


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.09.2009, 18:41
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: E38 740iA EZ 11/95 135´km
|
Benzinpumpe schlapp?
Hallo friends,
habe zur Zeit folgendes Problem: beim Vollgasbeschleunigen von 100 km/h auf 200km/h folgen kurze Aussetzer, die aber bei halbgas wieder weggehen.
Das ganze ist drehzahlunabhängig, daher schließe ich Zündungsprobleme aus.
Meine erste Vermutung war der B-Filter, der leider seit über 10 Jahren nicht gewechselt wurde, jetzt neu!
Könnte als nächstes die Flußmenge der Pumpe checken, (habe Original-Checker CD-Anleitung von BMW, Sohn arbeitet bei NL) oder den Druckregler checken.
B-Pumpe macht seit neuesten Pfeifgeräusch, weis nicht, ob das normal ist.
Bin seit 30 Jahren erfahrener Schrauber, aber mein erster BMW 7er.
Merci im voraus
Cruiser735iA
|
|
|
01.10.2009, 11:08
|
#2
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
Hi,
also das kann durchaus an der Benzinpumpe liegen, die sollte nicht hörbar pfeifen sonder ganz leise "surren" als wenn der Kofferraumdeckel auf ist und man den Kopf in den Kofferraum hält hört min sie nicht.
Wenn die defekt ist kann der druck nicht mehr richtig aufgebaut werden und bei Volllast fehlt dann der Benzinnachschub.
gruß
Peter
__________________
Born to drive E32......Festina lente..
|
|
|
01.10.2009, 18:18
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: E38 740iA EZ 11/95 135´km
|
Servus,
danke für deine Antwort!!
Du hasst ja fasst das selbe Baby wie ich (Bj. etc.)
Werde jetzt systematisch alles restaurieren. Habe heute den Unterdruckschlauch vom Druckfilter erneuert (war völlig porös). Als nächstes werde ich die Durchflußenge messen. Muß jetzt aber noch Karrossemäßig was machen, weil der TÜV fällig ist. Bin ein Mensch, der nach Prioritäten arbeitet!
MFG M.J.
|
|
|
01.10.2009, 18:37
|
#4
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
Hi,
Ja, Prioritäten setzen ist oftmals sinnvoll
Also poröse Schläuche, Rohre und Bälge mag der Motor gar nicht gerne (hey, das Reimt sich ja  ) und die solltest du auch penibel begutachten bzw. gleich alle tauschen. Die kosten sogar bei BMW nicht viel.
Ja, wie deiner Blechmässig da steht kann ich nicht beurteilen aber das sollte zuerst gemacht werden sonst hat alles andere (erstmal) nicht viel Sinn.
Gruß
Peter
|
|
|
01.10.2009, 19:11
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: E38 740iA EZ 11/95 135´km
|
Hallo Peter,
bin ganz deiner Meinung, Gummis egal welcher Art müssen bei diesem Alter ersetzt werden.
Es ist wirklich schade, dass Autos ab ca. 10 Jahren nicht mehr gewartet werden.
Dann wird auch noch gelästert, dass die Karren nicht zuverlässig sind.
Ich bin der Meinung, das beste Auto ist schrott, wenn die Wartung fehlt und das ist scheinbar bei den 7er meistens der Fall!!
Das nur so nebenbei, warum ich zum 7er Fahrer geworden bin:
Bin auf den 7er gekommen, weil ich einmal im Vorgänger 730 bei meinem Schwiegervater mitgefahren bin, war faziniert vom Abzug und Fahrverhalten, seitdem war der 7er mein Traum. Andere Modelle vom BMW waren noch nie so mein Fall.
Grüße Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|