|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.12.2009, 23:06 | #1 |  
	| 7er-Fan 
				 
				Registriert seit: 20.04.2009 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E32-730iA V8  (08.92)
				
				
				
				
				      | 
				 Passen diese Spurverbreiterungen? 
 hi,
 wollte mir demnächst spurverbreiterungen zulegen..
 hat jmd von euch erfahreungen damit? bzw welche art von verbreiterungen sich für den e32 eignet. gibt ja platten, die mit speziellen schrauben angebrahct werden..
 
 was ist für die hinterachse am e32 zu beachten?
 passen die:
 Nabenlochmesser: 74.1mm
 Lochkreis: 120/5
 
 
 danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2009, 23:12 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Nein,die sind zu gross für den E32, der E32 hat 72,6 mm.
 
 Die mit 74,1 mm sind für den E39,dass ist,soweit mir bekannt ist,das einzige
 BMW Modell mit grösserem Nabendurchmesser.
 Der Lochkreis 120-5 ist bei allen identisch,auser bei älteren BMW, die hatten
 teilweise 4 x 100
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
 PS
 
 Ich persönlich mag Spurplatten garnicht,damit bringt man sich nur Unruhe in die
 Achse, ich nehm da lieber eine breitere Felge ohne Spurplatte.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2009, 10:30 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2009 
				
Ort: Wentorf 
Fahrzeug: E32-730iV8 (03.93), Leder, Klima, lackiertes Holz, Xenon, 5HP18-Automatic, 222.000km
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 also wenn du Platten nimmst, welche zusätzlich befestigt sind (erst ab 15mm pro Rad) ist auf jeden Fall schöner im Sinne von Laufruhe und Montage.
 
 Platten mit durchgehenden Bolzen sollten auf jeden Fall eine Aufnahme für die Felge, also so eine Mittenzentrierung haben.
 
 Dann ist zu beachten, das alles sauber und plan (eben) ist!
 
 Gutachten muss natürlich auch dabei sein ;-)
 
 Wenn du Unruhe rein bekommst, dann gibt die Platten zurück!
 
 Manchmal merkt man dies auch erst bei höheren Geschwindigkeiten!
 
 Gruß Hagen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2009, 12:49 | #4 |  
	| 7er-Fan 
				 
				Registriert seit: 20.04.2009 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E32-730iA V8  (08.92)
				
				
				
				
				      | 
 danke für die antworten! war sehr hilfreich!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |