


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.06.2009, 13:11
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
|
Hi,
+ und - Kabel zusammen halten ,davor aber bitte die Batterie abklemmen und die Kabel wo du Abklemmst zusammen heben(die wo an die Batterie gemacht werden)
Und für die Zeit wo du die Kabel zusammen hebst Batterie abgeklemmt lassen
Gruß
Lothar
|
|
|
09.06.2009, 13:19
|
#3
|
Gast
|
Hmm, ich habe von Elektrik nicht wirklich Ahnung, aber wenn ich das + und das - Kabel der Batterie zusammen halte (natürlich ohne, dass sie angeschlossen ist, klar) dann entsteht kein Kurzschluss??
|
|
|
09.06.2009, 13:23
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
|
wenn keine Batterie mehr da ist nicht  ,also du baust deine Batterie aus hebst die Kabel zusammen und dann sind die SG Resetet
Gruß
Lothar
|
|
|
09.06.2009, 13:24
|
#5
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von PS-Monster--
Hi,
+ und - Kabel zusammen halten ,davor aber bitte die Batterie abklemmen und die Kabel wo du Abklemmst zusammen heben(die wo an die Batterie gemacht werden)
Und für die Zeit wo du die Kabel zusammen hebst Batterie abgeklemmt lassen
Gruß
Lothar
|
Anstatt Kabel zusammenhalten kann man auch von Plus-Kabel auf Minus-Kabel überbrücken sprechen. Ich mache das immer in dem ich die beiden Kabel von der Batterie löse ( Minus zuerst = wichtig ) und dann ein Starthilfekabel benutze. Am besten 30 Minuten so lassen. Als nächstes Zündung auf Position 2 an, und mehrere Verbraucher wie Blinker, Licht usw einschalten. Nach ca 30 Minuten das ganze rückwärts. Achte darauf beim anklemmen der Batterie erst Plus dann Minus!!
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
09.06.2009, 13:26
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
|
mach einfach alles so wie in der Anleitung http://www.7-forum.com/forum/24/steu...tml#post202779
jetzt weißt du ja welche Kabel
|
|
|
09.06.2009, 13:30
|
#7
|
Gast
|
Ja, genau. Habt vielen Dank!
|
|
|
16.09.2009, 15:48
|
#8
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Hey,
ich wollte den Fred nochmals aufgreifen, um keinen neuen zu erstellen!
Undzwar wollte ich heute auch einen Reset machen und hab die beiden Pole abgemacht und wollte die zusammenmachen, aber nichts! Die Mistdinger sind viel viel zu kurz, bekomme die nichtmal annähernd aneinander gehalten
Hab jetzt das schwarze kabel von nem Überbrückungskabel genommen und an die beiden Kabel die an der Batterie dran waren, angeschlossen. Geht das auch?
Noch eine Frage, woher erkenne ich, dass der Reset soweit "geklappt" hat?
Muss jetzt erstmal zum zahnarzt und lass die Kabel zusammen...
Grüße aus Bensheim 
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
Geändert von Paddy007 (16.09.2009 um 17:52 Uhr).
|
|
|
16.09.2009, 15:50
|
#9
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Es geht auch über + (starthilfe) in Motorraum.
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
16.09.2009, 15:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Zitat:
Hab jetzt das schwarze kabel von nem Überbrückungskabel genommen und an die beiden Kabel die an der Batterie dran waren, angeschlossen. Geht das auch?
|
Klaro, geht auch. Komisch das die so Kurz sind.
Nicht vergessen Zündung auf stufe 2
Merken wirst des, wenn den wieder anmachst, und der erstmal seine Leerlauf drehzahl sucht
MFG Andy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|