|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.08.2003, 17:25 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Glühbirne für Anzeige Außentemp./Tageskilometer defekt? 
 Hallo,in einigen Beiträgen habe ich gelesen, dass hinter den Pixel-Anzeigen für Kilometer/Tageskilometer/Außentemperatur zwei (?) Glühbirnen stecken. Bei meinem 740 (E38) ist die rechte Hälfte dieser Zeile dunkel, das könnte dann auf eine defekte Glühbirne hindeuten.
 Deshalb meine Frage:
 a) kann jemand bestätigen, dass dort wirklich Glühbirnen hinter den Pixeln stecken
 b) wenn ja -  welche Größe/Daten haben diese und
 -  wie baut man die Teile ein und aus?
 Evtl. gibt es dazu auch schon eine Anleitung, die ich noch nicht gefunden habe.
 Danke für alle Antworten!
 
 Gruß
 hws
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2003, 18:32 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.10.2002 
				
Ort: Wiesendangen (Schweiz) 
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
				
				
				
				
				      | 
				 Ja dort sind 2 Birnen! Aaaaber.... 
 Es ist unwahrscheindlich das gerade beide ausfallen.
 Bei mir war das gleiche! Ich lies die Tachoeinheit tauschen, bei der neuen fiel dann nach ca,3 Monaten diese Anzeige aus! Es hiess elektronik def. und die GANZE Tachoeinheit wurde wieder auf Garantie getauscht! Hast du E-Plus kein Problem, wenn nicht würde ich das schon noch etwas genäuer überprüfen!!
 
 Grüsse Luci
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2003, 11:42 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Es ist auch nur die rechte Seite ausgefallen, es wird von der Mitte an nach rechts sehr dunkel.Weiß jemand, welcher Birnentyp/welche Stärke dort drin steckt?
 
 Gruß
 hws
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2003, 13:47 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2003 
				
Ort: Ebersberg 
Fahrzeug: 728iA E38
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo hws,
 Hatte neulich das gleiche, bei mir war das Lämpchen hinter der Aussentemperaturanzeige ausgefallen. Kann man aber ganz leicht selber tauschen. Besorge Dir bei BMW sicherheitshalber gleich zwei oder drei der Lämpchen: Teilenummer 62111391260 (hoffe die stimmt, stand jedenfalls so auf meiner Rechnung); ist ein Lämpchen mit 12V/1,5W und hellbraunem Sockel; kostet 1,13€ netto.
 Der Austausch ist ganz einfach, zum Ausbau der Tachoeinheit brauchst Du allerdings einen Torx T10 Schraubendreher. Damit die beidem Schrauben oben an der Tachoeinheit lösen und diese dann nach vorne herausziehen; dazu ist es vorteilhaft das Lenkrad ganz nach unten und vorne zu fahren. Nicht die Kabel von der Einheit abziehen, sonst gehen alle BC-Einstellungen verloren! Du kommst auch so an die Lämpchen ran, da sind einige von denen aber das richtige ist leicht zu finden. Die sind mit einer Art Bajonett-Verschluss gesichert, zum ausbauen einfach 90° drehen und nach hinten rausziehen; Einbau umgekehrt.
 Falls Du noch Fragen hast, melde Dich ruhig.
 
 Gruß,
 
 Sebastian
 
 [Bearbeitet am 17.8.2003 um 14:15 von positron]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2003, 17:12 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Hinweise!Werde die Lampen morgen gleich holen!
 
 Gruß
 hws
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2003, 12:52 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				  
 @Sebastian 
Die Glühbirnen habe ich dank der guten Beschreibung sofort bekommen, 
aber ........
 Der Austausch ist ganz einfach, zum Ausbau der Tachoeinheit brauchst Du allerdings einen Torx T10 Schraubendreher. Damit die beidem Schrauben oben an der Tachoeinheit lösen und diese dann nach vorne herausziehen; dazu ist es vorteilhaft das Lenkrad ganz nach unten und vorne zu fahren. Nicht die Kabel von der Einheit abziehen, sonst gehen alle BC-Einstellungen verloren! Du kommst auch so an die Lämpchen ran, da sind einige von denen aber das richtige ist leicht zu finden. Die sind mit einer Art Bajonett-Verschluss gesichert, zum ausbauen einfach 90° drehen und nach hinten rausziehen; Einbau umgekehrt. 
Wie bekomme ich den unteren Teil der Plastik-Abdeckung ab??? Ohne diese zu demontieren, kommt man nur an die beiden unteren Lampen dran, für die in der zweiten Reihe muss der Deckel ab. Links und rechts sind zwei Laschen, die man abheben kann, aber das reicht nicht. Irgendwo in der Mitte hakt es und es sieht so aus, als ob die Platine unter dem Deckel auch mit raus will...
 
Wo ist der Trick? 
Leider weiß ich nicht, wie ich hier ein Foto direkt reinstelle, deshalb über diesen Link: 
   
Es geht um den Teil der schwarzen Abdeckung über der Birne mit dem roten Pfeil.
 
Danke für jede Hilfe!
 
Gruß 
hws |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2003, 13:08 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Seveso (MI) 
Fahrzeug: MB C350CDI
				
				
				
				
				      | 
 Da wirst Du wohl nicht drumrumkommen, die Stecker abzuziehen und das Kombi rauszunehmen. Wenn Du es draußen hast, kannst Du die Arretierungen lösen (weiß nicht mehr genau wie, aber ist glaube ich recht einfach zu erkennen) und dann wird der hintere Teil seitlich rausgeschoben.
 Gruss Eric
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2003, 13:35 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hmmm, 
und welche Einstellungen sind dann weg? Alle vom BC? Oder nur Tageskilometer, Timer usw?
 
Gruß 
hws
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2003, 14:06 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Seveso (MI) 
Fahrzeug: MB C350CDI
				
				
				
				
				      | 
 Alle         
als ob Du die Batterie abklemmst.
 
Gruss Eric |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2003, 14:54 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab's getan!
 Nach dem Abziehen der Stecker muss man noch den breiten Stecker von dem 46-adrigen Flachbandkabel abziehen, welches die auf dem Bild sichtbare "Box" mit dem Hauptteil verbindet. Danach kann man (mit Drücken des mittleren Sperrknopfes) die Box seitlich wegschieben und kommt an alle Lampen heran.
 
 Nach dem Einbau ist allerdings Uhrzeit, Datum (leicht einzustellen) sowie Tageskilometerzähler und beide Durchschnittsverbrauche auf Null. Naja, geht nicht anders
 
 Vielen Dank für alle Hinweise!
 
 Gruß
 hws
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |