


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.06.2009, 13:27
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (Bj. 94)
|
Tips zur Fahrwerkswahl
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Beratung in Sachen Fahrwerk.
Nachdem ich am Wochenende meine Felgen bekommen und montiert habe (Sternfelge 95 in 9 und 10x19; mit 245/40 und 275/35) bin ich jetzt auf der Suche nach einem Fahrwerk. Es sollte ein Gewindefahrwerk werden. Von Alternativen lasse ich mich aber gerne überzeugen (wenns denn auch nur Federn tun). Habe mir allerdings sagen lassen, dass das nicht so gut für die Originaldämpfer sein soll...
Das Auto sollte nicht zu tief werden und vor allem nicht zu hart. Das Fahrwerk wird nur aus Gründen der Optik verbaut und nicht aufgrund von Verbesserung der Strassenlage.
Ich bin für jeden Tip dankbar...
Gruss
Asmod
|
|
|
04.06.2009, 14:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
meine erfahrung:
gewindefahrwerk und "nicht zu hart" wiederspricht sich ein wenig.
ein gewinde nimmt man vor allem, wenn man´s möglichst tief haben will, oder - so wie ich - die rumprobiererei mit federn (die NIE so werden, wie man sichs vorstellt oder wie die tiefen-angaben sind) satt hat.
ich habe ein "KW-comfort-gewinde" (also schon angeblich weich). ist aber trotzdem deutlich straffer (!) als das serienfahrwerk - auch auf weichster einstellung. das musst du wissen.
ich finds ok, weil deutlich handlicher. und.. je schneller.. umso weicher. also: absolut autobahntauglich. aber langsamfahrkomfort sieht anders aus - WENN MAN EMPFINDLICH IST.
für dich sind federn wohl vom fahrgefühl her eher angebracht - da merkste nämlich kaum einen unterschied (wenn sie nicht zu tief sind).
ich habe übrigens noch (neue) K.A.W.-federn, die mir vorne zu tief waren (aber ich hab ja auch den schwereren fuffi-motor). wenn interesse: U2U.
gruß
marc
|
|
|
04.06.2009, 17:45
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.03.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW i3 94Ah BEV (8/16)
|
Bei Alpina gibt es für den E38 noch ein Fahrwerk (als Restposten  ).
Vielleicht wäre das ja ´ne Alternative.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|