


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2009, 21:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
Wo / Wie TFT-Monitor oder EEEPC vorne?
hallO! ich möchte beim fahren einen pc im blick haben ,mit google earth damit ich weiss, wo ich bin ;-) (ja ein navi habe ich auch, aber GE is was anderes)
ich dachte schon einen eeepc. abner der muss ja auch befestigt werden, dann kann ich gleich nur einen TFT nehmen (sofern die kleinen nicht genausoviel kosten wie ein eeepc) und einen kleinen PC in untern sitz, oder mein 12" Subnotebook anschließen.
am besten denke ich , ist der eeepc.
Wo und wie kann man den vorne montieren, gibts da was für die lüftungsschlitze?
"nicht vorgesehen" trägt bei den Edelherstellern halt so seine optischen Züge.
Gruß fl7
|
|
|
19.09.2009, 11:58
|
#2
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
koof dir den archos 5 internettablet, ist am 15.09 rausgekommen, er wird mein car pc im auto, mein mid/ und mp3 player im geschäft, und dank voip auch mein handy, wobei letzteres wohl erst noch abgecheckt wird ob das auch möglich ist.
hier das günstigste modell Foto Handy Navi
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
19.09.2009, 12:48
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Da es schon viele Lösungen dazu gibt, sage ich mal nichts weiteres. Außer, daß sich fastlane7 Gedanken machen sollte, wer dem eeepc den Saft bei Zündung-Aus abdreht, das Ding runterfährt, wenn es sein muss. Das mechanische ist NUR eine optische Sache und bedarf nur einige Minuten der Überlegung.
Das Archos 5 hingegen ist ja wohl ein oberhammer an überteuertem Media-Player. Klar er kann iNet und ist so süß, daß er vielleicht als VoIP-Handy durchgehen könnte. Aber als Alternative in einem Auto, wo selten iNet vorhanden ist (ausser Blutooth-Kopplung mit em Handy) und das mit dem Freisprechen ist auch so eine Sache, weil Blutooth dann schon belegt ist.
Das sollte vielleicht noch mal genauer überlegt werden. Aber als "Surfstation" für unterwegs in der Hosentasche, parallel zum Handy - ok. Aber sonst...
|
|
|
19.09.2009, 14:23
|
#4
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
klar, ist keine empfehlung von mir als reiner car pc. das will ich auch nicht. ich finde eine all in one besser als 2 oder 3 geräte, da muss nicht ständig alles syncronisiert werden.
warum ich den archos favorisiere? er hat und kann einfach alles. braucht kein handy für gprs oder umts. hat schliesslich 3g.
vor allem die vielen apps die noch kommen werden.
werde meinen archos via bluetooth mit auto automatisch verbinden lassen, eine halterung dafür selbst bauen, oder wenn es eine bessere lösung gibt auch kaufen.
als reinen car pc würde ich mir den auch nciht zulegen. aber nochweniger einen eeepc.
der archos kostet 229€ der eeepc ebenfals ungefähr, warum soll er überteuert sein?
er kann mehr als der eeepc ist schneller hochgefahren usw.
ich glaube du meinst den archos 5 der mit dem archos os.
der neue archos hat das android betriebsystem. er hat ebenfals eine komplett andere technik.
er ist ein richtiger tablet pc!
|
|
|
19.09.2009, 14:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
hallo, im grunde reicht ein display das ich einfach vor die radio/AC biedenelemente (auf die ich mal verzichten kann) vorne stellen kann.
eeepc runterfahren?! klar is doch kein ding. wie gesagt ich brauch das eher selten während der fahrt. kanns ja auch mitm laptop machen, wenn ich ein kleinen TFT finde, den ich dann per VGA-kabel an das notebook anschließen kann (Das dann irgendwo im auto liegt z.b. im beifahrerfußraum, temporär ist das ja ok)
|
|
|
19.09.2009, 18:47
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
BlacKi:
Entweder wir reden an einander vorbei (bestimmt), oder ich finde im Archos 5 nicht mit dem 3G?
OK, du kannst es als 3G bezeichnen, weil er 3 Antennen drinne hat und vielleicht auch ein schneller 54MBit wLAN hat. Aber ein UMTS etc. finde ich nicht.
3G bedeutet für mich eigentlich: wLAN + Bluetouth + GPRS/UMTS/HT-dingens ...
Also 3 Standarts in 1 Antenne vereint....
|
|
|
19.09.2009, 18:49
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
Zitat:
Zitat von rubin
3G bedeutet für mich eigentlich: wLAN + Bluetouth + GPRS/UMTS/HT-dingens ...
Also 3 Standarts in 1 Antenne vereint....
|
nö das ist nicht richtig: Compu-Seite: Handys und Mobilfunk - Glossar: Was ist eigentlich ...
|
|
|
19.09.2009, 19:05
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Sch§% - hätte doch googel´n soll´n
Danke 
|
|
|
19.09.2009, 19:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
wenn dein handy "3G" anzeigt weisst du, dass das neueste netz verfügbar ist (also UMTS..)
EDGE is praktisch der zwischenschritt von gsm zum gps, aber eher auf gsm-nivau.. Enhanced Data Rates for GSM Evolution ? Wikipedia
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|