Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2010, 08:19   #1
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Frage Widerstand im LKM durchgebrannt/ Kurzschluss Standlicht rechts

Habe jetzt schon einiges rausgesucht und ich denke, ich muß das Senfrelais nachlöten:

Hatte das Problem, daß Sicherung Nr. 5 immer sofort nach Einschalten des Standlichts durchbrennt. Hab mir gedacht, da is irgenwo ein kurzer drauf. Also hab ich nach und nach alles abgesteckt, bis die Sicherung drinblieb. Übriggeblieben ist das Standlicht rechts, jetzt ist allerdings auf diesem Kabel tatsächlich kein Strom mehr drauf. Meine Theorie war ein Kabelbruch mit Kurzschluss, der aufgrund meiner vielen Versuche jetzt endgültig so weit durchgebrann ist, daß kein Kurzschluss mehr besteht. Kanns mir aber nicht so wirklich erklären, da die Kabel augenscheinlich alle in Ordnung waren, die Isolierbänder sind intakt soweit ich das sehen kann.

Habe schon überlegt mir Strom vom linken Standlicht nach rechts zu holen, allerdings hab ich dann logischerweise immer noch die Fehlermeldung im Checkcontrol.

Nachdem ich heute das Forum durchforstet habe, gehe ich von einem Defekt im Senfrelais aus.

Nur hier meine Frage: Ist ein defektes Senfrelais nur für falsche Fehlermeldungen bezüglich Standlicht ursächlich, oder kann es auch einen Totalausfall eines Lichts (in meinem Fall Standlicht rechts vorn) verursachen?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----

Geändert von hemmer.tom (19.07.2010 um 22:15 Uhr).
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sitzheizung A#### verbrannt! Faucher BMW 7er, Modell E38 21 13.02.2011 19:19
F01 riecht verbrannt Karlchen BMW 7er, Modell F01/F02 16 22.02.2010 16:56
Motorraum: 3,0 v8 ansaugbrücke verbrannt, das 2te mal...!!! M.A.R.C BMW 7er, Modell E32 9 02.05.2008 18:57
Es riecht verbrannt... TG730 BMW 7er, Modell E32 13 24.11.2003 07:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group