


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.06.2009, 07:10
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 12.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i Schalter, E32 740iL, E34 525tds, E30 327i Cabrio, E30 320i Cabrio, E30 340i Cabrio (im Aufbau)
|
Lima beim E32 defekt?
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem, und zwar entläd sich meine Batterie die ganze Zeit, bzw. sie läd zur Zeit gar nicht mehr auf, so dass ich immer überbrücken muss.
Ich dachte zuerst, es läge an der Batterie, mit einer andern war es aber auch nicht besser. Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und gesehen, dass man über den Test im BC die Bordspannung "messen" kann. Bei mir liegt diese bei laufendem Motor bei ca. 12,5 bis 12,7 V.
Ist das korrekt? Oder ist die Lima hin?
Vielen Dank für Eure hilfe!
Gruß
|
|
|
12.06.2009, 07:56
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Das ist deutlich zu wenig. So um die 13,8V - 14V sollten es bei laufendem Motor sein.
Billigste Ursache:
Bei einer Kabelverbindung ist die Kontaktstelle leicht korrodiert. Abhilfe: alle Kabel von und zur LiMa lösen (vorher Akku abklemmen), Kontaktstellen säubern, mit leitfähigem Fett vor erneuter Korrosion schützen. Ebenso die verschiedenen Massebänder.
Zweitbilligste Ursache:
Die Kohlen vom Regler sind runter. Abhilfe: Kohlen umbauen oder gleich den ganzen Regler tauschen.
Drittbilligste Ursache:
Regler defekt. Abhilfe: tauschen.
Und jetzt kommen wir langsam in Bereiche von echtem Geld ...
Teure Ursache:
Akku kaputt. Abhilfe: tauschen.
Ganz teure Ursache:
LiMa selber ist defekt. Abhilfe: überholen oder tauschen.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
12.06.2009, 08:02
|
#3
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Andreas (VollNormal) hat schon alles zu den möglichen Ursachen geschrieben. Um das zu prüfen, würde ich Dir dem Bosch-Dienst oder anderen örtlichen Autoelektrikdienst empfehlen.
Ob die Lima lädt, können die ruckzuck für kleines Geld herausfinden.
Gruß aus der
Mitte Westfalens
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
|
|
|
12.06.2009, 08:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
|
Tach,Tach...
Deine Ladespannung ist ganz schön "dünn".Müsste eigentlich bei min. 13,5V liegen. Kontrollier mal Keilriemenspannung und check mal den LimaRegler. Vielleicht sind nur die Kohlen hin.
Stöber mal in der Forum-SUCHE...da findet man ne ganze menge zum Thema.
Und hier...
Reparaturhilfen BMW E32
...sehr empfehlenswerte Seite!!!
Bis Denne...
Jack.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|