Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2009, 01:08   #1
Bullydad
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Rastatt
Fahrzeug: E38-730D ( EZ-06.2001)
Frage Mischung der Bremsbeläge

Hi Leute
Ich hab bei meinem Dicken gestern die hinteren Bremsbeläge erneuern lassen.
Mein Mechaniker hat die Beläge beim Freundlichen geholt- also -original Beläge-, aber Hersteller ist ATE.
Bei meinem Teilehändler hätte ich die Beläge (auch ATE) mit guten prozenten bekommen
Nun meine eigentliche Frage:
Ist die Mischung der Bremsbeläge für BMW anders, oder zahlt man da einfach nur für den Namen und das bessere Gewissen und die Zusammensetzung ist gleich
Das würde mich mal interessieren-weil die Mehrheit hier im Forum dazu rät,originale zu nehmen.

Gruß Thorsten
Bullydad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 14:23   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Habe bei meinem Umbau Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/730d-...er-112581.html
auch die Jurid 187FF aus dem Teilehandel genommen (um 104.- für die VA)
Jurid 187 steht sogar bei der original teile Nr dabei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderradbremse-Bremsbelagfuhler BMW 7' E38, 750i (M73N) ? BMW Teilekatalog
und die alten Beläge waren auch Jurid und hatten den Stempel 187FF genau gleich und an der selben Stelle.

Bin der Meinung das bei BMW die gleichen Beläge verbaut werden, nur mit 100% Aufschlag.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 19:22   #3
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Meine Jurid Bremsbeläge (hatte ich mal vor langer Zeit in meinen Omega eingebaut) waren aus gepresster Kamelkacke. Sechs Monate und ich konnte neue einbauen - und das lag nicht an der Fahrweise.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 20:48   #4
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Bremsbeläge

Ein technisch und sprachlich sehr hochwertiger Kommentar.

Motto: wer Manta fährt....
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 22:25   #5
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Bullydad Beitrag anzeigen
Hi Leute
Ich hab bei meinem Dicken gestern die hinteren Bremsbeläge erneuern lassen.
Mein Mechaniker hat die Beläge beim Freundlichen geholt- also -original Beläge-, aber Hersteller ist ATE.
Bei meinem Teilehändler hätte ich die Beläge (auch ATE) mit guten prozenten bekommen
Nun meine eigentliche Frage:
Ist die Mischung der Bremsbeläge für BMW anders, oder zahlt man da einfach nur für den Namen und das bessere Gewissen und die Zusammensetzung ist gleich
Das würde mich mal interessieren-weil die Mehrheit hier im Forum dazu rät,originale zu nehmen.

Gruß Thorsten
Hi
Meines Wissens sind die Beläge von Jurid und Textar die gleichen. Textar ist der größte Hersteller für Bremsbelege. Die werden alle in einem Ofen gebacken. Heißt: Die laufen sicher auch unter weiteren Namen.
Gruß
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 12:13   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Ein technisch und sprachlich sehr hochwertiger Kommentar.

Motto: wer Manta fährt....
Hat mittlerweile etwas sehr seltenes...

Und wer weiss, ob die Beläge nicht tatsächlich aus Tierkot gemacht werden, den Eindruck hatte ich zumindest auch schon, bzw. ob der Firmenausdruck und der Pappkarton nicht mehr wert als der Inhalt war...

Dein Beitrag enthielt jedenfalls noch weniger Information, als der Camelshit.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Erneuerung der Bremsbeläge Cloony40 BMW 7er, Modell E38 0 05.11.2008 18:31
bremsbeläge Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 4 24.05.2008 22:38
Bremsen: Wechsel der Bremsbeläge unbedingt beim Händler? Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 17.11.2006 13:11
DBC-Warnlampe und "Bremsbeläge prüfen" - DBC kaputt oder Bremsbeläge am Ende? Uwe.F. BMW 7er, Modell E38 0 06.03.2005 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group