


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
27.08.2009, 18:54
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Windorf - LKR. Passau
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
|
Universal- Lambdasonden verwendbar ?
Hallo liebe 7er Freunde,
an meinem im Aufbau befindlichen 750i ( Motor M70 ) hatte ich die u.a. die Auspuffanlage demontiert und dabei festgestellt, dass beide Lambdasonden mechanisch stark beschädigt waren. Eine hatte nur noch eine schiefsitzenden," Steckverbindung. (siehe Foto)
Zugegeben: Der Einbau bei montierter Auspuffanlage ist nicht einfach. Dazu habe ich mir einen 22er Ringschlüssel mit Gelenk gekauft. Allerdings, falls man nicht die mitgelieferten Verbindungsmuffen verwenden will und die Orignalstecker verwenden möchte, muß der Original-BMW - Stecker zunächst abgetrennt werden, um den Ringschlüssel einsetzen zu können.
Nun die Fragen:
Ich habe mir von Bosch angeblich passende Universal-Lambdasonden gekauft und möchte diese einbauen.
Gibt es dazu Erfahrungen mit diesen Universalsonden, die auch neu im Internet angeboten werden?
Wie ist die PIN-Belegung des Original-BMS Steckers? Ich habe folgendermaßen geschaltet:
PIN 1= grau / Masse
PIN 2= schawrz / Sondensignal
PIN 3= Sondenheizung
PIN 4= Sondenheizung
Da ein Schaltfehler die neuen Sonden zerstören könnte, bitte ich euch um eine Rat.
LG
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|