 -          Elektronische Getriebe Steuerung ags
 -          Automatikgetriebe ags
 
 Detail zum Getriebefehler:
 2 Hubmagnet Shift-Lock
 Fehler wurde als erster Fehler erfasst.
 Unterbrechung
 Fehler momentan vorhanden.
 Fehler sporadisch.
 Fehler 43 mal aufgetreten
 
 Der Fehler wurde das erste Mal vor
 1h 0 min Betriebsstunden erfasst bei:
 Hubmagnet Shift-Lock: Nicht aktiv
 Wählhebelstellung: ?
 Leiterbahn L1: offen
 Leiterbahn L2: offen
 Leiterbahn L3: offen
 Leiterbahn L4: offen
 Batteriespannung: 12.4 Volt
 
 
 so dazu muss ich noch sagen dass unterm Fahren manchmal kommt Kofferraum offen
 manchmal bringt er irgendwelche Birnen die kaputt sein sollen es aber nicht sind
 und dann eben Getriebenotptogramm
 und der Kofferraum lässt sich nur mit Schlüssel öffnen und schlließen tut er auch nicht mit diesem Motor wie normal
 Ausserdem ist mir aber aufgefallen, dass die TV Funktion nicht wie sie normalerweise sollte unterm Fahren abschaltet er aber kein Modul hinten eingebaut hat deshalb denke ich dass die da was mit diesem Shiftlock gedreht haben um den TV laufen lassen zu können??
 
 Bitte helft mir dass ich das mal eventuell nach und nach weiss was alles vorliegt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 11:18 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Das ist so weit ich auf den ersten Blick sehe alles ein Unterspannungsproblem.Ist die Batterie mit den 12,4 Volt neu?
 Sollte eigentlich 13,8 haben, wenn die Lichtmaschine mitläuft (Ladestrom).
 Klingt nach alter Batterie.
 Das bedeutet: Neue Batterie rein, Fehlerspeicher löschen und nach 1-2 Tagen nachsehen, was wieder drin steht.
 
 Dann kann man weitersuchen, falls noch nötig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 11:20 | #3 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo! 
Da würde ich wie folgt vorgehen. 
Erst die Batterie(en) abklemmen und mind. 30-60 Minuten lang so lassen, am besten die Dinger zwischenzeitlich vollladen. Dann wieder anklemmen und Fehlerspeicher löschen. Nach einigen Fahrten erneut auslesen und zwischenzeitlich genau notieren, was evtl. für Probleme auftreten.
 
Wenn Du Glück hast, kommt der ganze Spuk nur von Unterspannung und ist nach einem Neustart der Elektronik weg.. Glaub ich zwar grad beim Getriebefehler nur bedingt dran, aber den Versuch wär's mir wert    
Edit: Oh, Aggsl war schneller   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 11:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2007 
				
Ort: Bad Waldsee 
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
				
				
				
				
				      | 
 okay alles klar nein die Batterie ist nicht neu müsste mal schauen wie alt sie ist aber ich denke mal die wird schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.Was meinst du dazu mit dem Shift Lock wäre möglich dass da jemand was getrickst hat wegen dem tv? Weil dieses Zwischenkabel hat er nicht drin also das TV Free Modul oder wie man es auch nennt :-D
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 11:26 | #5 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 shiftlock isn hubmagnet der nur deinen Schalthebel sperrt wenn du ohne Bremse zu treten schalten willst.Hat mit dem TV Modul nix zutun.
 Das kann man auch per Software freischalten.
 
 PS: das mitm Hubmagnet stand bei mir auch drin, sag doch mal was fürn BJ deiner is, wenn der so wie meiner nämlich noch keinen hubmagnet hat, dann kommt der Fehler von nem Softwareupdate auf eine Software von nem BJ mit Steptronic.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 11:45 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2007 
				
Ort: Bad Waldsee 
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
				
				
				
				
				      | 
 Erstzulassung 12/95 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 12:09 | #7 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 BJ ist nich gleich EZ.
 Sag mal die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 12:26 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2007 
				
Ort: Bad Waldsee 
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
				
				
				
				
				      | 
 Okay das istDG23680
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 12:44 | #9 |  
	| Kreisverkehr Linksblinker 
				 
				Registriert seit: 20.01.2006 
				
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage 
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
				
				
				
				
				      | 
 Mahlzeit
 Meine Erfahrung, die Getriebe reagieren bei Unterspannung schon häufig, mit Getriebenotprogramm! Ist also nicht so, als wenns Getriebe nichts mit der Unterspannung zu tun hätte! Elektro-Hydraulisch, oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2010, 12:46 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2007 
				
Ort: Bad Waldsee 
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
				
				
				
				
				      | 
 was meinst du mit elektro hydraulisch? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |