


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2009, 14:18
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Neuss
Fahrzeug: 730i 1996
|
V8 . Ausfall mehrerer Zylinder??
hallo zusammen,
habe diese nacht schon ausgiebig die suchfunktion genutzt und leider keine passende info zu meinem problem gefunden, darum stelle ich das mal ein:
am samstag habe ich meinem 730ia bj,96 eine ordentliche wäsche gegönnt incl. unterbodenwäsche.KEINE MOTORWÄSCHE!!!
sofort danach bin ich kurz mal in ein fastfood rest. rein und ca. 10 min. später wieder ins auto, angelassen .... und auto lief total unruhig, fehlten ganz klar zylinder, waren auch keine kurzen aussetzer sondern schon konstant weg.
bin dann mal rechts ran, im leerlauf schüttelte er sich heftig roch stark nach benzin und hatte praktisch keine leistung mehr, musste dann schon kickdown und sportmodus nutzen um überhaupt nach hause zu kommen.
hab mich dann sofort mal unters auto gelegt um nachzusehen ob da was an den sonden nicht stimmt, und siehe da... ein stecker der beifahrer sonde war AB!! komisch... ok, stecker wieder zusammen, auto gestartet.... gleiches problem. so wie sich das auto verhält würde ich sagen das die rechte zylinderbank nicht zündet, falls sowas überhaupt möglich ist...
ok, dachte ich auto muss zu bmw, fehlerspeicher auslesen, dann weiss ich mehr... gesagt getan...
auf der hinfahrt heute fuhr meine frau hinter mir und sagte mir das lediglich der linke endtopf qualmte (kaltstart normal weiss) und rechts garnix kam.... das untermauerte meine vermutung das die rechte zylinderbank nicht läuft.
bmw sagt vorab schon das "fehlerspeicher mal eben auslesen" würde es garnicht mehr geben, ich muss das auto stehen lassen.... fand ich schon komisch, an meinem alten e32 war das vor ein paar jahren noch ohne weiteres möglich, wollte das auch bezahlen, aber nix zu machen, auto stehen lassen....
habe eben mit der werkstatt telefoniert:
also laut dem herrn ist im fehlerspeicher nichts zu finden, alles ok. angeblich nur kurzer hinweis wegen der fehlenden lambdasonde, sonst nix.
auto muss also "intensiv untersucht werden", zylinderkopfdeckel runter und fehler suchen....
nun mir kommt das alles komisch vor und da wollte ich mal nach eurer meinung fragen...
kann das mit der unterbodenwäsche zu tun haben?? ist der vielleicht aufgrund der fehlenden lambdasonde " versoffen"...ich wüsste gern wo ich ansetzen soll,bzw. möchte ich mir von bmw nichts aufbinden lassen....
nochmal zusammengefasst:
auto ruckelt dauerhaft, stinkt nach benzin, schüttelt sich heftig im leerlauf, leerlaufdrehzahl sehr niedrig, lambdasonde war stecker ab,trotz aufstecken und über nacht stehen lassen keine änderung, überhaupt keine leistung, qualmt beim kaltstart nur links,rechts nix nichts.fehlerspeicher laut bmw ok
ich danke schonmal für eure hilfe,
besten gruss,
sven
|
|
|
26.10.2009, 15:06
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Was sagen die Kats? Wenn einer zu ist, dann wird die Bank abgeschaltet.
Gruß
|
|
|
26.10.2009, 15:17
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Was sagen die Kats? Wenn einer zu ist, dann wird die Bank abgeschaltet.
Gruß
|
Beim V8!? Ich glaube das nicht....
|
|
|
26.10.2009, 15:21
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Wenn eine ganze Bank tot ist, muss der Grund im FS stehen. Der Kat ist natürlich immer eine Prüfung wert. Erscheint mir aber fraglich, da das Problem so von jetzt auf gleich und massiv aufgetreten ist.
Abgesehen davon finde ich es recht mutig von Dir, mit dem Auto noch so weit herumzufahren. Und dann noch mit Kickdown und Sportmodus!
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
26.10.2009, 15:23
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Beim V8!? Ich glaube das nicht....
|
Warum nicht? Die Dinger sind nicht gerade solide.
Gruss
Franz
|
|
|
26.10.2009, 15:52
|
#6
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Schau mal in die Steuergerätebox im Motorraum...hatte da auch schon ein AHA-Erlebniss....Deckel vergessen, und nach der Waschstrasse alle SG halb unter Wasser. Bei mir kam Getriebenotprogramm, aber nach dem trocknen vom SG ging es wieder.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
26.10.2009, 16:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
|
Guck mal unter denn anti-sound-deckel ob sich da nicht mal ein tierchen verewigt hat und die drähte für die ZS angebissen hat.
oder vorne der nockenwellen geber....
__________________
|
|
|
26.10.2009, 16:36
|
#8
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich selbst habe mal die Abdeckung für die Zündkerzen abgebaut. Als ich durch die Waschstraße bin, war noch alles ok. Später am Abend lief der Bock nur noch auf 6 Zylindern. In der Mulde wo die Zündkerzen sind stand etwas Wasser. Nach der Trocknung war alles wieder ok.
|
|
|
26.10.2009, 18:44
|
#9
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Beim V8!? Ich glaube das nicht....
|
Ich schon .... musste meinen 4.4 schon mit nem ADAC abholen lassen ....   
|
|
|
26.10.2009, 22:19
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
|
Ja der 4,4 vielleicht schon>mit seinen ganzen Schnickschnack(Vanos,Wassergekühlte nebenaggregate,Lambdas vor und hinter dem Kat...) aber nicht der grundsolide einfach strukturierte M60...da schaltet sich nichts ab! Es sei denn,du hast nen Kolbenklemmer oder nen Kettenriss......
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|